• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D zu schlecht, was besseres muss her!

Erdbeerheld

Themenersteller
Moin Leute, wie der Titel schon sagt...

Ich brauche eine bessere Kamera, ich würde von Anfänger auf Profi wechseln.

Mein Problem ganz einfach... zu schlechte Qualität der Bilder.
Hab das Standard 18-55 und 55-200(250?).

Ob es es nun Makro ist, Landschaft usw, die Details sind zu schlecht.

Ich schaue gern bei Flickr nach schönen Bilder nach... was ich da jeden Tag sehe ist wunderbar und wie Detail getreu und scharf und geil das einfach aussieht, kann ich mit meiner Kamera (seit 4 Jahren) einfach nicht hinbekommen. (ich weiß es liegt auch an meinen Standard Objektiven)

Kenne mich aus und weiß auch was ich für Einstellung brauch aber das schafft die nicht, ich hoffe ihr versteht mein Problem!


Also... Landschaft, Makro.... das ist das ziel, Qualität ganz oben!


Habe damals 500 Glocken dafür hingelegt glaube ich =)

Mein Budget jetzt.... 1500-2500 oder wenig mehr.... also ich weiß schon was das so kostet.

Frage mich halt jetzt was man sich da holen sollte, weil ich da keine Erfahrung habe und niemanden kenne der sich auskennt =D

bis dann und danke=)
 
Hallo,
was heißt denn genau "Profi"?
Heißt das, dass Dich jemand für Deine Bilder bezahlen will oder ist das einfach ein anderer Ausdruck für "Fortgeschrittener"?

Im ersten Fall ist sicher mehr Druck dahinter, auch schnell bessere Ergebnisse zu erzielen, im zweiten Fall kann man das Ganze etas lockerer angehen lassen.;)

Für eine neue Kamera wirst Du ja auf jeden Fall auch bessere Objektive brauchen, wenn Du bessere Ergebnisse erzielen möchtest.
Also wäre mein Vorschlag, Dich schon jetzt nach diesem umzusehen.
Bei Canon ist ja z.B. das 50/1,8 recht günstig zu haben und das soll doch recht scharf sein.

Welche Kamera es denn sein soll, ob 700d (aktuelles Folgemodell Deiner jetzigen Kamera), 70d oder 7d (das wären wohl die aktuelleren Modelle in der "höheren Klasse"), musst Du für Dich selbst anhand der Kameraspezifikationen und Deinen Wünschen feststellen.
Auch bei der 7d bliebe auf jeden Fall noch Geld für neue Objektive.

Ich würde aber auf jeden Fall den Weg gehen, erst mindestens ein neues Objektiv zu kaufen und ausgiebig damit zu fotografieren und erst dann den neuen Body.

Es wäre doch schade, wenn Du einen neuen Body kaufst, von der BQ enttäuscht wärst und erst dann nach neuen Objektiven suchst. Das Geld für den Body ist dann dahin, wäre evtl. gar nicht nötig gewesen oder Du hättest doch nach längerem Warten andere Ansprüche an den Body gehabt.

Für Landschaft sollte evtl. das 18-55er auch genügen, für Makro müsste eine der zahlreichen Möglichkeiten her (Nahlinse, Zwischenringe, Umkehrring, Makroobjektiv).
Wenn das Geld vorhanden und der Wunsch nach Makrobildern groß bzw. beständig ist, wäre ein richtiges Makroobjektiv sicher das Mittel der Wahl; das würde dann ja auch ca. 400 € aufwärst kosten, es sei denn, Du würdest erst mal mit dem 50/1,8 (hat wohl eine geringe Naheinsetllgrenze) oder dem 40/2,8 anfangen. Näher ran kommt man aber mit 100+mm, und diese Objektive kosten dann wiederum.
Das solltest Du vor dem Kauf des Bodys bzw. der Entscheidung dafür vielleicht auch einkalkulieren.

LG
Frederica

PS
Bzgl. Flickr: Da gibt es unter anderem eine 1000d-Gruppe und eine 1100d-Gruppe, in der auch sehr gute Bilder zu finden sind.
Hier mal der Pool für Deine Kamera; grundsätzlich kann man damit wohl auch gute Bilder machen. Fehlerquellen gibt es viele, vom nicht so guten Objektiv über einen Fehler der Zusammenarbeit zwischen Objektiv und Kamera, oder einer defekten Kamera/ einem defekten Objektiv oder eigene Fehler beim Fotografieren.

Das soll nicht heißen, "kauf Dir keine neue Kamera", sondern nur, überlege vorher genau, was Du willst und womit Du das erreichen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen,
alle aktuellen Crop-Kameras sind nur marginal besser als deine 550D.
Den größten Qualitätssprung bekommst du durch bessere Linsen.
Bei deinem Budget wird es mit Kleinbild schwierig. Ne gebrauchte 5D + Gute Linse.

====================

Was du nicht gerne Lesen möchtest: :evil:

Ich glaube nicht daran, dass du das Potential deines Gehäuses ausgeschöpft hast. Schildere mal was den genau an den Details schlecht ist. Die Auflösung deiner Kombi dürfte für Flickr und Co. locker ausreichen.

Hast du zufällig mal ein paar Beispiele parat?

Grüße Karsten
 
Welche Kamera es denn sein soll, ob 700d (aktuelles Folgemodell Deiner jetzigen Kamera), 70d oder 7d (das wären wohl die aktuelleren Modelle in der "höheren Klasse"), musst Du für Dich selbst anhand der Kameraspezifikationen und Deinen Wünschen feststellen.
Nichts für ungut, aber die genannten Gehäuse liefern allesamt keine bessere Bildqualität als seine 550D.

Ich bezweifle allerdings, ob das Problem die Kamera ist.

An den TO: Stell' doch mal ein paar deiner Bilder ein, mit denen du nicht zufrieden bist, damit wir das Problem nachvollziehen können. So wie du es beschreibst, ist es nämlich erst mal nicht so einfach zu verstehen. Was meist du mit "die Details sind zu schlecht"? Die 550D hat ja nun nicht gerade den Ruf, unscharfe Bilder abzuliefern - und meine tut das auch nicht, auch nicht mit dem 18-55er (IS!) Kit-Objektiv. Dynamikumfang und Farbwiedergabe stehen auf einem anderen Blatt, aber darauf scheint deine Frage nicht bezogen gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen danke für eure Antworten! und ja! vllt hab ich es wirklich nicht so drauf, versuche aber mein bestes in den 4 Jahren, manchmal sitze ich für einen sonnenuntergang 5 min an einen perfekten bild, switche an viele einstellungen um das für mich perfekte bild zu schißen.

hier nun einige bilder von meiner Kamera, es sind nicht meine besten, ich will euch nur die unterschiede zeigen, von dem was ich so erwarte. habe bei flickr kaum bilder hochgeladen, sind noch vor 3 jahren.


http://www.flickr.com/photos/71612054@N04/6990463869/

es ist ein tolles bild, aber... es könnte schärfer sein, das wasser, wolken.

http://www.flickr.com/photos/71612054@N04/6844243526/

seht ihr das bildrauschen im himmel?

http://www.flickr.com/photos/71612054@N04/6990461915/

ja das bin ich ;) seht ihr das rauschen im himmel? es ist nicht scharf das "blaue" :D das wasser und mich ebenfalls, die umrisse sind halt nicht scharf sondern kantig pixelig, halt rauschig^^

nun zu bildern die ich... ja bevorzuge

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/10289199256/

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/9620174951/

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/9262503482/

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/7430615432/


ich möchte gerne lernen tolle bilder zu schießen und habe deswegen ein sehr großes ohr für tipps und belehrungen =)
meine standardobjektive find ich halt sehr lahm... würde gern makro, fern und landschaftsbilder machen.

habe mal bei flickr nach dem 550d thema geguckt und ja da waren 2-3 bilder dabei wo ich sagen muss... wie schaffen die das so geile bilder zu machen? aber auch viele wo ich sehe oder denke, ja besser hätte ich es auch nicht machen können =)
 
Von deinen Bildern ist aber nur das zweite (Autobahn) aus der 550D :ugly:

Über das Bildrauschen einer Kompaktkamera darf man sich nicht wundern.
 
18-55 und 55-250 durch 17-55 f/2.8 und 70-200 f/4 IS bzw. Tamron 70-200 f/2.8 ersetzen und du wirst ordentliche Unterschiede feststellen... 550D ist von der BQ genau so wie die 7D... achja, Postprocessing wäre auch noch so ein Thema :)
 
vermutlich mach ich mit der 400erter bessere bilder als du...

also wirst schon eine 1dx brauchen, oder gar eine 200mp hassi...

also.

sparen !!!

:D
 
Ich schaue gern bei Flickr nach schönen Bilder nach...
was ich da jeden Tag sehe ist wunderbar und wie Detail getreu und scharf und geil das einfach aussieht,
kann ich mit meiner Kamera (seit 4 Jahren) einfach nicht hinbekommen. (ich weiß es liegt auch an meinen Standard Objektiven)
Ich fotografiere immer noch sehr gerne mit der 450D und die Bilder sind alle Top !!! > also Schärfe usw.
siehe Signatur
Was dir vermutlich fehlt, ist die Erfahrung für gute Aufnahmen ! ;)

Lese mal hier > Der Aha Effekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der richtigen "Technik" sind ALLE deine verlinkten Posotiv-Beispiele locker mit deiner jetzigen Ausrüstung zu machen.
Will sagen, da liegt es an dir :top:

Da hast du ein krasses HDR, dann passt bei den Bildern das Licht und die Bilder wurden mit ziemlicher Sicherheit mit Stativ gemacht. Alles kein Hexenwerk... beim Feuerwerk bzw. allem was mit Himmel und verrauscht zu tun hat: Lightroom o.Ä. besorgen und dann den Hintergrund krass selektiv entrauschen, das Hauptmotiv aber sein lassen - fertig. Himmel mit wenig Rauschen.

Gruß und gute Nacht,
Nils
 
Da ich leider nicht weiss was für Bilder du dir anschaust und besser gefallen als deine, ist es schwer einen guten Rat zu geben. Trotzdem versuche ich mal etwas anzustossen.

1. fotografierst du jpeg oder raw?
2. wie sieht es mit Nachbearbeitung aus? ( lightroom, photoshop etc.) unbearbeitete fotos als jpg aus der cam sehen natürlich nicht so aus wie bearbeitete und nachgeschärfte. Sollte dies Neuland für dich sein, würde ich da ansetzen.

Die 550d liefert in raw sicher gute Ergebnisse. Das 18-55 ist keine L- Linse, liefert aber, gerade für den Preis, ordenliche und Scharfe Bilder ab. Gibt natürlich bessere Efs. Das 55-250 würde ich erstmal durch ein 70-200 4L oder auch 4L IS ersetzen. Gute Linsen und bea sind wichtiger als ein teurer Body.
 

Dir fehlt noch die Erfahrung, um Bilder zu analysieren.
Man sieht doch genau, wie die Bilder gemacht sind. ;)

Fazit
Eine neue Kamera ist reine Geldverschwendung.

Schau mal unter Stammtische , vielleicht findest du erfahrende Fotografen, die dir weiter helfen.
Ansonsten DSLR Forum > Tipps und Tricks , Problembilder usw. und kostenlose Fotokurse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja war zu langsam und habe die Beispielbilder gerade gesehen. Ja nicht alle deine sind mit 550d gemacht. Das bestätigt meine vorige Aussage. Investiere lieber in Linsen und Postproccessing. Das 17-55 wurde ja auch brereits genannt+ ein 70-200 L oder Sigma, Tamron wenns nicht zwingend Canon Linsen sein müssen.
 
habe mal bei flickr nach dem 550d thema geguckt und ja da waren 2-3 bilder dabei wo ich sagen muss... wie schaffen die das so geile bilder zu machen?

Fotografierst Du in RAW oder jpg. Alleine hier kannst Du schon eine ganze Menge mehr mit Lightroom, Photoshop und Co aus Deinen Bildern herausholen.
Dieses Bild z.B. http://www.flickr.com/photos/wrc-213/9620174951/ oder gar jenes http://www.flickr.com/photos/wrc-213/7430615432/, kommt so nicht direkt aus der Kamera;).
Wenn Du Dich etwas mehr mit Bildbearbeitung auseinandersetzt, kannst Du Deine Ergebnisse, sogar mit Deinem jetzigen Equipment, deutlich verbessern :).
 
Habe drei Jahre lang auf der 550D "gelernt" und bin meilenweit entfernt davon, "fertig" zu sein. Die 550D ist eine exzellente Kamera, und wenn dir solche Details nicht gefallen oder nicht gelingen, dann liegt es auf gar keinen Fall an der Kamera, sondern an Dir und/oder den Objektiven. Ich habe den gleichen Werdegang wie Du, bin nur ein wenig früher auf bessere Objektive umgestiegen. Mein Maßstab für die danach gesteigerte BQ war, dass ich massiv mehr Bilder bei den Stock Agenturen unterbrachte, die teilweise extrem kritisch bewerten und ablehnen, v.a. bei technischen Details.

Hinzu kommt aber auch der Blick fürs Bild, die Komposition und die Nachbearbeitung. Das sind bei mir wunde Punkte, wo ich mich immer noch ganz aufs reine Hobby rausreden muss. Auch dadurch werden Bilder massiv besser.

Auf die 70D bin ich dann nicht aus BQ gründen umgestiegen, denn selbst nach vier Monaten sind meine Bilder kein bisschen besser oder anders. Nur der Workflow damit und die Videoeigenschaften und Zusatzfeatures sind für mich ein gewinn, aber mit BQ hat das nichts zu tun.

Gib erst mal einen teil deines Budgets für eine gute Linse aus, die dein häufigstes Betätigungsfeld abdeckt. Dann kannst du weitersehen.

Gruß,

Christian
 
[...]nun zu bildern die ich... ja bevorzuge

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/10289199256/

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/9620174951/

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/9262503482/

http://www.flickr.com/photos/wrc-213/7430615432/


ich möchte gerne lernen tolle bilder zu schießen und habe deswegen ein sehr großes ohr für tipps und belehrungen =)
meine standardobjektive find ich halt sehr lahm... würde gern makro, fern und landschaftsbilder machen.
[...]
Die vier Bilder sind gut - weil sie bearbeitet sind. Gerade die letzten sind HDR-Bilder in denen eine Menge, in dem Fall meiner Meinung nach gut gemachte, Bearbeitung drinne steckt.

Alles das geht auch mit der 550D und den Kit-Objektiven. Gerade die neueren Kits sind abgeblendet optisch sehr gut und erlauben scharfe, gute Bilder.
Mein Eindruck vom Lesen ist: du arbeitest aktuell mit den Bildern Out-of-Cam und erwartest, dass da mit besserer Technik auch direkt aus der Kamera deutlich bessere Bilder kommen. Ist aber nicht so. Das womit du dich wahrscheinlich beschäftigen müsstest nennt sich RAW-Entwicklung. Damit holt man eine ganze Menge aus den Bildern raus und schafft diese WOW-Ergebnisse. Bei Landschaftsfotografie ist eigentlich nicht die Top-Modernste Technik ausschlaggebend, sondern ein sorgfältiges, bewusstes Arbeiten mit Stativ und nachfolgend eine entsprechende RAW-Entwicklung und ggf. ein entsprechendes HDR etc.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Wenn kein technischer Mangel vor liegt dann ist es zwar einfach die Ursache in der Kamera zu suchen, aber eben nicht der wahre Grund für schlechte Bilder. Der Hauptgrund steht i.d.R. vor der Kamera.
Überprüf erstmal dein Objektiv. Es gibt ein paar Exemplare die nicht wirklich scharf abbilden. Prinzipiell ist das Kit-Objektiv aber völlig ausreichend für gute Bilder.

Hinzu kommt das sehr viele Bilder im Netz sehr stark bearbeitet sind. D.h. du siehst Ergebnisse die einfach nicht zu erreichen sind ohne Bildbearbeitung. Drei Beispiele starker "Optimierung" hast du verlinkt :D.

Natürlich spielt auch das Licht eine sehr große Rolle. Die Morgen- und Abendstunden sind die Zeit um stimmungsvolle Bilder zu machen.

VG ein 550D Nutzer
 
Hallo TO!

Ich schließe mich den anderen an: Ich denken nicht, dass Deine Kamera ein Problem darstellt. Du solltest Dich (um bessere Bilder zu bekommen) mehr mit der Materie beschäftigen und vor allem üben. Dein Satz "Ich probiere teilweise 5min verschiedene Einstellungen bei einem Sonnenuntergang aus" zeigt mir, dass Du hier noch viel Kompetenz Deinerseits entdecken kannst.

Die Kamera ist so ziemlich das unwichtigste bei einer Fotoausrüstung, was man sich vorstellen kann. Ein geschulter Blick, viel Erfahrung der richtige Moment und vielleicht noch die richtige Linse macht ein gutes Foto aus. Das Wort "scharf" hat nichts mit einem guten Foto zu tun. Und auch Auflösung wird überbewertet. Das Bild muß funktionieren, ... egal ob die Cam 10 Jahre alt ist, analog, digital oder 6000€ kostet.

Ich persönlich würde Dir raten zu Deiner aktuellen Kamera ein 35/2 (ohne IS) oder ein Sigma 35/1.4 zu holen und einige Wochen ausschliesslich damit zu fotografieren. Das ist eine Festbrennweite die auf Deiner Camera zu einer Normalbrennweite von umgerechnet 50mm am Kleinbild wird. Dazu ist sie ziemlich lichtstark und Du kannst das Wort "Schärfentiefe" und "künstlerische Unschärfe" erstmal entdecken. "Einstellungen aus probieren" ist (ohne genügend Hintergrundwissen) der falsche Weg.

Vom Anfänger zum Profi wird man nicht durch die Ausrüstung, glaub mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten