• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550EX als Master mit 430EX als Slave

pirx

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern einige Testaufnahmen mit einem 550EX als Master und dem 430EX als Slave gemacht. Dabei hat der Slave ausgelöst. Der 550EX aber auch - obwohl ich an ihm eingestellt habe, daß er nicht zünden soll.

Ich habe diese Kombi erst seit kurzem, der 550EX habe ich gebraucht gekauft. War das vielleicht der Meßblitz? Ich konnte schlecht einschätzen, wie intensiv der 550EX geblitz hat, dachte aber, er sollte eigentlich gar nicht auslösen.

Ralf
 
pirx schrieb:
Gut, dann solle es ja i.O. sein. Der Blitz vom Master kam mir für einen Meßblitz eben etwas zu starkt vor.
Bei E-TTL-Drahtlos-Protokoll gibt es ein richtiggehendes Blitz-Gewitter, welches der Kommunikation mit dem Slave sowie zur Belichtungssteuerung per Vorblitz und dann noch der getriggerten Auslösung des Blitzsystems dient. Die Blitzfolgen sind zwar so schnell, dass wir sie mit dem Auge nicht auflösen können, aber in der Summe eben doch recht intensiv. Auch können wir mit unserem Auge nicht erkennen - schon gar nicht wenn wir durch den Sucher sehen - dass der Master im abgeschalteten Zustand bei der "echten Belichtung" nicht zündet. Die einfachste und dennoch sicherste Bestätigung, dass er *nicht* gezündet hat, kannst Du durch die Lichtführung auf dem fertigen Bild bekommen. Gerade wenn der Master direkt aufs Motiv gerichtet wird, erkennt man leicht, ob eine platte Beleuchtung von vorn aktiv war.
 
Oder den 550er einfach mal alleine auf Master gestellt als Blitz benutzen, da ist kein Blitz auf dem Bild zu sehen ;). So mache ich das immer wenn ich das AF Hilfslicht nutzen will, aber kein Blitz auf dem Foto haben will.
 
Danke für eure Erklärungen! Ich werde das später nochmal ausprobierne. Der Tipp den Master ohne Slave für das AF Hilfslicht zu verwenden, muß ich mir merken ;)

Ralf
 
pirx schrieb:
Danke für eure Erklärungen! Ich werde das später nochmal ausprobierne. Der Tipp den Master ohne Slave für das AF Hilfslicht zu verwenden, muß ich mir merken ;)

Ralf

Du hast eine 20D, da kannst du das auch in den CFn einstellen, bei der 300D und 350D geht das leider nicht. Ich habe zwar den Menüpunkt in meinen CF aber leider ohne Funktion :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten