• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera 550D vs. D3200 oder ggf. andere?

AW: DSLR Wahl

Da Du anscheinend das eine oder andere Makro bzw. Closeup Bild machen willst, ist ein Klappdisplay, insb. bei bodennahen Aufnahmen, von Vorteil.

Da kämen dann z.B. Canon EOS 600D oder Nikon D5100 in Frage.
Beide Cams gibts in diversen Bundles mit Objektiven im Handel, und
liegen beim Neukauf ungefähr im angesagten Budget.

Wichtig ist aber auch welches der beiden Bedienkonzepte bzw. welches Handling Dir besser zusagt.

Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Wahl

Die 600D liegt leider nur mit dem 18-55mm im Budget , und ich möchte schon gerne ein Besseres objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist eine gute Idee !
Könntet ihr mir ein Objektiv empfehlen?
 
Unabhängig ob Canon oder Nikon Cam. käme als Allrounder ein
Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM in Frage.

(Ob die 70mm an APS-C für stehende Flugzeuge reichen hängt natürlich von der Entfernung ab. Gehe mal davon aus das es bei den stehenden Flugzeugen um Bilder in der Nähe oder im Hangar handelt)

Der max. Abbildungsmasstab beträgt 1:2.7 das sollte auch für die ein oder andere Nahaufnahme genügen.

Bei Architektur kommt es u.a. auf die Verzeichnung an. Da hat diese Objektiv aber nicht gerade seine Stärken.
 
Für Aufnahmen rund um die Fliegerei ist eine lange Brennweite vorteilhaft, ich benutze meist das Nikon Objektiv 55-300 VR sowohl für Fotos als auch für Video. Hier Beispiele (Foto/Videomix komprimiert) aufgenommen mit Nikon Kameras (Ich glaube es war überwiegend die D5000 oder D5100 und die J1)

http://vifo.eu/index.php/videos/flughafen-braunschweig/
http://vifo.eu/index.php/videos/nikon-j1-flugtag-gifhorn/

Habe an den Nikons sonst überwiegend das 18-105VR. Alle anderen Objektive werden selten benutzt, für den Makrobereich mitunter das 40mm 2,8. Welche Kamera dahinter sitzt, ist nicht so wichtig, alles ab D5000 ist für meine Belange ok, wenn es nur um Fotografie geht ;)
 
ich bin mal ganz pragmatisch: die beiden Cams nehmen sich nicht soviel und reichen für Deine Bedürfnisse sicher allemal. Die Gier (nach mehr) kommt beim Essen...:-) Insofern würde ich mich für die Kamera entscheiden, zu der Dir dein Bauchgefühl und nicht ein windiger Fachverkäufer im Elektromarkt rät, der angeblich mit zwei verschiedenen Einsteigersystemen parallel vor sich hintütelt...
Nochmehr Pragmatismus: wenn Dein Kollege mit Canon fotografiert bestünde bei entsprechender Kaufentscheidung die Möglichkeit des Tauschs von Objektiven und ggf. Zubehör.
 
Hallo,

erstmal gebe ich allen vor mir Recht, die Sagen höre auf dein Bauchgefühl.
Beide Kameras sind ungefähr gleich auf. Ich komme aus dem " Nikonlager " und würde dahin tendieren. :rolleyes:

Aber mal eine andere Denkweise. Wie oft gehst du zusammen mit deinem Freund fotografieren und würde er dir Objektive leihen ? Denn dann wäre bei mir bei gleicher Haptik klar was ich Käufe. ;)
 
Danke für die echt schnellen & zahlreichen Antworten!

Also ich fahre gleich nochmal zu einem Fotofachgeschäft und gucke mir beide Cam´s an und entscheide dann einfach vor ort was mir am besten Gefällt.

Also wenn er dabei ist wird er mir wohl auch mal seine Objektive leihen. Wobei ich mich jetzt nicht extra deswegen für canon entscheiden werde da er soweit ich weiß auch nur 4 Objektive hat (18-55 , 17-70 , 50 und 18-200mm)

Liebe grüße!

#Edit: Für die die es Interessiert , es ist http://www.foto-koester.de/shop/details/Nikon_D5100_Sigma_17_70_28_40_OS_HSM_Macro-1.html geworden !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten