• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - Prag

FCkaktus

Themenersteller
Guten Abend,

ich war ein Wochenende im Prag und hatte die Kamera dabei.
Wer Lust hat, kann das Ergebnis hier betrachten:

http://vimeo.com/11660685


Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind wie immer erwünscht.

Grüße

K
 
das hätte mich interessiert,
da ich aber bei vimeo kein account habe,
komm ich nicht rein.
Kannst du das öffentlich bereitstellen?
 
ja, ist jetzt public. keine ahnung warum es auf privat gestellt war. bin auf den flaschen knopf gekommen...


:)
 
merci,
das Video ist klasse,
die Quali der 550D ist schon überzeugend.
 
danke.

ja die kamera ist wahnsinn. jedoch braucht man auch die richtige linse vorne dran. das 50mm 1.8 macht sagenhaft scharfe und farbintensive bilder, das kitobjektiv kann da absolut nicht mithalten, das merkt man deutlich.

du überlegst, dir eine vDSLR zuzulegen oder wie?
 
hab eine 5DII im Haus zur freien Benutzung :-)

Aber mein Sohn überlegt sich die 550D zukaufen,
da sind solche Film Beispiele gut geeignet,
vor allem wenn sie von normalen Usern kommen.
 
ich war ein Wochenende im Prag und hatte die Kamera dabei.

Tolle Ausbeute für ein Wochenende, klasse Video. Auch die Musik ist gut.

Kritik gibt es wenig - evtl. ab und zu "blown highlights". Bei Standbildern wüsste ich noch, was es an Mitteln gäbe, aber von HDR beim Filmen habe ich noch nicht gehört.

Weiter so!
 
Klasse Video mit viel Abwechslung und man bekommt ein gutes Gefühl für Prag!

Du hast dich von den Touri-Massen dort nicht stören lassen sondern diese geschickt in dein Video eingebaut.

Die Aufnahmen vom jüdischen Friedhof sind sehr gelungen.

Beste Grüße

Stefan
 
Klasse Video mit viel Abwechslung und man bekommt ein gutes Gefühl für Prag!

Du hast dich von den Touri-Massen dort nicht stören lassen sondern diese geschickt in dein Video eingebaut.

Die Aufnahmen vom jüdischen Friedhof sind sehr gelungen.

Beste Grüße

Stefan

Danke für das Lob! Ich hatte Angst, vielleicht zu viele Details und zu wenige Totalen zu zeigen, sodass eben das "Gefühl für Prag" nicht entstehen kann.

Ein Problem, vor dem ich nach wie vor stehe ist die Musik. Ein einzelnes Lied durchlaufen zu lassen, ist im Grunde langweilig, doch macht es Sinn, innerhalb von 2 Minuten mehrfach die Musik zu wechseln? Keine Ahnung.

Auf dem jüdischen Friedhof waren Videos verboten, deshalb die Fotos. Ich war nicht sicher, ob man das evtl. dazu sagen sollte, doch auch wenn ich gefilmt hätte, wäre wohl nicht mehr Bewegung drin gewesen als auf Standbildern.


LG K
 
Hallo, also die Bilder haben mich mal wieder vollkommen von der D550 überzeugt, aber ohne Klappdisplay
werden wir leider niemals ein Team :)

Bei der Musik ist mir auch etwas negativ aufgefallen. Du senkst bei den Friedhofsbildern die Lautstärke. Dass verwirrt,
ich dachte der Film geht zu Ende und habe mich auf den Fortschrittsbalken konzentriert. Die Stelle bei der die Musik
wieder mit voller Lautstärke einsetzt, finde ich auch nicht so harmonisch.
Ich hätte wahrscheinlich bei diesem Film auf den Friedhofsteil verzichtet.

Auf dem jüdischen Friedhof waren Videos verboten, deshalb die Fotos.
Meinst du das hätte jemand bemerkt, dass deine Kamera auch Videos macht, oder bist du da einfach ein sehr rücksichtsvoller Mensch.
 
Hallo, also die Bilder haben mich mal wieder vollkommen von der D550 überzeugt, aber ohne Klappdisplay
werden wir leider niemals ein Team :)

Bei der Musik ist mir auch etwas negativ aufgefallen. Du senkst bei den Friedhofsbildern die Lautstärke. Dass verwirrt,
ich dachte der Film geht zu Ende und habe mich auf den Fortschrittsbalken konzentriert. Die Stelle bei der die Musik
wieder mit voller Lautstärke einsetzt, finde ich auch nicht so harmonisch.
Ich hätte wahrscheinlich bei diesem Film auf den Friedhofsteil verzichtet.


Meinst du das hätte jemand bemerkt, dass deine Kamera auch Videos macht, oder bist du da einfach ein sehr rücksichtsvoller Mensch.

Danke dir für die anmerkungen!

Das mit der Musik ist immer so eine Sache, die mir zugegebenermaßen Schwierigkeiten macht. Lässt man Musik weg, nimmt man ne andere, was tun? Ich fand die lösung des leiser machens während der friedhofsbilder stimmiger, als aus dem nichts und vermutlich ohne harmonischen übergang eine ruhigere musik zu verwenden.

dass die lösung dennoch nicht optimal ist, da stimme ich dir absolut zu.

was die sache mit den möglichen videos auf dem friedhof angeht: ja, es hätte definitiv keiner gemerkt, aber ich finde, den ausdrücklichen wunsch des jüdischen museums gilt es zu respektieren, zumal der ganze gang an den gräbern vorbei generell sehr gedrückt war und ich da nicht nicht mehr an der kamera rumfummeln wollte als nötig.


beste grüße!
 
Was ich mich immerwieder frage, was ist eigentlich daran, was ich mit meiner 1o Jahre alten videocamera nicht mindestens genau so hinbekomm??
Gut die schärfe bei den Grabsteinen, oder was auch immer es ist, aber sonst??
Und was also sollt mich von Video in dslr überzeugen?
Gruß, Kil
 
Hey kilgore,

zeig mal ein beispielvideo von dir. Würde mich interessieren. Was dslr-Kameras ausmachen, ist die Möglichkeit, das objekt freizustellen, also den Hintergrund völlig verschwimmen zu lassen. Außerdem sind die Farben sehr natürlich.

Liebe Grüße
 
Was ich mich immerwieder frage, was ist eigentlich daran, was ich mit meiner 1o Jahre alten videocamera nicht mindestens genau so hinbekomm??

Was hast du denn für eine Kamera ? Ich habe und nutze noch eine ca, 10 Jahre alte Sony Hi8 und da ist der Unterschied gewaltig.
Angefangen vom 16:9 Bildformat bis zu den brillianten HD Bildern. Wenn es soetwas schon vor 10 Jahren gab, dann sicher nicht für ca. 800 Euro oder 1600 DMark.

@FCkaktus, ja dass mit der Musik ist echt nicht einfach. Ich habe schonmal überlegt, ob es was bringt, wenn man sich ein Lied aussucht und beim Dreh
über den MP3 Player hört. Da kann man vielleicht schon so drehen dass es zur Musik passt, ich werde es irgendwann mal probieren.

Ich habe mal eine Seite gefunden von Leuten die es echt drauf haben,
www.aquavivus.com Die machen hauptsächlich Hochzeitsvideos, aber da simmt wirklich alles, vor allem die Musik.
 
sehr schöne aufnahmen!
die bildquali überzeugt wirklich.

die obligatorische frage:

Welche Software hast du zum Schneiden verwendet?

Und hast du viel mit Stativ gearbeitet?
 
sehr schöne aufnahmen!
die bildquali überzeugt wirklich.

die obligatorische frage:

Welche Software hast du zum Schneiden verwendet?

Und hast du viel mit Stativ gearbeitet?

ganz lieben dank.

zu deinen fragen:

ich nutzte imovie 09 und nein, ich hatte kein stativ dabei, nutzte jedoch, wenn vor ort möglich, eine ablage (sei es ein geländer, ein mülleimer, ein fußgängerampel-drücker oder sonstwas)

herzliche grüße,

k
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten