• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D mit Sigma 18-250 oder als Kit?

haico

Themenersteller
Servus zusammen,

Ich plane aktuell den kauf der EOS 550d um mir ein Geburtstagsgeschenk zu machen.

Die Frage ist nun welches Objektiv zum Gehäuse soll.
Zur Auswahl steht das Sigma 18-250/3,5-6,3 DC OS HSM
oder aber das Double-Zoom Kit inkl. EF-S 18-55mm und EF-S 55-250mm IS Objektiv (bildstabilisiert)

Mit dem Sigma wäre ich ca. 200€ teurer. Ein Bekannter hat es mir ans Herz gelegt.
Machen diese 200€ Mehrinvestition Sinn?
 
AW: Eos 550D mit Sigma 18-250 oder als Kit?

würde mich auch interesieren da ich eine Reise kombi mit dem 18-250 suche .
MFG
POS
 
Das Objektiv macht dann Sinn, wenn Du auf einen Objektivwechsel verzichten willst / musst. Kommt dem inneren Schweinehund entgegen, bzw. kann eben für die Reise ganz praktisch sein.

Von der Bildqualität her muss man bei den Superzooms mit Abstrichen leben. In diesem Punkt sollte das Doppelzoom-Kit m.E. mindestens gleichauf liegen oder sogar eine Spur besser sein.

Siehe dazu z.B. auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=766097.

Gruß, Graukater
 
Ich habe einen Test dazu in der Spiegelreflex Digital gelesen, da schnitt es besser ab als beide aus dem Kit.
Es ist aber auch 200-400g schwerer (macht sich das eigentlich bemerkbar?).

Nun ist der Test Test und ich kann jetzt nicht soviel mit den nackten Daten anfangen, deswegen die Frage hier im Forum.
 
habe das 18-55 is usm erst gar nicht genommen und mir lieber das 15-85 is USM das ist zwar teurer abe sehr gut vor allem korriegiert es nach und man hat nicht so eine verzerrung.

das 55-255 is USM habe ich auch mal drauf gehabt nein das ist nicht wirklich gut ein Kollege hat es ganz schnell abgegeben.
 
Ja sagen wir mal so hatte erst das 70-300 is L USM was neu ist im Blick aber der Preis ist einfach sehr heftig, dann dacht ich mir 50 mm sind nicht so viel Unterschied und da ich viel unterwegs bin erschien mir das so die richtige Linse.
Wenn ich ein Tele brauche würte ich mir dann doch schon das 100-400 is l USM kaufen das habe ich schon drauf gehabt und ist wirkich gut. Wenn man allerdings hier so liest sind wohl unsere Ausrüstungen nicht so angesagt meisten haben ja 5D MKII oder 7D und alles L Objektive
 
Hallo,
Machen diese 200€ Mehrinvestition Sinn?
habe an meiner 550D auch das Sigma 18-250 und würde es auch sofort wieder kaufen.
Deshalb ein klares "JA" auf Deine Frage.
Warum sollte man ständig zwischen zwei Kit-Linsen hin und her wechseln, wenn man auch beides in einen Objektiv haben kann.

mfG Sepp
 
Ich habe jetzt irgendwo gelesen das es einen Schatten wirft bei Nutzung des Internen Blitzes. Kannst Du das bestätigen?
 
Hallo,

das einzige was einen Schatten wirft ist die Geli.
Das Objektiv alleine wirft keinen Schatten, weder bei 18 noch bei 250mm.

mfg Sepp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten