• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: Farbfehler, rötlicher Stich

baerchen2

Themenersteller
Hallo zusammen

Meine neue EOS 550D passt mir grundsätzlich sehr gut. Aber etwas irritiert mich trotzdem so sehr, dass ich die Kamera kaum benutze:

In vielen Farben dominiert der Rotkanal auf eine spezielle Weise. Das führt dazu, dass z.B. grüne Vegetation einen leicht bräunlichen und verdörrend wirkenden Farbstich bekommt. Fotografiere ich Menschen, so werden u.a. Äderchen überdeutlich - sie wirken unvorteilhaft. Schnee wirkt schmutzig. Es ist wirklich auffällig, wie Rot teilweise überbetont wird. Als ganzes ist der Weissabgleich auch auf der rötlichen Seite.

Das Problem tritt unabhängig vom Objektiv auf. Alle internen Picture Styles leiden mehr oder weniger unter diesem Problem.

Als Vergleich kann ich auf parallel geschossene Fotos der Canon Powershot S50, Powershot S 90, Panasonic FX-01, Nikon D40x und Nikon D90 zurückgreifen. Während die Vergleichs-Kameras alle relativ ähnliche Farbabstimmungen aufweisen (was ich deshalb als normal auffasse), fällt die EOS 550D mit ihrem Rotstich doch schon relativ deutlich aus dem Rahmen.

Ohne Nachbearbeitung bzw. manuellem Entwickeln aus RAW sind die Fotos für mich nicht zufriedenstellend.

Da die Kamera im Web sonst sehr gut ankommt und ich kaum über ähnliche Erfahrungen gelesen habe, frage ich mich schon, ob meine Kamera einen Fehler hat? Hat vielleicht jemand schon mal von so einem Effekt gehört, kann da z.B. etwas falsch justiert sein? Besteht Hoffnung, dass der Service das Problem als solches überhaupt anerkennt?

Beispielbilder (Originale im ZIP und verkleinerte angefügte Versionen) findet Ihr auf der nächsten Thread-Seite.


Danke & Gruss
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Beispiele? Mit den kompletten Exif Daten und unbearbeitet bitte...

Sonst stochern wir noch im neuen Jahr im Nirvana...

Gruß Andreas
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Ich habe auch eine EOS 550D und bin rundum zufrieden mit ihr. Dein Problem habe ich bisher nicht gehabt. Ich glaube aber, dass das Update 1.0.8 dieses Problem, irgendein Farbfehler, verbessern soll! Am besten updatetest du die EOS 550D, wenn noch nicht geschehen, auf Version 1.0.9! (hier)
Wenn das Problem weiterhin besteht, einfach mal die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückstellen. Wenn es danach nicht besser ist, würde ich mal Canon kontaktieren und weitere Schritte in Erwähnung ziehen.

mfg Kevin
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Hallo Thomas!

Mit dem Thema "Bildstile" bist Du ja offenbar schon auf der richtigen Spur. Standardfrage am Rande: sind Deine Ausgabegeräte hinreichend kalibriert/farbtreu, um eine wirkliche Beurteilung der Farbwiedergabe zu ermöglichen? (Insofern wäre es wahrscheinlich hilfreich, wenn Du wirklich mal Beispielbilder zeigen und hier in der Runde vergleichen/beurteilen lassen würdest. Wobei Du ja schreibst, dass Vergleichsbilder anderer Kameras übereinstimmend weniger problematisch sind.)

Als ganzes ist der Weissabgleich auch auf der rötlichen Seite.
Das wiederum scheint meinen persönlichen Erfahrungen zu widersprechen - mir scheint, zumindest der AWB hat bei vielen neueren Canons eher eine Tendenz, etwas kühl wirkende Bilder zu produzieren. Ist Dir nicht ggf. schon damit geholfen, statt "Auto" eine jeweils passende manuelle Einstellung vorzunehmen? Darüber hinaus könntest Du einem generellen Farbstich in der Kamera ggf. mit einer entsprechenden "WB-Korrektur" zu Leibe rücken. (Evtl. auch mal die derzeitige Einstellung kontrollieren.)

Alle internen Picture Styles leiden mehr oder weniger unter diesem Problem.
Der Bildstil "Standard" ist für diese gelegentlich übertriebenen Rot-Töne bekannt, aber z.B. bei "Natürlich" oder "Neutral" sollte das längst nicht so ausgeprägt sein.

Vielleicht schaust Du Dich ja ansonsten mal bei den alternativen Picture Styles um, ob Du Bildstile findest, die dieses - nicht ganz unbekannte - Problem besser im Griff haben. "New Standard" und die T*NA-Stile von Rudy Tellert würden mir als 'die üblichen Verdächtigen' für diesen Zweck einfallen...

Gruß, Graukater
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Das wiederum scheint meinen persönlichen Erfahrungen zu widersprechen - mir scheint, zumindest der AWB hat bei vielen neueren Canons eher eine Tendenz, etwas kühl wirkende Bilder zu produzieren. Ist Dir nicht ggf. schon damit geholfen, statt "Auto" eine jeweils passende manuelle Einstellung vorzunehmen? Darüber hinaus könntest Du einem generellen Farbstich in der Kamera ggf. mit einer entsprechenden "WB-Korrektur" zu Leibe rücken. (Evtl. auch mal die derzeitige Einstellung kontrollieren.)

Das war auch mein erster Gedanke ... eine WB-Korrektur sollte dieses grundsätzlich vorliegenden Farbempfinden ändern können ...
Zudem könnte man kontrollieren, ob hier nicht eine Verstellung bereits vorliegt.
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Auch da wäre natürlich zur Beurteilung ein Beispielbild mit intakten(!) EXIF-Daten hilfreich...

Gruß, Graukater
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Hallo zusammen

Erstmal herzlichen dank für Eure ersten Stellungnahmen!

Wegen Silvester-Stress komme ich wohl erst in den nächsten beiden Tagen dazu, Bilder verfügbar zu machen. Die kommen aber noch.

Kurz Ergänzungen zu meinen Angaben:


Die Kamera ist seit Sommer 2010 in meinem Besitz.

Die Firmware habe ich vor wenigen Wochen erst auf 1.0.9 aktualisiert. Hat keine Veränderung gezeigt.

Ebenfalls habe ich die Kamera mehrmals auf Factory Default zurückgesetzt, ohne dass es eine Veränderung gebracht hätte.

Im Herbst hatte ich eine Zeit lang alternative Picture Styles ausprobiert. Auch die von Rudy Tellert. Insbesondere T10NA war etwas besser, behoben wurde die Rot-Auffälligkeit aber nicht.

Natural und Faithful zeigen das Problem in der Tat nicht ganz so deutlich. Allerdings führe ich das auf die generell reduzierte Farbsättigung der Styles zurück.

Die letzten Tests die ich gemacht habe waren mit Standard-Einstellungen und AWB.

Mittlerweile habe ich im Web einen Thread gefunden, wo jemand etwas ähnliches mit einer 5D beschreibt. Er hat die Kamera insgesamt 3x eingeschickt, bis das Problem behoben wurde. Offenbar kann man zumindest bei der 5D etwas justieren, denn zwischenzeitlich waren die Bilder nach dem Service sogar blaustichig. Vielleicht kann man das auch bei der 550D justieren.

Wie gesagt: Bsp mit EXIF folgen. Jetzt ist aber erst mal Feieren angesagt.

Euch allen einen guten Rutsch und ein gutes 2011!

Thomas
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Generell ist es schon so das eine Canon verglichen mit einer Nikon einen kühleren/rötlicheren WB macht und Rot auch generell mehr betont wird. Ich kenne das von meinen Nikons/Canons und würde es als "normal" ansehen. Ich weiss ja nicht wie stark das Phänomen bei dir ist, vielleicht machst du wirklich mal ein Beispielbild mit Canon und einer anderen anderen Kamera.
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Generell ist es schon so das eine Canon verglichen mit einer Nikon einen kühleren/rötlicheren WB macht und Rot auch generell mehr betont wird.
Äh... :confused: Vielleicht sollten wir uns mal auf eine einheitliche Terminologie einigen. Der Weißabgleich ("WB") hat hier insofern einen Einfluss, als die Kamera bestrebt ist, die Farbwiedergabe des Sensors für eine von "Tageslicht" abweichende Farbtemperatur (Lichtfarbe) in die 'entgegengesetzte' Richtung zu korrigieren - z.B. würde blaustichigem Licht im Schatten (ca. 7000K) mit einem 'wärmeren' Bild begegnet (das Resultat also stärker nach Rot-Orange verschoben).

Ich verstehe die Schilderung von Thomas so, dass seine Bilder zu rot/warm sind (in ihrer Bildwirkung). 'Kühl' würde m.E. dagegen bedeuten, dass die Bilder bläulich geraten.

Ich würde auch gerne näher eingrenzen, ob es sich eher um ein Problem des Weißabgleiches handelt, oder der Farbwiedergabe. Ersteres würde bedeuten, dass auch farbneutrale Bildteile (Weiß oder Grau) einen Farbstich aufweisen (also übermäßig viel Rot zeigen). Letzteres dagegen wäre in Bezug auf Weiß oder Grau neutral, würde aber Rot-Töne unnatürlich / 'quietschig' darstellen (leuchtende, übersättigt wirkende Farbtöne).

Gruß, Graukater
Ach, und Guten Rutsch!
h070.gif
:D
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

So wie ich es beschrieben habe war meine Empfindung beim Umstieg von Nikon zu Canon. Rötlich bedeutet für mich nicht unbedingt warm. Es ist eher so dass bei Canon das ganze ins blau rote (oder von mir aus magenta) geht und bei Nikon ins gelb grüne. Der untrrschiedliche wb verstärkt diese Situation, ist aber nicht allein verantwortlich. Bei wb auf graukarte relativieren sich die untdrrschiede verschwinden aber nicht ganz. Das ist meine pers. Meinung zum Thema.

Ach so: mit rötlicherem wb mein ich natürlich das das Bild dann rötlicher wird. Ist natürlich vielleicht nicht korrekt aber umgangsprachlich schon zu verstehen, oder?

Was beim to nicht passt kann man dann mit beispielbildern naher betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Hallo zusammen

Ich wünsche allen ein gutes 2011! :top:

Ich habe wie angekündigt nun nach Fotos gesucht, die den von mir bemängelten Farbeffekt (ins Rötliche, Magenta) aufzeigen.

Das war gar nicht so einfach: Im Moment ist draussen alles grau/weiss, so dass neue Bilder schwierig zu erstellen sind. Bestehende Personenfotos, die den Effekt deutlich zeigen kommen für eine Weitergabe nicht in Frage. Viele der Testbilder waren uninteressant, so dass ich sie bald wieder löschte. Viele Fotos hatte ich dann mit einer fixen Farbtonkorrektur +2 aufgenommen, was einen wesentlichen Teil des Problems kompensiert (aber nicht löst).

Ich habe also einige Fotos in einem ZIP zusammengestellt. Es ist immer eine Fotos mit der Nikon D40x und der Canon EOS 550D gemacht (gekennzeichnet). Es geht wirklich nur um den Farbeffekt. Die Fotos sind ansonsten keine Meisterleistung...
http://www.file-upload.net/download-3095868/Vergleich_Canon550D_NikonD40x.zip.html (75MB)

Ein versierterer Kollege, der meine 550D ausprobierte, war auch der Meinung, dass das Incam-JPG-Processing Rot in gewissen Fällen forciert und der Weissabgleich gerne leicht auf die warme Seite tendiert. Er hat die Canon JPG mit korrigierten von Adobe Lightroom und mit dem Color Checker auf meine 550D kalibrierte verglichen. Diese Files sind in diesem ZIP zu finden:
http://www.file-upload.net/download-3095896/Canon_550D_Incam_Lightroom.zip.html (4MB)

Legende zu den Filenames:
-orig: JPG aus der Kamera
-WB: RAW aus Lightroom mit Canon Camera Profile Standard und Weissabgleich auf White Balance Target (aus einem darauffolgenden Foto)
-(w)CCP: RAW aus Lightroom mit Color Checker Passport Profile (teilweise kombiniert mit -WB)

Insgesamt stört mich neben der Verstärkung von Hautfehlern am meisten, dass wirklich knackig grüne Vegetation so leicht rötlich/bräunlich einfach nicht mehr so frisch ausschaut, wie in der Wirklichkeit.

Wer nicht die Originalbilder braucht, der findet unten einige verkleinerte Bilder.

Was meint Ihr. Ist das in etwas normal für eine Canon (EOS 550D)?

Danke für Euer Feedback!

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Ich glaube, dass du bei bei einem 70Mb Zip. mit kaum Resonanz rechnen darfst.
Man kann pro Beitrag problemlos 5 Bilder anhängen.
 
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Hmmm. Danke für den Hinweis.

Gefordert waren hier unbearbeitete Originalbilder mit EXIF. Und die haben nun mal ihre Grösse.

So weit ich gesehen habe sind als Anhang nur Bilder bis 1200 Pixel Höhe und 500KB Grösse möglich. Reicht nicht für Originale.

Unten sind aber einige Bilder verkleinert angefügt. Das sollte eigentlich für eine erste Beurteilung sogar genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Ich habe einige der Bilder aus dem grossen ZIP File nun in Photoshop verkleinert und als JPG angehängt.
Die Canon-Bilder sind mit Standard Farbstil und AWB fotografiert.


Hier die ersten 4 Vergleichsbilder (links Canon EOS 550D, rechts Nikon D40x).

Die Canon Bilder entsprechen klar nicht dem, was ich vor Ort gesehen habe.

Beim Pool, der sonst wirklich herrlich blau wirkt, ist ein rötlich/bräunlicher Schimmer erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Hier die letzten Vergleichsbilder (links Canon EOS 550D, rechts Nikon D40x).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 550D: Farbfehler, Rötlicher Stich

Hier noch ein Originalbild der Kamera (links) und ein mit dem Color Checker Passport korrigiertes Bild aus Adobe Lightroom (rechts).

Beide in Photoshop verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Da ich die Farbwelt einer Canon DSLR nicht kenne, kann ich selber auch nicht beurteilen, ob der von mir empfundene Hang ins rot/braune üblich ist oder nicht.

Was meint Ihr zu den Farbunterschieden in den Bildern oben? Ist das normal oder sollte ich die Kamera mal in den Service geben?


Besten Dank!
Thomas
 
Hallo TO,

Du stellst hier Bildchen rein und keine Exif´s dazu und wir sollen dann raten, was Dir da für´ne Laus im Pelz sitzt. Das geht so nicht. Generell würde ich aber sagen, mach Dir mal nicht so den Kopf und freu Dich, denn eigentlich sind die Bilder soweit ganz okay. Du hast nur noch die Nikon-Brille auf und bei den Gelben ist ´n gewisser Hang zu wärmeren Bildern doch bekannt. Wundert mich, daß Du das nicht weißt. Canon macht nun mal die neutraleren Farben.
Wann hast Du denn das Pool-Bildchen aufgenommen? Für mich sieht´s verdammt nach spätem Nachmittag aus. Kann mich aber auch täuschen und darum sind EXIFs eben wichtig, wenn Du hier Rat und Hilfe suchst.

Ciao
 
Wenn man der Aussage des TO traut, dann sieht das aber ganz klar so aus, als ob die Canon die wärmeren Bilder machen würde (z.B. die Winterlandschaft, da ist das rechte Bild eindeutig natürlicher).
 
Die angehängten Bilder verfügen nun auch über Exifs. Hatte gar nicht gemerkt, dass die beim Exportieren rausgeflogen sind. Sorry.

Für mich ist klar: Mein 550D-Exemplar macht ohne Anpassungen "out of box" zu rötliche Bilder. Ich habe die Bilder jeweils mit den natürlichen Gegebenheiten vergleichen können. Und die Canon Bilder entsprachen weniger dem Gesehenen als dies mit den anderen Kameras der Fall war. (Bsp: Saftiges Gras wirkt immer etwas dürr, leuchten blauer Pool wirkt immer etwas schumtzig).

Auch im Vergleich zu meinen Canon-Kompaktkameras (S50, S90) ist das so. Nicht nur im Vergleich zu Nikon, die zugegebenermassen etwas auf der bläulich gelben Seite sein mögen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten