• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D schaltet sich nicht mehr ein

bad_robber

Themenersteller
Ich habe eine 550D seit ca. 2 Wochen. Habe ca. 500 Aufnahmen gemacht (Linse: Tamron 17-50mm 2.8 VC). Heute habe ich zum ersten mal die Linse runter genommen. Also Schalter-->Off, Objektivwechseltaste--> gedrückt halten und dann die Linse drehen gegen Uhrzeiger. Nach ca. 5 min schraube ich die Linse wieder drauf. Schalte ein aber es tut sich nichts ? ? ? Nochmal die Linse runter und wieder drauf überhaupt kein Lebenszeichen. Kenn ihr sowas ?
Die Linse rastet auch ein beim draufbauen. Also eingerastet ist die ja.


Danke voraus.

Gruß Nick
 
AW: 550D schaltet sich nicht mehr ein ! ! !

Akku raus, Kontakte säubern mal durch Akku Fach pusten?
Ähnliches hatte ich auch mal mit meiner 500d, das diese nicht anging.
Nach paar anläufen allerdings wieder ohne Probleme.
 
AW: 550D schaltet sich nicht mehr ein ! ! !

Danke für den Vorschlag. cock_rider

Am Anfang habe ich gemeint es soll ein Scherz sein. Habe aber dies ausprobiert. Akku raus 2 sek. gewartet und wieder rein. Schalter auf --> On, Camera geht. Wo bleibt die Logik ? Oder muss man sowas nicht verstehen ?

Aufjedenfall Danke hats geklappt.

Gruß Nick

Frohe Ostern.
 
AW: 550D schaltet sich nicht mehr ein ! ! !

Zu 99% ist die Elektronik von Tamron schuld,habe auch schon gehabt,mit canon Optiken läuft alles wunderbar
 
AW: 550D schaltet sich nicht mehr ein ! ! !

Alles klar.

Einfach dran denken. Wenn nix geht Akku raus rein ?

AEG --> ist es normal ?

Gruß Nick
 
AW: 550D schaltet sich nicht mehr ein ! ! !

AEG --> ist es normal ?

hatte das seit 5 Jahren fotografie noch an keinem Body, denke nicht dass es an der 550D - software liegt, die is ja ganz neu^^.

Vielleicht halt n doofer Staubfussel an den Kontakten oder so..wenns nich mehr auftritt, würd ichs einfach vergessen.
 
AW: 550D schaltet sich nicht mehr ein ! ! !

Hi
hab an meiner 40D das Tamron 70-200 und das Sigma 18-125 OS HSM und hatte noch nie diese Probleme!!!!
an Tamron und Sigma liegt es nicht immer:D
mfg
Ronald
 
AW: 550D schaltet sich nicht mehr ein ! ! !

Hallo,

habe genau das gleiche Problem mit meiner 550d+Canon EFS 17-55. Habe sie seit 6Wochen und seit Beginn immer wieder das Problem das sie sich nicht mehr einschalten läßt. Akku raus und rein, alles wieder gut. Da es im Urlaub recht lästig war habe ich als workaround die Kamera einfach nicht mehr ausgeschalten. Haben das Problem noch mehr, ich habe nämlich nicht viel darüber ergoogelt?!

danke,

Sven
 
Hallo zusammen

Wiederaufnahme des Problems...

Meine 550D ist ca. 2 Wochen in Betrieb gewesen. Dann tauchte das Problem mit dem Power auf.
Ich hatte es schon, dass die Kamera während sie ON war ausgeschaltet hat. Oder auch wenn sie dann OFF war, nicht mehr ON ging.

Das mit dem Akku habe ich selbstverständlich schon überprüft. Habe auch einen zweit Akku (beide voll aufgeladen). Akku rein raus (auch über Nacht) hat nur selten was gebracht. Ob mit oder ohne Objektiv (Canon EF 24-70mm 1:2.8L USM) spielt meiner Ansicht nach auch keine grosse Rolle.
Die Kontakte im Akkufach scheinen i.O. zu sein.
Was es noch zu erwähnen gilt. Die 550D hat 2 Sensoren jeweils bei den beiden Fächern (Akku / Speicherkarte) ob dieselben geschlossen sind.
Manchmal half auch einfach das Öffnen und Schliessen des Speicherkarten- / Akkufachs. Das ist fast gleich, als würde man den Akku wechseln.

Falls jemand gleiche oder ähnliche Probleme hat, bin ich interessiert. Natürlich hat die Kamera Garantie, doch habe ich nicht sonderlich lust, die da hinzubringen und dann lange zu warten. Andererseits wäre mir eine etwas zuverlässigere Kamera auch lieb :confused:

Gruss tis
 
Hallo Zusammen,

ich hatte das selbe Problem. Es trat erst sporadisch auf, danach bei jedem Einschalten. Akku raus und rein hat temporär geholfen. Hab die Kamera daraufhin zum Service gebracht. Der Techniker stellte fest, dass sich der Akku schnell entläd. Letztlich schien die Blitzelektronik (warum auch immer) daran Schuld gewesen zu sein. Heute hab ich sie wieder zurück und das Problem scheint behoben.

Grüße

HGB
 
Genau das gleiche Problem habe ich bei meine Fujifilm F-10. Jedesmal vor dem Einschalten Akku kurz rausnehmen, dann gehts. Ich denke mal an Probleme mit dem Microprozessor. Am Akku bzw. an den Akkukontakten liegt es definitiv nicht. Wenn auf der 550 noch Garantie ist und das Problem nachvollziehbar, also auch bei einer Vorführung auftritt, ab zum Service.
mfg dk4ry
 
Hallo zusammen,

interessant, auch ich habe dasselbe Problem mit meiner 2 Wochen alten 550d (incl. Tamron 17-50 2,8 VC). Scheint ja nun kein Einzelfall mehr zu sein. Die Theorie mit der Blitzelektronik ist interessant, da ich mich zu erinnern vermag, dass der Blitz, als die Kamera das letzte Mal ohne Fehler funktionierte, zum fokussieren auffällig viele hochfrequente Blitze abgab. Seit dem heißt es nun vor jedem mal Anschalten: Akku raus, Akku rein. Ärgerlich. Der Weg zur Servicewerkstatt scheint unumgänglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten