• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - Rig und follow focus

Puffel77

Themenersteller
Ich habe diese thread bereits bei Zubehör gegründet (RIG mit Follow Fokus für 550D) aber da kam keine antwort und ich denke mal hier ist die wahrscheinlichkeit höher das eine antwort kommt
außerdem habe ich ja auch eine konkrete frage zu einer Canon-Kamera, deshalb denke ich einfach mal dass das in ordnung geht und hier gestellt werden kann
wenn nicht kann der auch gerne gelöscht werden von einem Mod


-----------------------------------------

Hallo VDSLR-Freunde,

wollte mal fragen wo man solche RIG-Systeme kaufen kann und wieviel man da preislich so einplanen sollte wenn man da gleich noch einen follow-focus haben möchte :)

wichtig auch: es ist für eine 550D
kenne mich da nicht aus, deswegen weiß ich auch nicht ob das eine große rolle spielt :confused:

vielen dank für eure Hilfe und

lg Markus
 
Schau mal zu Redrock micro. Die sind Preis/Leistungsmäßig recht gut. Ansonsten Zacuto, wenns bloß um einen Follow Focus und vielleicht noch ne mattebox geht gibts auch noch shoot35.
 

ist ja klasse!! :lol:

naja, also auf jedenfall preiswert auch wenn es nicht ganz das ist was ich suche :o

aber ich habe schon gemerkt, das ganze zeug ist verdammt teuer alles, da bin ich wirklich am überlegen ob ich mir das holen sollte, naja da grübel ich noch ein wenig drüber :D
 
Diese Anschaffungen gehen schnell in ein höheres Budget.

Da ich selbst gerne die Möglichkeiten der DSLR zum Filmen nutzen will, hab ich mir zur Unterstützung eine Bildschrimlupe "LCDVF" sowie für die Fokussierung den Lens Focus von Sunwayfoto gekauft. Letzterer ist noch auf dem Postweg, aus den USA. Ein Shoulder Rig steht noch in der Anschaffungsplanung.

Den Lens Focus gibt es in der Bucht, ich hab für den 77mm inkl. Versand aus den USA 37,74 Euro bezahlt. Hier kommen sicherlich noch 19% MwSt. hinzu.
 
Den Lens Focus gibt es in der Bucht, ich hab für den 77mm inkl. Versand aus den USA 37,74 Euro bezahlt. Hier kommen sicherlich noch 19% MwSt. hinzu.

preislich hört sich das schon gut an, aber andere frage:
muss ich wenn ich mir einen follow focus kaufe den auf den objektivdurchmesser achten oder sind die kompatibel mit mehreren größen? dazu muss man noch sagen habe vor mir in absehbarer zeit das Tamron 17-50mm 2.8 VC zu kaufen, hat einen filterdurchmesser von 72mm
könnte man aber auch mit gleichen follow focus theoretisch auch an z.B. das EF-S 18-55mm IS ranbacken mit den 58mm durchmesser :confused:
 
Nein, Du hast zwar einen gewissen Spielraum, der im Übrigen genau angegeben ist, aber für alle Optiken geht eine Größe nicht.
Ich hab mich für das 15-85 IS entschieden. Da ich zwar auch das 50 1.8 habe aber mit dem Kauf eines 50 1.4 plane, hab ich mich erstmal gegen eine 2. Größe entschieden.

Der Filterdurchmesser hat im Übrigen keine Bedeutung, entscheidend ist der Durchmesser des Fokusringes.

Unter www.sunwayfoto.com findest Du eine ausführliche Beschreibung. Es gibt 4 Größen! Bestellt habe ich via Bucht bei einem USA Händler der das komplette Sortiment liefert. In Deutschland hab ich niemanden gefunden.
 
Ich habe mir ein Gorillapod gekauft, damit bekomme ich reine recht gute Stabiltät hin. Entweder zwei Beine als Stütze zur Schulter und vorne eines zum halten oder ein Bein über die Schulter und zwei vorne zum Halten, .....gibt soviele Möglichkeiten. Finde es super, da man es eben auch als Stativ nutzen kann.

Diese Plastikschlaufe als Follow Focus habe ich mir auch gekauft, habe es in einem Fachgeschäft für Haushaltswaren gefunden. Allerdings bin ich mir damit noch recht unsicher und die optimale Schärfe ist oft nicht so leicht zu erkennen auf dem LCD.
 
Mußt Dir einen ViewFinder mit Vergrößerungslupe bauen und dann die Kamera an das Auger führen. Jetzt findet man den Focus-Punkt ganz leicht und sicher, auch unter Zuhilfenahme der digitalen 5-/10fach - Lupe.

Eine DSRL muss man halt mit einigen Sachen zusätzlich ausstatten bis sie einsatzfähig wird für die Videofilmerei.

Dann aber macht es Freude damit zu filmen!
 
Allerdings bin ich mir damit noch recht unsicher und die optimale Schärfe ist oft nicht so leicht zu erkennen auf dem LCD.

Das ist auch sehr schwierig. Wie Bruno Peter schreibt wäre hier eine Vergrößerungslupe eine Möglichkeit. Die eingebaute Vergrößerungsfunktion hilft nur bei unveränderter Einstellung und Stativ da man ja hier wieder rauszoomen muss um zu filmen.

Google mal nach der LCDVF Bildschirmlupe. Super einfach zum montieren (Magnetrahmen), kein störendes Umgebungslicht mehr, in meinen Augen auch bezahlbar ~ 100.- Euro.

Eine DSRL muss man halt mit einigen Sachen zusätzlich ausstatten bis sie einsatzfähig wird für die Videofilmerei.
Dafür eröffnet diese aber kreative Möglichkeiten die mit einer reinen, preislich equivalenten, Videokamera nicht möglich sind. Ich habe noch die Canon HV30. Spitzen Bild, gestochen scharf bis in alle Tiefen des Bildes, aber genau das will man nicht immer so.
 
muss ich wenn ich mir einen follow focus kaufe den auf den objektivdurchmesser achten oder sind die kompatibel mit mehreren größen? dazu muss man noch sagen habe vor mir in absehbarer zeit das Tamron 17-50mm 2.8 VC zu kaufen, hat einen filterdurchmesser von 72mm
könnte man aber auch mit gleichen follow focus theoretisch auch an z.B. das EF-S 18-55mm IS ranbacken mit den 58mm durchmesser :confused:

Ich hab noch mal Deine Frage gequotet. Mein Follow Focus von Sunwayfoto (DRH-77) ist heute angekommen (9.3. bestellt und per Paypal bezahlt, 18.3. ausgeliefert).
Das Teil ist in einer sehr hochwertigen Verpackung. Eine Anleitung ist nicht dabei, aber in meine Augen auch absolut unnötig da alles selbsterklärend ist.
Die Größe passt perfekt für meine EF-S 15-85er IS Linse, aber und das habe ich nicht bedacht, gibt es Schwierigkeiten bedingt durch einen schmalen Fokusring.

Zur Erklärung:
Der Fokusring am Objektiv ist unterschiedlich breit, ich hab den Follow Fokus an 2 Linsen probiert, 17-40 L und eben dem 15-85 er. Das 17-40 L passt perfekt, hier ist der Fokusring breiter als der Follow Fokus, beim 15-85er ist es anders herum und somit kann man diesen nicht richtig zudrehen da sonst der Fokusring schwergängig wird.

Der Follow Fokus ist 9 mm breit.
Der Fokusring des 15-85er ist 6 mm breit. Somit 3 mm Überstand.

Das 50er 1.8 hab ich mir kurz angeschaut und gleich wieder weggelegt. Hier lohnt es sich m.E. nicht einen FF zu kaufen. Wäre interessant zu wissen wie breit der Ring beim 50mm 1.4 ist.
 
Ich hab noch mal Deine Frage gequotet. Mein Follow Focus von Sunwayfoto (DRH-77) ist heute angekommen (9.3. bestellt und per Paypal bezahlt, 18.3. ausgeliefert).
Das Teil ist in einer sehr hochwertigen Verpackung. Eine Anleitung ist nicht dabei, aber in meine Augen auch absolut unnötig da alles selbsterklärend ist.
Die Größe passt perfekt für meine EF-S 15-85er IS Linse, aber und das habe ich nicht bedacht, gibt es Schwierigkeiten bedingt durch einen schmalen Fokusring.

Zur Erklärung:
Der Fokusring am Objektiv ist unterschiedlich breit, ich hab den Follow Fokus an 2 Linsen probiert, 17-40 L und eben dem 15-85 er. Das 17-40 L passt perfekt, hier ist der Fokusring breiter als der Follow Fokus, beim 15-85er ist es anders herum und somit kann man diesen nicht richtig zudrehen da sonst der Fokusring schwergängig wird.

Der Follow Fokus ist 9 mm breit.
Der Fokusring des 15-85er ist 6 mm breit. Somit 3 mm Überstand.

Das 50er 1.8 hab ich mir kurz angeschaut und gleich wieder weggelegt. Hier lohnt es sich m.E. nicht einen FF zu kaufen. Wäre interessant zu wissen wie breit der Ring beim 50mm 1.4 ist.

noch mal zum durchmesser, also kann man sagen, dass die 77er version eigentlich für alle objektive geeignet ist? auch für objektive mit 52er oder 58er filtergewinde?
 
noch mal zum durchmesser, also kann man sagen, dass die 77er version eigentlich für alle objektive geeignet ist? auch für objektive mit 52er oder 58er filtergewinde?
Nein! Entscheident ist nicht die Größe des Filtergewindes sondern die Größe des Fokusringes. Das Teil kommt UM DEN Fokusring.
Hier kann man das gut auf den Bildern sehen. Ich habe so eine Schieblehre und habe damit mein 15-85er vermessen. Dafür war der FF gedacht. Das es auch fürs 17-40er passt ist perfekt. Auf das 50er 1.8 passt es nicht.

Suit for lens Range
DRH-60 58-66mm
DRH-65 63-71mm
DRH-70 68-76mm
DRH-77 75-83mm
 
Ich will ja nix sagen ...:rolleyes:
... aber mit einem Follow Focus haben diese Lösungen überhaupt nichts gemeinsam :lol:. Oder wie stellt (markiert) ihr z. B. ersten und zweiten Focuspunkt ein ? :confused:
 
Ich will ja nix sagen ...:rolleyes:
... aber mit einem Follow Focus haben diese Lösungen überhaupt nichts gemeinsam :lol:. Oder wie stellt (markiert) ihr z. B. ersten und zweiten Focuspunkt ein ? :confused:

Eben. Eine Fokushilfe ist es, mehr aber auch nicht. Vielleicht besser als gar nix, aber ein Followfocus ists nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten