• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

580EX geht nicht mehr von der 7D ab

Xisler

Themenersteller
Hallo zusammen. Hatte das schon jemand? Finde irgendwie nichts :(
 
die Foren-Suche sollte dir zu Thema 'einiges' zeigen...

ein senkbarer Stift hat dein Blitz ja nicht, oder..?

wenn ja und er hängt fest, gehe zum Fachhändler und schau
was machbar ist...
 
ganz sicher der 580EX und nicht etwa der 580EX II? Letzterer hat nämlich den Sicherungsstift beim Schnellverschluss, den man mit dem Finger reindrücken muss, um den Arretierhebel nach links schieben zu können. BTDT. :D
 
ganz sicher der 580EX und nicht etwa der 580EX II?

natürlich ganz sicher :D hat der 580ex keinen stift? woran hängt der dann fest? ich dachte der hat einen sicherungsstift :eek:
 
der 580EX wie der 430EX hat ein Sicherungsrädchen:
http://media.the-digital-picture.com/Images/Other/Canon-Speedlite-430EX-580EX-Flash-Back.jpg
Wenn Du das Rädchen geöffnet hast, dann muss sich der Blitz auch ohne Gewalt ohne Verkanten abziehen lassen. Wenn das nicht ohne Gewalt geht, dann ist einer der Kontakte verhakt
Der 580EX II hat dagegen im Vorposting von mir beschriebenen Schnellarretierungsmechanismus.

ich dachte dieses rädchen fährt den stift ein
 
Zuletzt bearbeitet:
manchmal kann der Stift sich verkanten. Kamera auf den Kopf drehen und den Blitz leicht vor und zurück bewegen hilft dann, den verkanteten Stift zu lösen.
Ich hab' einen alten 550EX, bei dem der Stift lose ist. Den muss ich immer so lösen.
 
Dann lässt sich das rädchen aber nicht mehr zurück drehen. Habe es gerade mit einem meiner Blitzgeräte ausprobiert. Der Stift ist anscheinend so gelagert, dass er von einer Feder immer nach unten gedrückt wird und durch das Rädchen dann beim Losschrauben nach oben mitgenommen wird. Also in eine Richtung mit "Freilauf" sozusagen. Das könnte jetzt etwas tricky werden. Im schlimmsten Falle müsste der obere Deckel der Cam ab und der Stift von unten heraus gedrückt werden...

Ich sehe Du kommst aus Remagen... bist Du auch manchmal im Kölner Raum unterwegs?

Sonst versuch mal die Anleitungen vorsichtig aus. Vielleicht hilft ja gerade die, wo man die Cam umdrehen soll...
http://photo.stackexchange.com/questions/38092/how-to-remove-external-flash-stuck-on-camera-body

Ich hoffe es hilft Dir, ansonsten melde Dich mal, wenn Du in Richtung Köln fährst, vielleicht kann ich Dir helfen.

Gruß, D!
 
Dann lässt sich das rädchen aber nicht mehr zurück drehen. Habe es gerade mit einem meiner Blitzgeräte ausprobiert. Der Stift ist anscheinend so gelagert, dass er von einer Feder immer nach unten gedrückt wird und durch das Rädchen dann beim Losschrauben nach oben mitgenommen wird. Also in eine Richtung mit "Freilauf" sozusagen. Das könnte jetzt etwas tricky werden. Im schlimmsten Falle müsste der obere Deckel der Cam ab und der Stift von unten heraus gedrückt werden...

Ich sehe Du kommst aus Remagen... bist Du auch manchmal im Kölner Raum unterwegs?

Sonst versuch mal die Anleitungen vorsichtig aus. Vielleicht hilft ja gerade die, wo man die Cam umdrehen soll...
http://photo.stackexchange.com/questions/38092/how-to-remove-external-flash-stuck-on-camera-body

Ich hoffe es hilft Dir, ansonsten melde Dich mal, wenn Du in Richtung Köln fährst, vielleicht kann ich Dir helfen.

Gruß, D!

danke, habe schon alles mögliche ausprobiert, es hilft einfach nichts :confused: im kölner raum bin ich eher selter, war aber gerade vor 2 tagen in köln. mist.
 
Also ich bezweifel dass man beim aufgesteckten Blitz vernünftig an die Schrauben kommt. Ich habe zufällig die gleiche Cam und ein 580'er liegt hier auch rum und das war auch nein erster Gedanke, gesagt getan: ich hab den Blitz mal aufgesteckt und finde es sehr eng da zwischen. Aber mir fällt ein, dass ich noch minibits da habe vielleicht kommt man damit dazwischen. Kann gerne morgen mal einen Selbstversuch unternehmen den Blitzfuß von dem besagten Blitzgerät zu trennen während dieser montiert ist. Ich werde dann berichten.
 
Also ich bezweifel dass man beim aufgesteckten Blitz vernünftig an die Schrauben kommt. Ich habe zufällig die gleiche Cam und ein 580'er liegt hier auch rum und das war auch nein erster Gedanke, gesagt getan: ich hab den Blitz mal aufgesteckt und finde es sehr eng da zwischen. Aber mir fällt ein, dass ich noch minibits da habe vielleicht kommt man damit dazwischen. Kann gerne morgen mal einen Selbstversuch unternehmen den Blitzfuß von dem besagten Blitzgerät zu trennen während dieser montiert ist. Ich werde dann berichten.

die hinteren schrauben gehen, aber vorne ist eng. da muss man sich, glaube ich, was basteln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten