• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

580 ex II - Zoomfunktion/ Brennweitenangabe mit oder ohne Cropfaktor?

MadKnips

Themenersteller
Hallo Zusammen,

bei den ersten Gehversuchen mit einem Speedlight ex 580 II (Kamera EOS 40d) stellt sich mir die Frage, ob die automatische Zoomfunktion des Blitzes auch den Cropfaktor der Kamera berücksichtigt.
In der Bedienungsanleitung habe ich auf Seite 21 einen Hinweis zur automatischen Anpassung an die Bildgrösse gefunden. Mir ist aber nicht ganz klar, ob damit der Cropfaktor der Kamera gemeint ist oder die Bildgrösse der digitalen Fotos. :confused:

Weis hier jemand genaueres?

Gruss,

Madknips.
 
kann mir nicht vorstellen, das der cropfaktor nicht berücksichtigt wird.
und selbst wenn: am crop hast du ja einen kleineren bildausschnitt, es wird also immer alles ausgeleuchtet.
 
Hallo,

der Blitz zeigt dir im Display an, ob er das Bildformat der Kamera berücksichtig. Ein Rechteck oben rechts erscheint dann, schau aber mal in die Bedienungsanleitung, da steht es drin.
 
kann mir nicht vorstellen, das der cropfaktor nicht berücksichtigt wird.
und selbst wenn: am crop hast du ja einen kleineren bildausschnitt, es wird also immer alles ausgeleuchtet.

Das der Cropfaktor nicht berücksichtigt wird, kann ich mir bei dem Stand der Blitz/ Kameratechnik auch kaum vorstellen.
(Das Symbol "Automatischer Zoom für Bildgrösse" wird bei mir im Display des Blitzes angezeigt.)

Interessant wird es aber, wenn man das Blitzlicht als Aufhellblitz einsetzen möchte. Denn durch den Cropfaktor erhalte ich ja grundsätzlich eine grössere Brennweite. D.h. mein Motiv ist unter Umständen weiter entfernt.
Die Frage die sich mir stellt ist, ob die Angaben auf dem Display des ex 580 dann noch "verlässlich" sind. Bzw: Reicht die Blitzleistung für die Entfernung aus (Aufhellblitz)?

Beispiel:
Brennweite 70mm, mit Crop 112mm (70*1.6)
Anzeige Blitzdisplay: 70mm

Bin mir halt nicht sicher, wie ich die Blitzanzeige für die Brennweite bewerten soll.

Gruss,

MadKnips
 
Denn durch den Cropfaktor erhalte ich ja grundsätzlich eine grössere Brennweite. D.h. mein Motiv ist unter Umständen weiter entfernt.
Nein, Du erhältst nur einen engeren Ausschnitt. Die Brennweite ist immer noch dieselbe.
Beispiel:
Brennweite 70mm, mit Crop 112mm (70*1.6)
Anzeige Blitzdisplay: 70mm
Für die Technik sind und bleiben die 70mm 70mm. Da der Ausschnitt enger ist, muss der Blitz nicht so breit ausleuchten, das ist alles. Macht der Blitz dann über die Reflektorstellung. Hat aber den Vorteil, dass er dann zum Ausleuchten weniger Leistung braucht, die Leitzahl also scheinbar steigt. Somit auch die Reichweite. Das kompensiert dann Deinen größen Abstand, weil Du weiter weg gehen kannst, um denselben Ausschnitt zu erhalten wie an FF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten