• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

570 UZ oder FZ 18

Die Nachteile wie Farbsäume, CA's, Purpur- und Bläulichfarbene Schleier, ein weit aus dem Gehäuse ausfahrendes Objektiv sowie Unschärfe am Ende der Brennweite haben wir ja schon besprochen.

Das Objektiv ragt nur 5 cm aus dem Gehäuse, das ist für ein 20x Zoom in Ordnung, finde ich.

Farbsäume, CA's usw. sind bei Gegenlichtaufnahmen vorhanden.
Das kostet mich im Photoshop 2 Mausklicks, dann sind die weg.
Kennst Du PTLens? Ein klasse Tool für so Sachen.

Die SP570 ist sicher eine Kompromis-Cam, kann nicht alles, muss sie auch nicht. Die FZ18 kann auch nicht alles. Beide sind gut, der Unterschied auch in der Bildqualität ist gering. Das Pixelpiepen bei 100% ist eigentlich Quatsch. Wer schaut schon so Bilder an? Schlussendlich zählt das fertige (JPEG) Bild und das gucke ich mir am Schirm in 1000 Pixel Breite an, drucke es höchstens als A4 aus. Aber jeder muss es selber wissen.

Der Threadstarter hat gefragt welche Cam man besser findet und ICH finde für meine Zwecke die SP570 besser. DU findest die FZ18 besser. Ist doch ok so. Jetzt kann er sich selber ein Bild machen. Ziel erreicht.
 
Niemals nur vom Menschen ausgehen. (!)

Ohne Mist hätten wir nichts köstliches zu futtern. Und die Blumenwiese wäre eine Sandwüste.

Und für eine Fliege ist "das" eine Köstlichkeit.

Insofern, war der alles andere als gut :)
 
Viel schreiben ohne Inhalt, das können einige!
Aber wo bleiben jetzt deine guten Fotos?
Oder hast du noch keine?
Dann hast eventuell erst 34 Fotos gemacht.
Denn eine Regel besagt jedes 35 Foto kann man gebrauchen, der Rest ist Müll!
Also drück ab und setz es rein!

Im übrigen mach doch mal ein Foto von einer Hundeschnauze, auf die gleiche Distanz!
Kann auch ein Schnappschuss sein!
 
--> Offensichtliche Linsenprobleme der Olympus wie CA's und Farbsäume werden einfach bestritten

Werden nicht bestritten, sind vor allem bei Gegenlicht vorhanden, ist aber kein Problem, weil mit 2 Mausklicks bereinigt.

--> Vermeintliche Original-JPEG-Bilder werden aus RAW Dateien gesaugt und mit Photoshop bearbeitet als "Out of the Cam" präsentiert.
Wenn dann sind die RAW's Orginal Bilder, weil die Cam ja auch nichts anderes macht.

--> Bilder werden verkleinert reingestellt.
Nubia hat den Grund schon genannt. Ausserdem wurden auch grosse Bilder verlinkt. Aber wenn Du darauf bestehst, mache ich gerne "Orginal-JPEGS" mit der Cam und stelle sie hier rein. Keine Problem.

--> künstliches hochpuschen eines Produktes und das nicht einsehen von offensichtlichen Nachteilen, diese zu verdrängen und so die Leser zu täuschen ist nicht OK. Sowas hat NICHTS mit der eigenen Meinung zu tun.

Niemand puscht hier künstlich was hoch. Ich bin nun mal zufrieden mit der Cam. Was soll ich da denn schreiben. Deine beschriebenen Schwächen der SP570 sind für mich kein Problem.

--> Das Rad ist übrigens:1). in der äussersten Ecke des Bildes
2). ausserhalb vom Fokus 3). perspektivisch näher an der Linse
4). weil mit Macro-Zoom Fotografiert

Auch wenn das Rad ausserhalb des Fokus liegt sollten Details, wenn auch unscharf vorhanden sein.
 
Viel schreiben ohne Inhalt, das können einige!

Endlich hast du es eingesehn.

Aber wo bleiben jetzt deine guten Fotos?

Ich traue dir zu, dass du es einfach wieder nicht verstanden hast.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3052523&postcount=93

Auch wenn das Rad ausserhalb des Fokus liegt sollten Details, wenn auch unscharf vorhanden sein.

Nicht bei einem so kleinen Sensor. Und wie gesagt, ich will ein ähnliches Motiv mit einer Oly Megazoom sehen. Was da noch übrig von Details bleibt.

Niemand puscht hier künstlich was hoch. Ich bin nun mal zufrieden mit der Cam. Was soll ich da denn schreiben. Deine beschriebenen Schwächen der SP570 sind für mich kein Problem.

Wäre die Diskussion so Fair verlaufen wie du das gerade darstellt, währe diese nach 3 Beiträgen friedlich beendet worden. Aber deine Mit-User haben leider einen ziemlichen Pudding publiziert, den man nicht einfach so stehen lassen konnte.
 
Und wenn du Ahnung hast, dann tust du es nicht, weil du dann wissen müsstest, dass so ein Foto absolut nicht aussagekräftig ist.
 
Hast Du den Smiley gesehen?

Jetzt, wo du mich darauf aufmerksam machst... Versteh ich auch denn Sinn dahinter. Ironie versteckt sich oft mal gerne.

Ich bin jetzt weg.

Hätte hier der eine oder andere nicht so viel Dünnschmitz über die FZ18 erzählt und dermaßen armselig provoziert, wäre das ganze echt mal lockerer und harmloser verlaufen. Aber so geht das ja gar nicht.

Also bleibt mal ehrlich, vor allem auch zu euch selber.

Nacht.
 
1.) 784.6mm? Digitalzoom oder wie?
2.) Ist das ein Crop?
3.) Gefällt dir dieses Bild (rein technisch natürlich)?

Digitalzoom war nicht aktiv:rolleyes: da hat die Cam falsche angaben gemacht.
Außerdem finde ich das Bild ( rein technisch natürlich ) bei der Entfernung recht gut.
Meine Fotoausrüstung besteht (außer der 570 die ich gerne zum Wandern mitnehme)aus E 330 / E 3 plus diverser Pro Objektive....
Da ich die Unterschiede in der Bildqualität täglich vor Augen habe, kann ich mit der SP 570 gut leben. (könnte ich mit jeder anderen aber auch)
 
Wenn es nicht drunter stehen würde, hätte ich angenommen das Foto von Schweisser wurde mit einem Handy geschossen.

Und was das von mir fälschlicherweise als Macro bezeichnete Foto anbetrifft. Auch wenn es kein Macro ist, es wurde ein kleines Objekt bildfüllend aufgenommen. Und das ist keine Kunst für jede Cam und überhaupt nicht aussagekräftig.

Vergleich der FZ18 zu anderen Superzooms
Kannst du mit deinem Handy schiessen:lol:
Was ist bloß los mit den FZ 18 Usern ??? ich werd das Gefühl nicht los das ihr mit eurer Cam nicht wirklich zufrieden seid.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ragt nur 5 cm aus dem Gehäuse

Naja, schauen wir uns doch mal an, wie das wirklich aussieht. Ist das der Grund, warum Olympus keine Gegenlichtblende im Lieferumfang hat?

Olympus_SP-570_muestras_9.jpg


Und in dem folgenden Review sind tatsächlich mal echte und unbearbeitete Originalbilder, das sieht schon enttäuschender aus:

http://www.quesabesde.com/noticias/olympus-sp-570-uz-muestras-analisis,1_4165
 
Meine Fotoausrüstung besteht (außer der 570 die ich gerne zum Wandern mitnehme)aus E 330 / E 3 plus diverser Pro Objektive....Da ich die Unterschiede in der Bildqualität täglich vor Augen habe, kann ich mit der SP 570 gut leben. (könnte ich mit jeder anderen aber auch)

Geht mir genauso, die SP570 zum wandern, die Canon 40D für den gezielten Einsatz.
 

Den Test kenn ich, ist schon etwas älter. Weiss nicht was die da gemacht haben, die Bildqualität ist schlecht, das stimmt. Die SP570 kann das aber wesentlich besser. Da wird die Cam einfach schlecht gemacht.

Ich nehme die SP570 vor allem zum wandern mit, weil sie leicht und klein ist. Da brauche ich auch keine Filter, Gegenlichtblende, usw. Aber das ist nur meine Meinung.

Testbilder:
Hier und
hier und
hier und
hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das Pinke und Grüne um das Halsband herum?

Und das Bläulich schimmernde ist wohl die Aura des Hundes die diese Kamera erfasst, nehme ich an.

Nu ist aber mal gut.

Ich warte nur noch auf ein Bild der Olympus mit einem Marienkäfer drauf über 4 Aufnahmen verteilt gebrannt und zu einem zusammen gesetzt und auf 500 Pixel runter skaliert.

Und noch mal, es bestreitet keiner dass beide gute Bilder machen, aber eine der beiden Kameras zeigt eben diese Linsenfehler nicht.

Sprich: Eine von ihnen liefert sichtbar bessere Resultate.

Adlerauge:top:
 
Wenn es nicht drunter stehen würde, hätte ich angenommen das Foto von Schweisser wurde mit einem Handy geschossen.

Und was das von mir fälschlicherweise als Macro bezeichnete Foto anbetrifft. Auch wenn es kein Macro ist, es wurde ein kleines Objekt bildfüllend aufgenommen. Und das ist keine Kunst für jede Cam und überhaupt nicht aussagekräftig.

Vergleich der FZ18 zu anderen Superzooms

Aussagekräftig ist eigentlich nur was ich auf einem Ausdruck sehe oder auch nicht sehe…:)
 
Ich werde dir mit Sicherheit meine Bilder nicht zeigen, denn ich habe keine Absicht sich von dermaßen unprofessionellen Leuten wie euch 3 Olympus-Usern, sich kritisieren zu lassen.

Folglich wird es von mir nur Schnappschüsse geben aus denen man die Bildqualität ablesen kann die meine Lumix FZ18 liefert.

Und mit Provokationen und Verleumdungen kannst du hier sicher keinen täuschen.
Das schlägt mich aber nun auch nicht vom Hocker:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten