• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

550D Objektiv EF -S 18 -55 IS

fecticca-550D

Themenersteller
Hallo

Bin neu auf dem Gebiet der Spiegelreflexkameras. Das schon mal vorweg!!!

Hab mir am Freitag eine Canon EOS 550D + Objektiv EF -S 18 -55 IS im internet gekauft. Freu mich schon riesig drauf!!!

Nun meine Frage:

Ich denk das Objektiv ist für den Anfang sehr ausreichend zum probieren usw.... doch wie wird eigentlich der Zoom berechnet?

Hatte zuvor eine Exilim FH20 mit 20xoptischem Zoom das war echt schon toll...
wie weit kann man den mit dem oben genanten Objektiv ranzoomen?
Mir ist schon klar das ich mir mit der Zeit ein anderes Objektiv kaufen werde aber dazu müsste ich das mit dem Zoom genauer wissen wie das berechnet wird damit ich weis was für ein Objektiv ich mir kaufen muss Ziel richtig nah ranzuholen.

Danke im vorraus

Gruß

fecticca-550D
 
AW: Canon EOS 550D Objektiv EF -S 18 -55 IS

Der Zoomfaktor wird im allgemeinen mit Endbrennweite durch Anfangsbrennweite berechnet.
Das derzeitige Maximum stellt wohl das Tamron 18-270mm mit 15x Zoom dar.
Mit einer 500er Festbrennweite zum Beispiel hast du einen nullfachen Zoomfaktor, kannst Objekte aber "näher ranholen" als mit dem 18-270.
 
AW: Canon EOS 550D Objektiv EF -S 18 -55 IS

Hallo.


Die x-fach Zoom Angabe wird berechnet indem die Endbrennweite durch die Anfagsbrennweite dividiert wird. In deinem Fall bedeutet das 55mm/18mm entspricht ~3,0x.

Dsa sagt aber nichts über die Möglichkeit aus wie "nah" ein Objekt "hergeholt werden kann. z.B. hat ein 70-200mm Objektiv auch eine ~3,0x Zoom.

Lies mal den Fotolehrgang. Das wird dir einiges erläutern.


Gruß
flufy
 
AW: Canon EOS 550D Objektiv EF -S 18 -55 IS

Ich denk das Objektiv ist für den Anfang sehr ausreichend zum probieren usw.... doch wie wird eigentlich der Zoom berechnet?
Eigentlich gar nicht, dieser xx-fach Wert macht nur wenig Sinn. Mann könnte das der Exilim zuerst auf Kleinbildäquivalent umrechnen und das dann wieder mit dem Crop-Faktor verrechnen. - Meine erste Näherung wäre, dass Du am Ende des 18-55mm bei ca. der Einstellung 2.5x Deiner Kompakten sein wirst...[/QUOTE]
 
AW: Canon EOS 550D Objektiv EF -S 18 -55 IS

Hallo

Bin neu auf dem Gebiet der Spiegelreflexkameras. Das schon mal vorweg!!!

Hab mir am Freitag eine Canon EOS 550D + Objektiv EF -S 18 -55 IS im internet gekauft. Freu mich schon riesig drauf!!!

Nun meine Frage:

Ich denk das Objektiv ist für den Anfang sehr ausreichend zum probieren usw.... doch wie wird eigentlich der Zoom berechnet?

Hatte zuvor eine Exilim FH20 mit 20xoptischem Zoom das war echt schon toll...
wie weit kann man den mit dem oben genanten Objektiv ranzoomen? Mir ist schon klar das ich mir mit der Zeit ein anderes Objektiv kaufen werde aber dazu müsste ich das mit dem Zoom genauer wissen wie das berechnet wird damit ich weis was für ein Objektiv ich mir kaufen muss Ziel richtig nah ranzuholen.

Danke im vorraus

Gruß

fecticca-550D

Die Exilim FH20 hat laut Datenblatt eine auf Kleinbild umgerechnete Brennweite von ca. 26 bis 520 mm.

Das Kit-Objektiv 18-55mm an deiner 550D hat eine auf Kleinbild umgerechnete Brennweite von ca 28,8 bis 88 mm.(die auf dem Objektiv angegebene Brennweite x 1,6)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten