Hallo,
da hier jeder was sagen kann... erstmal: Herzlichen Glückwunsch, viel Spass mit der Cam. So, zu meiner Erfahrung:
Ich hatte mir das 18-135 Kit gekauft, als es im Angebot war. War auch erst lange am überlegen, ob das 2 Linsen Kit nicht besser wäre. Jedoch als Anfänger fand ich heraus, dass das 18-135er ist ein schönes immerdrauf ist. Und du hast immerhin Weitwinkel und ein bisschen Tele, fand ich angenehmer als 18-55 und da ich Wechselfaul war... kam es mir entgegen. Die optische Qualität ist erstmal zweitrangig, wirst aber schnell merken was du willst (Porträt, Makro, Landschaft, Sport oder Tierfotografie)... dann kommen die Wünsche von selbst.
Zu Beginn brauch man keine Festbrennweiten oder L's(du hast bestimmt andere Geld-Probleme), und du würdest dauernd wechseln (oder eben nicht wechseln).
Das Geld geht am Anfang erstmal für Tasche, Akku, Stativ usw. drauf. Mach dich aber mit der Cam erstmal vertraut. Gute Fotos machen die tollen Linsen auch nicht von selbst, oft steht das Problem hinter der Kamera ;-)
Das schon vorher empfohlene Buch von Data Becker ( Digital ProLine: Das Profi-Handbuch Canon EOS 550D) kann ich für den Anfang sehr empfehlen. Der Autor kann sich gut in einen Anfänger reinfühlen und wenn man noch keine Erfahrung im DSLR Bereich hat bekommt man allgemeine Tipps, aber eben auch spezielle Eigenheiten der 550d näher gebracht. Der Videoteil ist etwas kurz geraten, aber egal.
Ich hab jetzt auch ein Auge auf das Tamron 70-300 VC USD geworfen. Ist erschwinglich und hat wohl ein sehr gutes P/L-Verhältnis. Nur so...
LG MrC