• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: Reihenbildaufnahme

Zu welchem Kauf würdet ihr mir also raten?
Aufgrund der Reihenbilder :eek: :confused:
 
Oder ich hätte Ockhams Rasiermesser angewendet: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein professioneller Fotograf mit einer dreistelligen fotografiert?
Naja, es gibt ja auch die, die zwei Profis kennen,- und wenn man genauer hinsieht, ists nur mehr Einer, und das ist auch nur ein langjähriger Einsteiger.
In Deinem Fall werdens schon Profis sein, die etwas erlebt/gesehen/gehört haben, was zumindest hier im Forum nicht so oft Thema ist,- was wiederum daran liegen könnte, dass die Nutzer hier hauptsächlich Einzelbilder machen, oder eben nur vereinzelt Serienbilder......

Ich vermute derweil, dass Canon die Verschlüsse zum Testen durchrattern lässt, um zuviele Reklamationen zu verhindern.
Ein Test, bei welchem unnatürlich häufig durchgeschossen wird, würd Klarheit schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö im Allgemeinen ;-) Kann mich nicht zwischen den Beiden entscheiden... mich machts nur stutzig ob sich dann der aufpreis von 150 € lohnt.

Wollte mir das Body holen mit dem 18-55 IS und 55-250 IS von Canon + Tasche + SDKarte
 
mich machts nur stutzig ob sich dann der aufpreis von 150 € lohnt.

Wollte mir das Body holen mit dem 18-55 IS und 55-250 IS von Canon + Tasche + SDKarte

Grundsätzlich sollte man das Geld lieber in Objektive stecken, als in Bodys. Bei einer Ent-oder-Weder-Entscheidung also lieber ins Glas. Also die 500D. Das 55-250 soll für den Preis ordentliche Ergebnisse liefern (ich kenne es nicht). Statt dem 18-55 würde ich dir das 15-85 IS USM empfehlen. Ich glaube zwar nicht, dass der Preisunterschied nur 150 Euronen ausmachen wird, aber es würde sich IMO lohnen. Ist eine gute Immer-Drauf-Linse, die Spass macht.

Edit: vergiss es, das 15-85 ist leider deutlich teurer...

Grüssle
JoeS
 
Zuletzt bearbeitet:
:p Das 18-85 kostet ja schon 600 Euronen :-D das wär mir ehrlich gesagt zu teuer

Stimmt..., ich wollte meinen Beitrag gerade editieren, da es keinen Sinn macht, da der Preisunterschied leider doch zu gewaltig ist. Bist mir zuvor gekommen...

Nee, dann is gut. Zum Einstieg das 18-55, und dann Geld sparen für weitere Linsen. :) Das muss ich leider auch machen, mich zieht's langfristig zu den KB-Linsen mit diesem komischen roten Ring drum rum...

Grüssle
JoeS
 
@ TO: Na, JPEGs kannst Du ja ohne Ende durchrattern, mehr als 100 am Stück dürfte ja wohl reichen. Wenn Du unbedingt längere Reihen in RAW schießen willst, musst Du Dir eine zweistellige kaufen. Diese sind aufgrund der höheren Bildfrequenz im allgemeinen sowieso besser als die dreistelligen für jede Art von action.

Eine gute gebrauchte 40D z.B. dürfte wahrscheinlich in einem ähnlichen Preissegment liegen wie die 550D, vielleicht sogar eine 50D, kenne die Gebrauchtpreise nicht so. Die 40D schafft dann auch mehr als 6 Bilder/sec.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten