• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D + Speedlight?

gibt keine wirklichen Gründe für den 580er (teurer, leistungsstärker, größer, mehr Einstellmöglichkeiten -> braucht man alles nicht)

außer (!) du willst unbedingt mit zwei Blitzen arbeiten, da ist die Kombination 580EX + 430EX natürlich optimal

es ginge auch 550EX oder 580EX I gebraucht, statt neuem teuren 580 EX II

ich sehe den Vorteil, mal eben einen Slave 4x0EXer dazu zu leihen ist leichter wenn man den Master schon hat, wenn alle nur den günstigeren 4x0EX kaufen fehlt auch nach dem Ausleihen ein Master in der Umgebung (Freunde, Kumpels) :D
 
tamron 17-50/2.8 (vc) hatte ich damals auch, spricht absolut nichts gegen.

430er auch :top:, der 580er bleibt bei mir für sowas auch zuhause^^
 
Da liessen sich die Parameter aber nicht über das Kameramenü ändern, fände ich sehr lästig.

klar

für den IIer spricht dieses und der Schnellverschlußhebel :top:
dagegen der Preis und die miese Bedienung Master/Slave :grumble:
 
Also ich habe für meinen (Nagelneu) zu Cashbackzeiten beim Fachhändler 309 Euro inkl. Versand gelöhnt. :D

OK hat deiner einen Master/Slave Schalter ? wenn nicht, tröstet mich dein Preis auch nicht :lol: allerdings fiel der Preis im Paket mit der Mk4 und 2t-Akku nicht groß auf :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten