• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: Sucher unscharf (Dioptrie-Einstellung ist es nicht...)

50/1.2

Themenersteller
Hi,
nachdem ist seit längerer Zeit Leser bin und sich bisher alle Fragen mit der Suche haben beantworten lassen, habe ich jetzt eine Frage, die ich nicht klären konnte.
Habe an einer 550D das Canon 24-70, 2.8 L USM Objektiv, was an sich für scharfe Bilder sorgt. Leider ist das im optischen Sucher nicht der Fall.

Die Ergebnisse zwischen Live-view auf dem Display und dem Sucher sind erheblich unterschiedlich was die Schärfe anbetrifft. Der Fokus liegt auf ganz anderen Punkten. Bei der Brennweite 24mm ist die Schärfe im Sucher komplett anders, als bei 70mm im Sucher.

Wenn ich mit Autofokus scharf stelle, passt die Schärfe auf dem Display, nicht aber in dem optischen Sucher. Das Foto sieht am Ende auch so aus, wie das Bild auf dem Display.

Wie hier im Forum empfohlen, habe ich auch schon die Dioptrie-Einstellung verändert. Doch wenn ich diese z.B. bei 70mm scharf einstelle, stimmt diese bei 24mm nicht mehr.

Habe das Objektiv auf einer 60D getestet. Dort funktioniert alles (Sucher + Live-view) einwandfrei und die Bilder sind scharf.

Fazit: Live-view und Autofokus arbeiten sauber, der Sucher stimmt gar nicht.

Hat jemand einen Tipp ?
Danke und Grüße
 
Meinst du, dass das Bild unscharf wird, wenn du bei 70mm scharf stellst und auf 24mm zurück fährst und dabei nicht neu fokussierst?
 
Hallo, erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Um diese zu beantworten: Nein. Ich spreche hier nicht von der durchgehenden Schärfe des Objektivs.
Das ist ja gerade so seltsam für mich. Bin so vorgegangen:

1. Bild bei 70mm mit Live-view + Lupe 10x scharf gestellt. Testfoto zeigt: Alles scharf.
2. Dioptrie-Einstellung am optischen Sucher eingestellt, sodass alles scharf war.
3. Objektiv wie bei Punkt 1 bei 24mm scharf gestellt
4. Optischer Sucher war wieder unscharf.

Bin übrigens kein Brillenträger und eine Testperson hat es auch genau so gesehen...
 
Das hört sich in der Tat sehr seltsam an. Wenn es bei jeder Brennweite eine Dioptrien-Einstellung gibt, bei der der Sucher scharf ist, wird das Bild schon mal korrekt auf die Mattscheibe projiziert. Laut deiner Beschreibung müsste sich die Dioptrien-Einstellung beim Zoomen verstellen, da sonst das Sucherbild immer scharf oder unscharf sein müsste.

Was meinst du mit "alles scharf"? Wie sieht dein Testobjekt aus? Ist das für eine Schärfebeurteilung im Sucher geeignet? Für mich am wahrscheinlichsten ist, dass deine Erwartungen an den Sucher zu groß sind.
 
3. Objektiv wie bei Punkt 1 bei 24mm scharf gestellt
4. Optischer Sucher war wieder unscharf
Wie äußert sich denn die "Unschärfe". Durch die deutlich kleinere Brennweite werden die Bilddetails kleiner - in Verbindung mit dem "kleinen Sucher" der 550D kann der Bildeindruck durchaus unschärfer sein - oder kannst Du dann durch manuellen Fokus das Sucherbild scharfstellen?

Gruß Ulrich
 
Hast du die Dioptrienkorrektur auch so eingestellt, dass du von + immer weiter nach - korrigiert hast und wenn die Af-Felder gerade scharf sind aufgehört hast?
 
Hallo,
Danke in die Runde :top:
Das Problem scheint gelöst.

lbwiWRONG und Smull hatten Recht.
Ich habe den Spiegel gereinigt (Luft). Danach habe ich nochmals den Test gemacht. Das Ergebnis war besser, also die Schärfe liess sich per Sucher genauer beurteilen.
Gleichzeitig scheint der Sucher der 550D einige Schwächen bei der Schärfenbeurteilung zu haben (oder ist das bei der 5D oder hochwertiger auch so ?).
Ich schätze es ist etwas Gefühl und Erfahrung nötig, um mit der Kombination 55D+24-70 L Objektiv per Sucher scharfe Bilder zu schiessen.

Viele Grüße
 
Gleichzeitig scheint der Sucher der 550D einige Schwächen bei der Schärfenbeurteilung zu haben (oder ist das bei der 5D oder hochwertiger auch so ?).
Die Mattscheibe ist auf Helligkeit und nicht auf Fokussierbarkeit getrimmt. Für die 5D gibt es spezielle Mattscheiben zum manuellen Scharfstellen (EE-S). Habe selbst so eine drin und es liegen Welten dazwischen! Bei der 550D ist meines Wissens ein Austausch der Mattscheibe durch den Benutzer nicht vorgesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten