• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

570 UZ oder FZ 18

FZ18 - Gegenlicht - Schärfe ist auf "0" eingestellt - Rauschminderung auf "-2"





Und sonstige mit Einstellung "Warmtone":





Und Normalton:

 
Zuletzt bearbeitet:

Dass die FZ18 DEUTLICH WENIGER (kaum bis gar keine) CA's produziert als die Olympus und am Ende der Brennweite detailreicher ist.

Die 3 Olympus User hier werden aber gleich wieder anfangen zu verdrängen.
 
Dann schau dir mal Bild 3 an:confused:

Ja, ich schau. Und ich möchte dieses Bild, das unter den unmöglichsten Bedingungen gemacht wurde mit einer Olympus sehen, die nicht mal ein Hundehalsband ohne Farbsäume schafft.

Egal was du dir da wieder zusammen spinnst, die Panasonic macht es zweifellos besser als die Olympus.

Auch auf Bild 3 sind die CA's kaum vorhanden und um WEITEN weniger als bei der Olympus.
 
Hier ein völlig unbearbeitetes Bild.
Farbsäume sind natürlich auch da..
Ich werde das Bild auch noch in voller Auflösung in "bildercache" hochladen.
Lasst euch nicht Irritieren was die Brennweite unter dem Bild (920 mm)betrifft.( es sind nur 520 mm )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute... was soll denn das?

Vergleiche machen doch nur Sinn, wenn sie unter absolut identischen Bedinungen und mit vergleichbarem Setup durchgeführt werden. Dann muss man noch Angaben machen wie die Kamera eingestellt war, etc...
Am besten man nimmt unbehandelte RAW-Bilder die lediglich in jpg. umgewandelt wurden, dann sieht man am besten was die Optik und der Chip kann. Vergleiche von Out-of-the Cam jpg. Bildern sind ja eher Vergleiche von kamerainterner Nachbearbeitung.
Die Optik hat Panasonic zweifelsohne gut im Griff.

Solche Vergleiche mit höchst unterschiedlichen Bildern unter unterschiedlichen Bedinungen bringen doch gar nichts.

Jede dieser Kameras hat ihre eigenen Vorzüge.
Wem ein Blitzschuh und der etwas grössere Brennweitenspielraum wichtig ist, dem dürfte dieses (eventuell vorhandene) akademische Plus an Bildqualität bei der FZ-18 egal sein.
 
Ach Leute... was soll denn das?

Vergleiche machen doch nur Sinn, wenn sie unter absolut identischen Bedinungen und mit vergleichbarem Setup durchgeführt werden. Dann muss man noch Angaben machen wie die Kamera eingestellt war, etc...
Am besten man nimmt unbehandelte RAW-Bilder die lediglich in jpg. umgewandelt wurden, dann sieht man am besten was die Optik und der Chip kann. Vergleiche von Out-of-the Cam jpg. Bildern sind ja eher Vergleiche von kamerainterner Nachbearbeitung.
Die Optik hat Panasonic zweifelsohne gut im Griff.

Solche Vergleiche mit höchst unterschiedlichen Bildern unter unterschiedlichen Bedinungen bringen doch gar nichts.

Jede dieser Kameras hat ihre eigenen Vorzüge.
Wem ein Blitzschuh und der etwas grössere Brennweitenspielraum wichtig ist, dem dürfte dieses (eventuell vorhandene) akademische Plus an Bildqualität bei der FZ-18 egal sein.
Danke Toni.....
Endlich mal ein Salomonischer User:top:
 
Das Ding kommt viel zu Spät und ist wahrscheinlich nicht mal einen Furthz* wert.

Lass mich raten: Die Linse ist von Fuji und die selbe wie in der S8000 und 550 UZ von Olympus.

Sieht nämlich sehr verdächtig gleich aus.

Und nicht mal einen AE/AF Lock Knopf.

:ugly:

*Ist schwedisch und bedeutet "Feuchter Biber".

---

Schweisser, dein Vogelbild ist gnadenlos überschärft.
 
Das Ding kommt viel zu Spät und ist wahrscheinlich nicht mal einen Furthz* wert.

Lass mich raten: Die Linse ist von Fuji und die selbe wie in der S8000 und 550 UZ von Olympus.

Sieht nämlich sehr verdächtig gleich aus.

Und nicht mal einen AE/AF Lock Knopf.

:ugly:

*Ist schwedisch und bedeutet "Feuchter Biber".

---

Schweisser, dein Vogelbild ist gnadenlos überschärft.

ich liebe es scharf:top:
 
Langsam blicke ich durch!
"Landaux" verpackt die FZ18!
Somit verstehe ich das ganze.
Würde ich gleich machen!
Man muss ja schliesslich seinen Arbeitsplatz erhalten.:top:
Aber die FZ18 macht auch gute Bilder
 
Hi,

also ich habe die 570 UZ seit einer Woche.
Die Kamera macht gute Bilder, allerdings stimmt es mit den CA`s bei hellen kontrastreichen Motiven.
Diese Farbsäume macht auch die FZ18, aber nicht so stark.
Habe Aufnahmen direkt mit der FZ18 verglichen - da finde ich die FZ 18 bringt die Bilder etwas schärfer und besser (Vergleiche habe ich leider nicht auf Karte).
Früher besaß ich eine Coolpix 5700 (kein Hilfslicht uind extrem langsam).
Ich finde, dass auch die 570 UZ relativ langsam ist, jedenfalls bei gewissen Lichtverhältnissen oder für bewegte Objekte.
Diese Kamera ist nicht schlecht, aber wahrscheinlich werde ich die Kamera morgen wieder zurückbringen, denn ich besitze noch die Fuji F11, welche doch auch gute Bilder macht und nicht langsamer ist.
Wenn ich nun meine Erwartungen zum Peis hin vergleiche, gehen diese leider nicht ganz in Erfüllung.

Viele Grüße
weta
 
@weta

--> Die Kamera macht gute Bilder, allerdings stimmt es mit den CA`s bei
hellen kontrastreichen Motiven.

Das ist richtig, die Farbsäume können aber mittels PTLens problemlos entfernt werden, 2 Mausklicks genügen.


--> FZ 18 bringt die Bilder etwas schärfer und besser

Die SP570 bringt die beste Bildqualität mittels RAW Datenspeicherung Bearbeitung am PC.


--> Ich finde, dass auch die 570 UZ relativ langsam ist, jedenfalls bei gewissen Lichtverhältnissen oder für bewegte Objekte.

Welche xD-Card hast Du verwendet?
Typ-H ist 2-3mal schneller als Typ-M.
Bewegte Objekte kann mittels einer DSLR am besten festhalten, da sind alle Megazoom-Cams schwach auf der Brust.
 
@Hercules

Habe ncht auf Karte gespeichert (interner Speicher), weil ich bisher noch keine neue Karte gekauft habe.
Hatte ja schon erwähnt, dass Anleitung-Software usw. noch alles original verpackt ist, weil ich noch nicht einig war, ob ich die Kamera nach Tests behalte oder zurückbringe.

PS:
- Kann man mit PTLens nicht nur verkrümmte Linien gerade biegen?
- Mit welcher Software bearbeitest Du die RAW-Bilder?
(Geht da auch AdobePhotoshopElements?)

Gruß weta
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten