• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D-Kits in Ordnung?

Rudzko

Themenersteller
Hallo zusammen,

könnte jemand untenstehende Angebote einmal durchsehen und mir sagen, ob das gute Angebote sind?!

Bin da totaler Laie und will nicht riskieren, wegen irgendwelcher Details auf den Bart zu fallen.

Viele Grüße und danke im Voraus!


http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=canon-eos-550d-1855-is-p-67730

http://www.sevenrabbits.de/canon-eos-550d-18-55-is-kit.html?engine=GEIZHALS.NET

http://www.comtech.de/Canon-EOS-550D-EF-S-18-55mm-IS-Kit_detail_2685.html (PartnerID entfernt, schnufix)

http://www.vienna-camera.com/store/shop/article.asp?EAN=0000000059282

http://www.ecpon.de/produktseite.ph...7958&ecponid=j8ct4jg21rr84uubibbngmjua389nhq9
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind doch alles die gleichen Kits. Wichtig ist halt das man das 18-55 IS nimmt, weil das neben dem IS eben auch eine bessere Abbildungsquali hat als das alte 18-55 non-IS. Das IS II ist optisch glaub ich nahezu identisch, aber "kostenoptimierter". Ich denke, dass man das davon nicht abhängig machen sollte. Die Unterschiede dürften eher gering ausfallen.
Wie du ja siehst liegen sie Preislich alle nahe beieinander. Von daher würde ich das eher davon abhängig machen wie seriös der Anbieter ist.
Bei uns gab es bei MM (oder wars der Planet?!) vor zwei Wochen die 550d + Kit für 499€.
Muss man sich halt nur fragen ob es sich nicht ggf. lohnen würde für 50-80€ mehr die 600d zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit schon in Ordnung, bei manchen Händlern wird das 18-55 IS, bei anderen das 18-55 IS II, dem solltest Du dir bewusst sein.

Ich habe vor einem halben Jahr dieses Bundle mit dem 18-55 IS II gekauft. Bin also auch noch halber Anfänger :)

Da ich jedoch nicht genau wusste, welchen Brennweitenbereich ich am besten gebrauchen kann, habe ich trotzdem zum günstigen Kitobjektiv gegriffen, um mit der Kamera rumprobieren zu können bevor ich mehrere Hundert Euro für ein besseres Objektiv ausgebe. Wie erwartet also sehe ich mich momentan nach anderen Objektiven um. Bereut habe ich es nicht, ich wusste schon beim Kauf, dass die Möglichkeiten des Kitobjektivs begrenzt sind.

Du musst also selbst entscheiden, ob dir das Kitobjektiv wirklich ausreicht. Wenn du aber noch keine Erfahrungen in der Photographie gesammelt hast, würde ich dir aber empfehlen, das Objektiv zu kaufen ;)
 
Naja die Preise nehmen sich jetzt nicht soviel, egal wo Du schaust.

Kannst ja auch mal am großen Fluss gucken. Oder beim örtlichen Fachhandel, oder bei einem großen Fachversand, wie Foto-Koch oder brenner. Da hätte ich persönlich ein besseres Gefühl.

Dann solltest Du überlegen, ob Du nicht lieber noch ein paar Euro drauflegst und die 600D nimmst. Wegen dem Schwenkdisplay.

Ich persönlich hatte mir die 550D im Kit mit dem 18-135 IS geholt. Ich find die Linse recht gut.

Statt dem 18-55 IS würd ich lieber das 17-50 2.8 von Tamron nehmen. Wenn Du noch gar keine Erfahrung mit DSLRs hast, solltest Du vielleicht lieber ein gebrauchtes etwas "betagteres" Modell ins Auge fassen. Zumindest, bis Du weisst, wohin die eise geht. Z.B.: die 450D, oder 40 bzw. 50D

Ansonsten, wenn es um die Kosten geht, mit der 550D macht man nix falsch. Aber mit dem 18-55 IS wirst Du nicht weit reichen. Da kommt dann noch ne FB und nen Telezoom dazu, erfahrungsgemäss. Kommt halt darauf an, was Du fotografieren willst. Für Portraits ist das EF 50mm II sehr gut und günstig.

Es gab auch mal ein Kit aus 550D, 18-55 IS II und 55-200mm, damit wärst Du schon gut aufgestellt. Dann kommt sicher noch ein Blitz dazu, ein Stativ und viele andere lustige Dinge.
 
Danke für eure Antworten!

Den Unterschied zwischen dem IS und dem IS II hab ich jetzt nicht verstanden. Was meinst du mit kostenoptimierter, MasterFX?
 
Ich denke, er meint damit, dass das Objektiv für Canon in der Fertigung aufgrund von den verwendeten Materialien oder des Fertigungsprozesses billiger ist, ohne dass darunter die Qualität des Objektivs leidet.
 
Hallo,

soweit es bis jetzt bekannt ist, ist der Unterschied zwischen dem 18-55 IS und 18-55 IS II nicht im Aufbau und der optischen Rechnung zu finden. Die Unterschiede sind eher ne wirtschaftliche Makulatur: etwas andere und noch billigere Plastikteile, die Lackierung wurde etwas geändert, so dass jetzt noch weniger Farbe gebraucht wird und solche Kleinigkeiten - also nichts, was für einen jetzt von der reinen Technik her wichtig oder einschränkend wäre.

Ansonsten wurde ja schon gesagt, dass sich die Kits, die du rausgesucht hast, alle nichts nehmen.

Ich hab auch mit dem 550d Double-Kit angefangen (damals auch bei EG-Electronics bestellt) und damit kann man für den Einstieg nicht viel falsch machen. Die 550D ist ne gute, solide Kamera für den Einstieg und das Kit ist nen gutes Objektiv, was für den geringen Preis wirklich super abbildet - auch wenn es gerne mal etwas klein geredet wird wegen dem Plastik-Feeling etc.

Was du halt nicht vergessen darfst, dass noch was an Zubehör dazukommen wird (Tasche, Speicherkarte, evt. Stativ etc.) und das ne teure DSLR nicht per se bessere Bilder macht, sondern man eben lernen muss. Aber dafür bist du mit dem Kit richtig.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Hallo Stephan, danke für deine Einschätzung!

Wie lernt es sich denn am besten? Read and try? Gibt es empfehlenswerte Seiten im Netz, auf denen sich ein Foto-Anfänger reinlesen kann?
 
Alles quatsch, das 18-55 IS II ist optisch neu gerechnet worden und hat eine etwas bessere Abbildungsleistung als die Vorgänger. Das ist für den To aber unwichtig da die 550D noch mit dem alten Kit ausgerüstet wird.


Gruß
Sven
 
Auf www.fotolehrgang.de oder ähnlichen Seiten erstmal die Grundlagen verstehen, also vor allem den Zusammenhang zwischen Blende, Iso und Belichtungszeit.

Die Gebrauchsanweisung der 550D studieren oder u.U. ein passendes Buch zur Kamera besorgen.

Und dann einfach ausprobieren bis der Arzt kommt und die Vollautomatiken vergessen! Die Erkenntnisse kommen dann von ganz allein. Und nicht gleich aufgeben, wenn die ersten 100 Bilder nicht gleich hochglanztauglich werden ;)
 
Hallo,

Alles quatsch, das 18-55 IS II ist optisch neu gerechnet worden und hat eine etwas bessere Abbildungsleistung als die Vorgänger. Das ist für den To aber unwichtig da die 550D noch mit dem alten Kit ausgerüstet wird.[...]

Das die optische Rechnung überarbeitet wurde, wäre mir jetzt zwar neu, aber sei es wie es wolle, die Unterschiede dürften für die geneigten Einsteiger hinfällig sein - denn zu gegeben liefert das IS I auch schon super Ergebnisse für seinen Preis.

Und wenn du dir die obigen Links durchsiehst, wirst du auch sehen, dass die 550D sowohl im Bundle mit dem IS I als auch dem IS II zu haben ist, wobei sich die ganze Geschichte preismäßig eigentlich nichts nimmt.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Danke für den Link! :)


Könnt ihr mir noch eine passende Speicherkarte empfehlen? Worauf ist da zu achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
N'abend zusammen,

will keinen extra Faden aufmachen, passt aber zum Kontext 550 D Kit:

Fotografiere recht gerne mit Kompaktkameras (früher Lumix DMC FX3, jetzt TZ5) und bin damit auch sehr zufrieden. Wichtig ist mir, dass ich nicht zu viel mit mir rumschleppe (=> Hostentasche).

Jetzt fahr ich nach Lappland und möchte Polarlichter jagen. Nachts sind die Kompakten einfach Mist. Außerdem wäre eine Serienfunktion für Zeitraffer aufnahmen schön. Hab deshalb die Tage zwischen den Jahren hier verbracht und viel gelesen. Heute war ich dann beim Planeten und hab ein bisschen rumprobiert. Nun bräuchte ich nochmal eure Meinung:

Für den reinen Anwendungsfall Polarlichtfotografie wäre ein Kit 18-55 ausreichend. Später könnte ich mir dann ein Tele zu legen. Bzw gleich den Kit mit zwei Objektiven kaufen. Ich sträube mich aber noch etwas davor, später immer zwei Objektive mit mir rumzutragen.

Deswegen vielleicht ein 18-135? Gewichtsmäßig wäre das okay - auch wenn ich als Linkshänder meine rechte Pranke noch etwas trainieren muss. Merke ich als "ambtionierter Anfänger" einen Unterschied gegenüber der Variante mit zwei Objektiven? Mach ich damit was falsch?
Hatte eigentlich nicht vor RAW-Format zu verwenden. [Hauptanwendung ist Urlaub, Landschaft, Sonnenuntergang, Sternenhimmel, bissle Architektur]

Falls Ihr was ganz anderes empfehlen würdet (z.B. Powershot G12 weil CHDK-fähig) immer her damit...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten