• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: Farbfehler, rötlicher Stich

Also die Pool-Bilder sind schon ´ne halbe Stunde und ´n paar ISO-Stufen auseinander ... ansonsten ... keine Ahnung, was da schräg läuft.
Also mal die Cam auf Grundeinstellung retour setzen. Muß ja irgendwie auch bei den dreistelligen gehen und dann nochmal probieren. Am besten an einer Sache mit identischen Werten, was das Licht und so weiter angeht testen. Also einfach mal Stativ in die Stube und die verschiedenen Kameras mit gleichen Werten drauf und dann mal schauen.
 
Also die Pool-Bilder sind schon ´ne halbe Stunde und ´n paar ISO-Stufen auseinander ...
Der Schattenwurf ist allerdings exakt identisch. Ist wohl eher eine Einstellungssache (bei der Uhr).

Aber ISO 1600 mit ISO 200 zu vergleichen ist vielleicht nicht so die ganz tolle Idee.

Bei IMG_5120 scheint mir ganz subjektiv das Original näher an der Wirklichkeit als die bearbeitete Version zu liegen. Angesichts des Aufnahmedatums halte ich das gelbliche Grün des Grases, den grauen Himmel und die weniger leuchtende Farbe des Gebäudes für realistisch. Vielleicht liegt die Wahrheit auch in der Mitte, und eine Korrektur des Weißabgleichs ist alles, was benötigt wird. Dafür gibt es ja RAW-Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Euer Feedback.

Die beiden Poolbilder entstanden direkt nacheinander. Die eine Uhr ist einfach nicht mehr akkurat eingestellt gewesen.

Ich entnehme den Beiträgen generell schon, dass die Abweichung etwas auffällig ist.

Nach Rücksprache mit weiteren Kollegen bin ich zum Schluss gekommen, dass mindestens mein Exemplar in den Grundeinstellungen zu rötliche Bilder macht. Man kann das zwar recht gut korrigieren, sollte so aber nicht unbedingt sein. Schliesslich sollte gerade eine 550D auch als "Familienkamera" eingesetzt einfach stimmige Farben in Standard-JPEGs aufweisen.

Aus diesen Gründen gebe ich die Kamera nun mal in den Service.

Ich werde hier berichten, was dabei raus gekommen ist.

Thomas
 
Nach Rücksprache mit weiteren Kollegen bin ich zum Schluss gekommen, dass mindestens mein Exemplar in den Grundeinstellungen zu rötliche Bilder macht.


Kann man denn bei Canon nicht in der Kamera den Weißabgleich nach dem persönlichen Geschmack abändern ?
Wenn ja : machen
Wenn nein : Marke wechseln :evil:

Gruß
fjäll
 
Hi

ich hatte Gestern eine neue 550 D für ein Paar Stunden im gebrauch gehabt und die Kamera hatte ebenfalls einen Rotstich.

Ich hoffe doch dass es sich hierbei um absolute Ausnahmen handelt. Aber ganz ehrlich ich weiss nicht mehr in welchem Theard ich es las aber da schrieb jemand er hätte ebenfalls solche Probleme und muss alles im Raw entwickeln - was für ihn kein Problem darstellte.

Also ist da was dran ?

Gruß und eine schnelle Reparatur
Biosphere
 
Hallo zusammen

Nach einigen Wochen habe ich die Kamera wieder aus dem Service zurück erhalten. Ich konnte erst wenige Testfotos machen.

Mein erster Eindruck ist, dass der rötliche Stich deutlich besser, wenn nicht sogar ganz weg ist. Die Kamera macht nun neutral wirkende Farben. Das ist auch auf dem Kamera-Display ersichtlich, wo der Rotstich vorher auch schon erkennbar war. Könnte nun gut kommen mit der EOS und mir... ;-)

Ich muss das aber sicher noch detaillierter untersuchen.

Im Service-Bericht steht:
- Color Matrix justiert
- Mattscheibe ersetzt

Weiss jemand, was man da an der EOS justieren kann resp. muss? Was ist die Color Matrix?

Liebe Grüsse
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten