Mike BK
Themenersteller
Hier mal etwas für die Freunde der schmalspurigen Eisenbahnen!
Die Brohltalbahn mit Spurweite 1000mm windet sich durch ein schmales Seitental des Rheins. Sie wurde ursprünglich für den Güterverkehr gebaut, um Phonolit aus dem Brohltal zur Verschiffung auf dem Rhein zu transportieren. Personenverkehr kam später hinzu. 1991 würde der Güterverkehr eingestellt. Eine Interessengemeinschaft sorgte aber dafür, daß wenigstens der Ausflugsverkehr weiter bedient wird. Der sogenannte "Vulkan Express" verkehrt fahrplanmäßig von Ende April bis Ende Oktober. Ausserdem besteht die Möglichkeit Sonderzüge zu chartern. Eine Fahrt durch das Brohltal ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet von dem sehr langsam fahrenden Zug aus reichlich Fotomotive. Die 18km lange Fahrt von Brohl bis zur Endhaltestelle Engeln dauert 1,5 Stunden. Besonders reizvoll sind natürlich die sehr seltenen Dampfsonderfahrten. Hier finden dann auch spezielle Fotofahrten statt. Aber auch ohne Mitfahrt sind reizvolle Motive durchaus drin. Ein paar Bilder vom Juni 2007 im Anhang. Da die Eisenbahntrasse die Straße durchs Brohltal immer wieder kreuzt bieten sich reichlich Plätze zum Fotografieren.
Anreise:
-die B9 linksrheinisch führt mitten durch Brohl, die Brohltalbahn ist ausgeschildert
-A61 Abfahrt Niederzissen und anschließend immer an der Eisenbahntrasse durchs Brohltal hinab
-der Laacher See liegt direkt in der Nachbarschaft, so kann man beides in einem Ausflug verbinden
Mehr Infos: Vulkan Express
Die Brohltalbahn mit Spurweite 1000mm windet sich durch ein schmales Seitental des Rheins. Sie wurde ursprünglich für den Güterverkehr gebaut, um Phonolit aus dem Brohltal zur Verschiffung auf dem Rhein zu transportieren. Personenverkehr kam später hinzu. 1991 würde der Güterverkehr eingestellt. Eine Interessengemeinschaft sorgte aber dafür, daß wenigstens der Ausflugsverkehr weiter bedient wird. Der sogenannte "Vulkan Express" verkehrt fahrplanmäßig von Ende April bis Ende Oktober. Ausserdem besteht die Möglichkeit Sonderzüge zu chartern. Eine Fahrt durch das Brohltal ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet von dem sehr langsam fahrenden Zug aus reichlich Fotomotive. Die 18km lange Fahrt von Brohl bis zur Endhaltestelle Engeln dauert 1,5 Stunden. Besonders reizvoll sind natürlich die sehr seltenen Dampfsonderfahrten. Hier finden dann auch spezielle Fotofahrten statt. Aber auch ohne Mitfahrt sind reizvolle Motive durchaus drin. Ein paar Bilder vom Juni 2007 im Anhang. Da die Eisenbahntrasse die Straße durchs Brohltal immer wieder kreuzt bieten sich reichlich Plätze zum Fotografieren.
Anreise:
-die B9 linksrheinisch führt mitten durch Brohl, die Brohltalbahn ist ausgeschildert
-A61 Abfahrt Niederzissen und anschließend immer an der Eisenbahntrasse durchs Brohltal hinab
-der Laacher See liegt direkt in der Nachbarschaft, so kann man beides in einem Ausflug verbinden
Mehr Infos: Vulkan Express
Zuletzt bearbeitet: