AW: Canon EOS 550 D welches Kit??
Ich möchte Tiere, meine Kiddys aber auch nahes ablichten wie zb. der Hintergrund soll verschwommen sein und das Objekt klar und deutlich (ganz nah). Kann ich das mit dem normalen 55 Kit machen?
Gruss
Heike
Man benötigt für das, was Du machen willst (ein Objekt vor einem Hintergrund mit geringer Schärfentiefe freistellen), eine lichtstarke Linse, eine mit einer großen (Anfangs-)Blende - also kleiner Blendenzahl wie 1,8 oder 1,4).
Die Kit-Linsen sind meist nicht besonders lichtstark, sie fangen ja auch erst bei Blende 3,5 an, egal welche. Also sowohl meine 18 - 135er als auch die 18 - 55er.
Wenn Du diese Anwendung suchst, wäre eine zusätzliche Festbrennweite mit 50mm f1,8 eine "recht gute" Wahl. Vorteil dieser Linse ist: Günstig, (schau ins Biete-Forum, die liegen alle zwischen 80 und 90 Euro) und knackscharf, insbesondere wenn man etwas auf 2,0 abblendet.
Aber: Und das schreibe ich hier mal dazu, ich habe die Linse ja selber: Sie ist bei bewegten Motiven nicht die schnellste im Scharfstellen, vom Geräusch dabei mal abgesehen... Ich wechsel jetzt auf die 50mm 1,4er Linse, die einen anderen Motor für den Autofokus hat (USM), der ist deutlich schneller und leiser auch. Wobei das Geräusch daheim oder draußen je egal ist. Kostet gebraucht aber meist um die 280 - 310 €, also schon etwas teurer. Das ist sicher nichts, was man gleich zu Anfang mit der Kamera als Einsteiger kauft, in der Regel hangelt man sich so durch ;-) Das ist dann unterm Strich immer der teurere Weg leider.
Frag nach, wenn ich es nicht gut erklärt habe. Ich weiß nicht, wie weit Du schon so theoretisch im Thema bist.