Blender2
Themenersteller
Ein kurzer Auszug aus der Internetseite:www.hochwildschutzpark.de
Neben den Wanderwegen laden verschwiegene Pirschpfade, stille Forellenteiche, Aussichts-,Ruhe- und Rastplätze sowie versteckte Hochsitztribünen zur Wildbeobachtung ein. Geniessen Sie die frische Luft und die fast unberührte Natur. Erleben Sie die herrlichen Laub- und Nadelwälder.
Gut angelegte Wanderwege laden zum Spazieren ein. Der Großteil unserer Tiere ist nicht in Gehegen eingesperrt, sie bewegen sich frei auf den Wanderwegen und Wiesen im Park. Beobachten Sie das Wild von unseren zahlreichen Aussichtstürmen. Genießen Sie die herrliche Natur und machen Pause auf einer der vielen Parkbänke am See oder auf den Wanderwegen
a ist sicher was für jeden Fotograf dabei
Eintrittspreise: Werktags
Erwachsene s 5,50 ?
Jugendliche (14-17 Jahre) 4,00 ?
Kinder (ab 4 Jahre) 3,00 ?
Samstage, Sonntage,Feiertage:
Erwachsene: 6,00 ?
Jugendliche: 4,50 ?
Kinder: 3,50 ?
Gruppenpreise auf Anfrage
Ganzjährig von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
.
Neben den Wanderwegen laden verschwiegene Pirschpfade, stille Forellenteiche, Aussichts-,Ruhe- und Rastplätze sowie versteckte Hochsitztribünen zur Wildbeobachtung ein. Geniessen Sie die frische Luft und die fast unberührte Natur. Erleben Sie die herrlichen Laub- und Nadelwälder.
Gut angelegte Wanderwege laden zum Spazieren ein. Der Großteil unserer Tiere ist nicht in Gehegen eingesperrt, sie bewegen sich frei auf den Wanderwegen und Wiesen im Park. Beobachten Sie das Wild von unseren zahlreichen Aussichtstürmen. Genießen Sie die herrliche Natur und machen Pause auf einer der vielen Parkbänke am See oder auf den Wanderwegen

Eintrittspreise: Werktags
Erwachsene s 5,50 ?
Jugendliche (14-17 Jahre) 4,00 ?
Kinder (ab 4 Jahre) 3,00 ?
Samstage, Sonntage,Feiertage:
Erwachsene: 6,00 ?
Jugendliche: 4,50 ?
Kinder: 3,50 ?
Gruppenpreise auf Anfrage
Ganzjährig von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
.
Zuletzt bearbeitet: