• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D oder 60D?

sge4ever

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir bald meine erste, eigene Spiegelreflexkamera zulegen (habe schon ab und zu mit der 40D meines Vaters ein bisschen rumgespielt) und habe ich mich jetzt mal auf Canon festgelegt und mir sind insbesondere die 550D und die 60D aufgefallen. Die 7D ist mir einen Tick zu teuer und wahrscheinlich auch zu "professionell" für meine Ansprüche. Für die 60D spricht das Schwenkdisplay und die Wasserfestigkeit, allerdings weiß ich nicht ob das den Aufpreis von ca. 300 € wert ist.
Außerdem würde ich gerne wissen, was für ein Objektiv ihr empfehlen würdet? Es sollte eher ein universelles Zoom-Objektiv sein.
Die Kamera möchte ich vor allem auch auf Reisen mitnehmen, d.h. es wäre schön, wenn sie gut zu transportieren ist.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (s.o.)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[1000 ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Danke für Eure Hilfe!!
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Suchfunktion benutzen:
https://www.dslr-forum.de/search.php
http://www.gidf.de

Hab selber die 60D mit Tamron 18-270 und 17-55 Objektiv, kann bisher nicht klagen.

Ich habs anderrum gemacht, 550D und hochwertige Objektive, z.B. das Canon 70-200 4 IS L USM und bin sehr zufrieden.


Zitat: "Uralte Regel: Kaufe den günstigen Bodie, der Dir genügt und das teuerste Glas was Dir möglich ist."

-> Canon 550D und Tamron 17-50 2.8 (VC) + Canon 55-250 IS

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 550D oder 60D?

ich würd auch eher die 550er oder evtl. sogar die 500er (spart nochmal 150.- und viel hat sich nicht getan bei der 550er) und um das gesparte geld besseres glas kaufen :top:
 
AW: Canon 550D oder 60D?

nimm mal beide in die Hand. von der haptik her sind sie sehr unterschiedlich. wichtig, dass sie dir gut in der hand liegt.
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Ich würd auch nicht zu viel in den Body investieren.

Es gab bei mir nur einmal kurz eine Zeit in der der Body mehr wert war als mein Glas, und zwar direkt nach Kauf meines 500D Kits, danach hat sich das immer weiter zu Gunsten von Objektiven verschoben und das ist auch gut so.

Werd dir drüber klar welche Funktionen du jetzt brauchst, Bodys altern im Gegensatz zu Objektiven sehr stark, bzw die Entwicklung geht einfach wesentlich schneller voran, Bodys kommen und gehen, Objektive (können) bleiben.
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Danke für Eure Tipps!

Ich hatte heute mal beide in der Hand und fand die 60D doch schon bedeutend schwerer, was ja für Reisen nicht gerade optimal ist! Allerdings hatte ich kleinere Probleme meinen kleiner Finger am Schaft der 550D anzulegen. Gewöhnt man sich daran oder entstehen daraus größere Schwierigkeiten?

Zum Objektiv: In was sollte ich denn genau investieren? Bin ich mit"Standardobjektiv" EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS bei amazon (alles zusammen knapp 700€) gut beraten oder sollte ich zu etwas anderem greifen (z.B.:EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS)?
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Die vermutlich besten Bilder mit Zoom für 1000€ machst du vermutlich mit einer 1000D und einem 17-55IS USM.

In welchem Objektivbereich du investierst sollte in erster Linie davon abhängen was du fotografieren willst.

Ich persönlich würde schlicht hingehen und ein Kamerakit mit dem 18-55IS kaufen, das restliche Geld behalten und dann erst mal drauf los fotografieren. Dann merkt man irgendwann schon was einem fehlt und das Geld dafür hat man ja dann auch noch.
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Nachdem jetzt die 60D das erste zweistellige Canon modelle ohne ein body aus Magnesium-Legierung ist, finde ich das ein Hauptkaufgrund für mich weg ist.
Wenn ich das Geld für ne 60D hätte würde ich weiter sparen und ne 7D holen.

Nun dar du nur die zwei modelle zur Auswahl stellst würde ich die 550D nehmen weil mir bei der 60D auch das Schwenk Display nicht gefällt.
 
AW: Canon 550D oder 60D?

hallo,

die sache mit dem schwenkdisplay hat nur vorteile
ich möchte es nicht mehr missen


mfg
 
AW: Canon 550D oder 60D?

bei knapp 1000.- für body und objektiv würd ich kaufen:

Canon EOS 500D (SLR) Gehäuse 475.-
Canon Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM um 570.-

oder statt dem body das Set nehmen:
Canon EOS 500D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 um 500.-
und das KIT Objektiv verkaufen oder für Fälle nehmen wo man das gute 15-85 zu schade ist :-)
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Was spricht gegen ne 40D oder 50D?
(ausser dass sie dir vielleicht wie die 60D was zu schwer sind)

an das "mit den kleinen Fingern unten im Freien baumeln ..." ich habe damit 100.000 Klicks gemacht und bin zurechtgekommen, angehmer war dann grade mit schwererem Glas und Blitz das größre Gehäuse ;)

dran gewöhnen-> ja

es geht aber auch angenehmer
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Also kann man das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS, das es im Kit bei amazon gibt eher vergessen und lieber das Standardobjektiv nehmen und dann ggf. aufrüsten?


P.s: Die 50D ist in der Tat etwas zu teuer...
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Hi,

gemäß der Schwerpunkte welche Du angeführt hast und der Tatsache das Du
die 550D als angenehm empfindest würde ich folgendes Bundle nehmen.
Mit dem Rest auf €1000,-- entweder ein 50 1.8 oder einen Batteriegriff.
Wäre, so denke ich, ein toller Einstieg.

lG Rainer
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Also kann man das EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS, das es im Kit bei amazon gibt eher vergessen und lieber das Standardobjektiv nehmen und dann ggf. aufrüsten?

Nimm das EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM ! Und dazu den Body den du dir leisten kannst :top:
Wurde oben schon mal angesprochen...
 
AW: Canon 550D oder 60D?

hallo,

die sache mit dem schwenkdisplay hat nur vorteile
ich möchte es nicht mehr missen

mfg

Das Schwenkdisplay wäre noch nützlicher, wenn Canon einen praxistauglichen Kontrast-AF und im Video-Modus einen Nachführ-AF verbaut hätte. Jede Kompaktkamera von Canon hat einen besseren Kontrast-AF. Damit hat man zwar das schöne Schwenkdisplay, kann es aber nicht richtig nutzen, weil die beiden Hauptanwendungen für das Display nur eingeschränkt funktionieren.
 
Ich hab ne 400d und bin 1,88m und hab autoschrauberhände, also ich hatte noch nie bedieungsprobleme auch ohne batteriegriff. Hab jetzt 22000 auslösungen.

Weiß eigentlich jemand wann 400d's anfangen kaputt zu gehen? Meine wurde schon oft ganz ordentlich hergenommen.

Zum objektiv, hab einiges zueg aber seit im um 250€ über dieses Forum ein 17-50 2.8 von Tamron gekauft hab nehm ich keine andern Objektive mehr. Und das 17-55 is usm von canon war mir bisher immer zu teuer.
 
AW: Canon 550D oder 60D?

Nachdem jetzt die 60D das erste zweistellige Canon modelle ohne ein body aus Magnesium-Legierung ist, finde ich das ein Hauptkaufgrund für mich weg ist.
.

Kannst Du mir bitte sagen warum glasfaser verstärktes Polycarbonat mit Alurahmen nichts wert ist aber Magnesium ?
Sturzhelme für Motorsport haben durchwegs sehrgute Testergebnisse aber für 'ne schnöde Kamera bringts nichts? Das versteh wer will.
Das ist keine Trabbiplaste sondern aus Policarbonat (Makrolon (R) wird auch für die Sichtschutzscheiben beim Eishokey verwendet und ist kein "Billig-Material"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten