• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

56mm APD 40 MPix?

Christian B...

Themenersteller
Servus,
Belehrt mich gerne, wenn die Frage doof ist, aber ich finde keine sinnvolle Begründung dafür, dass Fuji das 56 1,2 überarbeitet, das gleiche Objektiv mit dem AP-Filter aber nicht.
Heißt das, dass die APD-Version eh so unscharf ist außerhalb des Fokusbereichs, dass die Auflösung egal ist? Oder hat jemand eine andere Erklärung?
 
Mit der Schärfe hat das nichts zu tun. Das APD ist nicht minder scharf. Der Filter bewirkt vereinfacht gesagt bei weit geöffneter Blende ein noch "weicheres" Bokeh. Dafür kostet das ein wenig Licht.
Warum Fuji die MK II Version nicht mit APD anbietet kann ich nicht sagen.
 
Warum Fujifilm die Mk-II-Version nicht mit APD anbietet, kann ich nicht sagen.
Ich weiß es auch nicht, aber ich habe eine Vermutung: Ich denke, die APD-Version verkauft sich schlecht, kaum jemand will sie haben, und deshalb fliegt sie nun aus dem Programm.

.
Das Filter bewirkt [...] bei weit geöffneter Blende ein noch "weicheres" Bokeh. Dafür kostet das ein wenig Licht.
Es kostet nicht nur Licht. Es bewirkt auch eine geringere Hintergrundunschärfe. Schließlich ist es durch das Apodisationsfilter effektiv stets ein wenig zwangsabgeblendet.
 
Hallo komme aus Italien und habe auch das neue 56 1.2WR persönlich finde ich das neue ein Wahnsinn Objektiv zusammen die den 18 1.4/23 1.4 WR da hat Fujifilm schon etwas sehr schönes gezaubert.
Das 56 1.2 APD kenne ich nicht viele Italienische Kollegen sind begeistert von diesem Objektiv, was ich nicht verstanden habe ist die Filter Funktion bei der Version APD ein Kollege meinte es entspricht nicht mehr bei Offen Blende f1.2 sondern f1.7 ?.
Also ich kann wenig beitragen da ich das 56 1.2 APD nicht probiert habe denke aber das neue 56 1.2WR ist in vielen Punkten verbessert geworden auch extrem Scharf und trotzdem ein noch schönes Bokeh besonders am Rand und Vignettierung wird es besser sein hat auch mehr Filterumfang 67mm.
Persönliche Meinung wäre egal wenn man nur Portrait Fotografie Randschärfe aber wenn auch anders gefragt ist Beispiel Nacht Reportage Fotografie usw. bei wenig Licht würde ich auf das neue gehen, ist meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Findest du die Erklärung was das ist: Apodisationsfilter bei Wikipedia
Die Offenblende entspricht schon noch der Offenblende. Allerdings kommt durch den Filter weniger Licht rein. So entspricht die Lichtstärke bei f1.2 mit APD etwa dem der Lichtstärke f1.7 ohne APD. Der Look ist aber ein anderer.
 
Wäre noch zu beachten der AF angeblich bei Version APD am schlechtesten mit neuem sensor APS-c 40MP das neuen ein wenig besser aber bestimmt kein Action Objektiv.
Die normale Version 56 1.2 so einige behaupten die unterschiede Version APD sind nur marginal, mir fehlt die Erfahrung habe nur die neue Version was ich rein Optisch unglaublich gut finde ohne Chromatische Aberrationen aber teuer und der AF lässt zu wünschen übrig wenn man das mit einem 50 2.0 usw. vergleicht.
AF ist ein Schachpunkt bei diesem Objektiv darauf wäre meiner Meinung nach zu achten damit man hinterher nicht jammert ungenauer AF kommt also darauf an für welche Zwecke benutz man das Objektiv, ein wenig AF Probleme bei Fujifilm sind bekannt also noch nicht auf den Niveau Canon, Sony Pro System.
 
Servus,
Belehrt mich gerne, wenn die Frage doof ist, aber ich finde keine sinnvolle Begründung dafür, dass Fuji das 56 1,2 überarbeitet, das gleiche Objektiv mit dem AP-Filter aber nicht.
Heißt das, dass die APD-Version eh so unscharf ist außerhalb des Fokusbereichs, dass die Auflösung egal ist? Oder hat jemand eine andere Erklärung?
Ich kann mich der Ansicht eines meiner Vorschreiber anschließen: Es ist eine Frage der Absatzzahlen. Wenn man nich genug verkaufen kann, um die Kosten dauerhaft zu decken, lässt man das nach kutzer Zeit oder verlängert den Innovationszyklus, bis die Kosten eingefahren sind.
Ich habe das 1,2/56 aus der ersten Serie und das nach Erscheinen der Linse schnellstens erworben. Ich kann auch sagen, dass die Verbesserungen des Nachfolgers eher bei der Geschwindigkeit und dem Wetterschutz als bei der Qualität der Linse selbst liegen dürften. Das Objektiv liefert auch bei 40MP erstklassig ab, wobei mein Erwartungswert vor zehn Jahren eher bei maximal 24-30MP gelegen hat, als ich es kaufte. Probiert habe ich das mit einer X-T5, die ich seit einigen Monaten besitze.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten