• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D und ZoomBrowser EX

FrankRainer

Themenersteller
Hallo an die Leser,

als Neuhinzugekommener in der 550D-Familie :) möchte ich heute mit meinem ersten Beitrag starten.

Vor 30 Jahren filmte ich mit Super8 und habe lange gewartet, bis ich mich nun dazu entschlossen habe mit Video wieder anzufangen.

Die technischen Daten der Kamera haben mich überzeugt und so habe ich den ersten Versuch gestartet. Verwirrt war ich von den Beiträgen zu den diversen Codecs. Und die Tests verschiederner Programme hatten mich nicht überzeugt, bis ich auf den Hinweis stiess, das mitgelieferte Tool von Canon zu benutzen.

Aufgenommen habe ich vier Sequenzen in HD-Auflösung mit einer Gesamtlänge von 1' aneinander gehängt und mit gleicher Auflösung abgespeichert. Das ansliessende Hochladen bei YOUTUBE dauerte allerdings 1,5h.

Das Ergebnis ist hier;

http://www.youtube.com/watch?v=rr-VAgzOHkc

Die Suche nach einem geeigneten Nachbearbeitungsprogramm geht noch weiter. Ob ich einen anderen Rechner als meinen Laptop brauche, steht noch nicht fest.

Viele Gruesse FrankRainer
 
Nach verschiedenen Versuchen mit diversen Konvertierungsprogrammen die entweder nicht die Originaldateien der 550D lesen konnten oder sich anschliessend weder schneiden noch zusammenhängen der Clips erlaubten, habe ich nun mit Avidemux diese Originalszenen zuerst gechnitten und unter einem anderen Namen abgespeichert und anschliessend diese Dateien in der richtigen Reihenfolge zusammen gehängt. Das ging noch relativ schnell allerdings das Upload zu Youtube dauerte (für meine Begriffe) unendlich lange.

http://www.youtube.com/watch?v=a10QJPcrCDQ

Vielleicht gibt es eine Freeware die das ganze schneller erledigt?

Viele Gruesse

Frank-Rainer
 
haste dich schonmal mit virtualdub/mod in verbindung mit Avisynth auseinander gesetzt?

http://forum.videohelp.com/threads/225793-How-to-open-MP4-MKV-WMV-RM-MOV-OGM-with-any-editor-encoder

wenn du viel geld ausgeben möchtest, dann organisier dir mal die trial von Avid oder adobe premiere pro cs5 und teste vorher mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Programme soeben aus den Netz geladen und installiert. Jedoch lassen sich beide SW nicht mit Windows XP öffnen.

MfG
FrankRainer:confused:
 
SW?

welche programme meinst du? virtual dub und avisynth? oder avid bzw premiere pro?

mit avid kenn ich mic nicht aus, habe es bloß aus deren referenzen rausgelesen. premiere pro CS5 funktioniert nur mit windows 7 64 ohne probleme.

edit: ich bemerke gerade, dass dir wohl ein größeres systemupdate bevorsteht, wenn du jetzt in die HD filmerei einsteigst.
 
Hallo Frank,
Premiere CS5 läuft nur auf 64 bit-Rechnern.

Wie groß war Deine hochgeladene Datei?
Vermutlich heißt eine vernünftige Antwort auf Dein Problem MPEG Streamclip.
Die erforderliche Aktion:
Datei von der Ausgangsauflösung her erheblich verkleinern (z.B. auf 360 x 640) und mit Qualitätsstufe 50 % in Mpeg4 umwandeln.
Mpeg4 ist in der Relation Dateigröße/Qualität hervorragend.
Der Upload passiert dann im Handumdrehen.

Die Anzahl Deiner Youtube-Betrachter, die den ganzen Clip anschauen, steigt enorm. Große Dateien mit langen Ladezeiten bringen die meisten Betrachter nur zur Verzweiflung und ganz schnell zum Abbruch.

Youtube: aus meiner Sicht ein sehr nützlicher Kanal zur Präsentation netter und schneller Ideen.
Völlig ungeeignet, um die grandiose Auflösung der eigenen Kamera mit langweiligen Finger(Film)übungen vorzuführen (wie manche Technikfreaks trotzdem immer wieder glauben), das bringt keine Betrachter, die Filmidee ist das Wesentliche.
 
Hallo Bernhard,

den Vorschlag mit der stark verringerten Auflösung habe ich mit Super ausprobiert. Die Qualität des Bildes ist danach aber mehr als bescheiden.:(

Also suche ich nun das Optimum von Auflösung und upload-Zeit zu finden.
Gefilmt sind die Szenen mit 1280x720 50P.

Viele Gruesse
FrankRainer
 
Hi FrankRainer,

gib doch mal bekannt, wie groß die Dateien sind, die Du "akzeptierst", und zusätzlich die Länge des Clips, sowie den Codec den Du verwendet hast.

Ausserdem ist der Upload stark abhängig vom DSL-Anschluss. Die ersten DSL-Anschlüsse hatten gerade mal 768k down und 128k up. Der Upload war somit genausoschnell wie eine Kanalbündelung bei ISDN.

Gehe mal auf die Seite www.wieistmeineip.de und teste hier Deine Geschwindigkeit.
 
Hallo, ich sag mal schubbser (da ich keinen Vornamen kenne),

eine kurze Szene von 32sec. (1280x720 50P) mit 180MB habe ich jetzt in vimeo hochgeladen und dauerte ca. 1h sowie die Nachbearbeitung 1/2h.

Die Qulität der Darstellung sollte nicht wesentlich schlechter sein als das Original.

http://www.youtube.com/watch?v=a10QJPcrCDQ

Das ist ein Beispiel in akzeptabler Qualität.

Viele Gruesse FrankRainer
 
@ FrankRainer

Mach in zB SUPER aus deinem Film

MP4 - H.264 - aac (mp3)

Auflösung (Ration) + Frame Rate belassen
Video DatenRate auf ca 1008 + Sound auf 192 44,1

Das sollte dich zufriedenstellen

MfG
B.DeKid
 
@B.deKid,

danke für den Lösungsvorschlag. Die gestern aufgenommenen Szenen habe ich mit Super und der oben genannten Parametern umformatiert. Anschliessend mit Avidemux einzeln geschnitten und abgespeichert und diese Dateien ebenfalls mit Avidemux aneinander montiert.

Das Hochladen in Vimeo dauerte dann nur noch 1/2h.

http://vimeo.com/13739545

VG
FrankRainer
 
Inzwischen ist die Ausstattung für die Videos etwas gewachsen. Neben SUPER benutze ich nun MGIX Video deluxe 16 Plus und für die 550D kam noch das Makroobjektiv CANON EF-S 60mm

Die Aufnahmen erfolgen in 1920x1080 25P/sec und werden mit dem MAGIX Programm geschhnitten und anschliessend mit SUPER umkodiert.

Die ersten kurzen Filme der Modelleisenbahn sind bei VIMEO hochgeladen.

http://vimeo.com/user4375615/videos/sort:date

Viele Grüsse
Frank Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten