• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: Videoaufnahme entweder zu dunkel oder viel rauschen!

Das glaube ich dir, aber das Objektiv ist bei dem Fall den du beschreibst garantiert nicht der entscheidende Faktor; ist es bei Filmaufnahmen eigentlich selten.....

Liest Dir mal den Blog Eintrag von Shane Hurlbut durch:
http://www.hurlbutvisuals.com/blog/2010/02/06/still-lenses/


Gruß
Daniel
 
Natürlich bestehen Unterschiede zwischen Objektiven bis 500€ und Objektiven bis 5000€, und wenn man Shane Hurlbut ist, kann man sich darüber vielleicht Gedanken gemacht. Aber hast du denn schon mal dein Film-Objektiv mit einem Zeiss ZE verglichen und einen so gewaltigen Unterschied festgestellt, dass du Canons L-Serie seither für ungeeignet hältst? ;-)

Das perfekte Objektiv ist vielleicht der letzte Schliff, wenn alles andere schon 100%ig stimmt, aber wer sich noch mit dem Scharfstellen schwertut und beim Filmen aus der Hand laufend verwackelt, dem wird auch das schärfste Zeiss-Glas erst mal nicht weiterhelfen...
 
1/50 bei 25 Frames, 1/100 bei 50i.
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

nein, 1/30 - im film fahrst du auch 1/24.

Sorry, die Aussage versteh ich jetzt nicht... :confused:

Die Regel lautet doch ganz einfach:

Belichtungszeit = doppelte Framerate, also

Bei 24/25 fps > 1/50s
Bei 30 fps > 1/60s
Bei 50 fps > 1/100s
usw

Das ist kein unumstößliches Gesetz, aber so macht man's beim Film
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

nein, 1/30 - im film fahrst du auch 1/24.

JB

Ich glaube verwechselst die Frame Rate mit der Belichtungszeit.

Bei Film wird mit 24 Bilder pro Sekunde (24p) und einer 180 Grad Umlaufblende (1/48 sec. Belichtungszeit) gearbeitet.


@pilpop:

Auch Kameras mit 50i arbeiten standartmässig mit 1/50 sec.


Gruß
Daniel
 
Da wurde mir aber anderes empfohlen bei 50i. Da irren sich dann aber recht viele. Von der Praxis her gesehen empfinde ich 1/100 eh besser als 1/50, zumindest bei meinem Aufnahmen und wenn ich Zeitlupe daraus mache, 1/100 ist super dafür.
 
@pilpop:

Ich kenne 1/50 sec. als Standartbelichtungszeit bei Video noch aus Zeiten wo noch hauptsätzlich mit 50i gefilmt wurde - 25p war da ein absoluter Exote und variable Framerates nur Highend-Kameras vorbehalten.

Für Zeitlupen-Aufnahmen ist 1/100 sec. sicher nicht verkehrt und die 180 Grad Regel kein in Stein gemeiseltes Gebot.

Trotzdem ist es gerade als Anfänger sinnvoll erstmal stur danach zu drehen, wenn man keine Überraschungen erleben will.


Gruß
Daniel
 
@ Daniel und Pilskopf

Ihr redet da glaub ich aneinander vorbei

50i ist ja quasi 25Fps und währe dann natürlich 1/50

50Fps wären dann 1/100

Also Pi mal Daumen gesagt

Standard Wert bei doppelter Framezahl ansetzen... nur bei schneller Bewegung und gutem Licht diese Doppeln bzw bei schlechtem Licht und statischem Motiv teilen

..................

Man kann zwar da auch noch andere Sachen einstellen aber im Regelfall nutzt man 25FpS zu 1/50.
Das "wirkt" am besten bzgl Motion Blur

Das es natürlich immer mal wieder Leuts gibt die das anders "sehen" das ja klar , .... die sehen dann auch noch rauschen, ruckeln und etc ;-) Gibt es ja immer wieder ;-)

So Long ...

MfG
B.DeKid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten