• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: defekte Bilder nach Import

Sparky909

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe bereits gesucht kann aber keinen Thread dazu finden, irgendwie funktioniert die Suchfunktion auch nicht, kriege immer nur eine weiße Seite wenn ich auf absenden klicke...

nun gut ich hab nen Problem mit meiner neuen Eos 550D, hab mir die vor zwei Tagen angeschafft mit einer 16 GB SDHC Card.

Nun wenn ich aufnehme und mir die Bilder auf dem Gerät betrachte ist alles wunderbar.
Importiere ich Sie auf den Rechner (per USB Kabel) und schaue Sie mir in diversen Anwendungen an (PS, Lightrooms, Windows), sind immer ca 2/3 der Bilder total zerstört, manche haben nur farbige Streifen vertikal m Bild verlaufend deie meisten sind jedoch völlig kaputt teilweise ganz weiss mit wilden Farbstreifen.

Ich habe bereits die Speicherkarte gewechselt und zwei 2 GB SD card`s eingelegt, leider das gleiche Ergebniss.

Was auffällt bei RAW Bildern tritt das Problem öfter auf wie bei jpg`s (Speichergröße?)

Ich bin eigentlich kurz davor zum Laden zu fahren und das Gerät umzutauschen oder hat hier noch jemand Rat?

Grüße
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Wie werden die Bilder ausgelesen? Direkt aus der Kamera oder von einem Lesegerät?

Mal ein anderes Lesegerät ausprobiert oder versucht die Bilder direkt von der Kamera zu lesen?

Welches Betriebssystem nutzt du? Womit schaust du dir die Bilder an? Ist die Software von der 550D installiert?
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Was genau willst du umtauschen? Die 550D? Die Speicherkarte? Deinen Rechchner?

Solange du nicht weißt, wo das Problem liegt, bringt ein Umtausch meiner Meinung nach erstmal gar nichts!

Du solltest das Problem eingrenzen!

Probiere doch einfach mal den normalen Weg, die SDHC-Karte über einen int./ext. Kartenleser auszulesen.

Wenn dabei alles funktioniert, kannst du erstmal davon ausgehen, dass sowohl deine 550D, als auch deine Speicherkarte einwandfrei arbeiten.

Mit einer USB-Verbindung zwischen Kamera und PC habe ich zumindest zum Auslesen von Fotos noch nie gearbeitet. Funktionieren sollte das natürlich trotzdem, allerdings würde ich da eher ein Softwareproblem vermuten, wenns wirklich nicht klappt.
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Wie werden die Bilder ausgelesen? Direkt aus der Kamera oder von einem Lesegerät?

Ich lese die direkt aus der Kamera aus, per mitgelieferten USB Kabel an einen direkten USB port am Motherboard. Da dieses so auch mit meiner Nikkon immer funktionierte schliess ich hier ein weiteren Fehler aus.

Mal ein anderes Lesegerät ausprobiert oder versucht die Bilder direkt von der Kamera zu lesen?

leider hab ich kein Lesegerät hier... aber anyway das muss von der Kamera gehen bei einem Gerät für an die tausend €.

Welches Betriebssystem nutzt du? Womit schaust du dir die Bilder an? Ist die Software von der 550D installiert?

Ich habe Win7 Ultimate, ich habe verschiedene Wege genutz, aber der gängige ist der die Cam per Kabel anschliessen und dann die Bilder mit Lightrooms von dem Gerät importieren.
Welchen Weg ich nutze macht keinen Unterschied auf die Bilder... :(
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Hast du die Speicherkarten in der Kamera formatiert?

Markenspeicher oder Noname?

Gruß
Billardknipser
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Wenn du die Möglichkeit hast, dann teste mal die Übertragung an einem anderern Rechner.

Gruß Markus
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Was genau willst du umtauschen? Die 550D? Die Speicherkarte? Deinen Rechchner?

Das defekte Teil ;)... Na schon klar aber mein Rechner kann ich getrost ausschliessen, der wird so oft für soviel an importen verwendet, da läuft alles andere, auch mit meiner Nikkon gibt es keine Probleme

Solange du nicht weißt, wo das Problem liegt, bringt ein Umtausch meiner Meinung nach erstmal gar nichts!
Du solltest das Problem eingrenzen!

jo da sind wa ja bei :)

Probiere doch einfach mal den normalen Weg, die SDHC-Karte über einen int./ext. Kartenleser auszulesen.
Wenn dabei alles funktioniert, kannst du erstmal davon ausgehen, dass sowohl deine 550D, als auch deine Speicherkarte einwandfrei arbeiten.

Wie schon gesagt, da such ich den Fehler nicht, da bei allen meinen anderen Geräten solche Probleme nicht auftreten.
Habe gerade mal versucht ein anderes Kabel zu nehmen als das Originale was dabei war, das Ergebniss bleibt aber das selbige....

Mit einer USB-Verbindung zwischen Kamera und PC habe ich zumindest zum Auslesen von Fotos noch nie gearbeitet. Funktionieren sollte das natürlich trotzdem, allerdings würde ich da eher ein Softwareproblem vermuten, wenns wirklich nicht klappt.

Na ich mach das schon seid Jahren so und hatte bisher nie Probleme, also nicht solche...
Ich tendiere eher zu nem Speicherproblem, da das Problem bei kleineren Dateien weniger häufig auftritt, denke ich das der Fehler irgendwo zwischen der Aufnahme und dem Speichern auftritt...

Ich dachte dieser Fehler sei bekannt, so erschien mir das beim Goggeln in einigen anderen Foren.

Was ich nochmal Probiere ich hau mir jetzt die Software von Canon auf den Rechner und gucke was die macht, das habe ich noch nicht getan, evtl ist das ja echt nur nen Formatproblem von Photoshop oder Lightrooms....
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Kannst du dir die Bilder am Kameradisplay anschauen?. (Edit: Vergiss es. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :o)

Hatte ähnliches an Kompaktknipse nach einen Sturz. Da war der Sensor geschrottet. Da ging dann nach kurzer Zeit gar nix mehr.

Im Zweifel, umtauschen oder zurück.

Gruß
Billardknipser
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Teste mal einen anderen USB-Port (einen der intern auch an einem anderen Hub hängt). Dann ggf. nochmal ein kürzeres USB-Kabel testen (manche USB-Ports reagieren empfindlich auf zu schlechte Kabel)
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Das Thema hatten wir glaube ich schon mal.
Wenn mich nicht alles taeuscht war das Problem damals, dass der USB Treiber nicht ganz installiert war. Die Bilder sahen zimmlich gleich aus.
Such bitte einmal in dieser Richtung und oder installiere erst mal wieder einen aelteren von der Canon Hompage und stecke das USB Kabel in einen anderen USB Port (am Rechner), da fuer jeden Port die USB Erkennung neu gestartet werden muss.
GGf. ist es auch ein Tipp, wenn Du Dir von einem Freund fuer einen Tag einen externen Kartenleser ausleihen kannst. Damit kannst Du den Fehler schon besser einkreisen.

Da Du gesagt hast die Bilder sind ohne Fehler auf der Kamera zu sehen scheiden die Karte und die Kartenschnittstelle in der Kamera als Fehlerquelle aus. Sprich es kann erst ab der USB-Schnittselle Canon mit den Problemen anfangen.
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Wenn die Bilder auf der Kamera korrekt angezeigt werden, ist das schon mal ein erstes Indiz dafür, dass die Bilder ansich korrekt von der Kamera aufgenommen und auf der Karte abgespeichert werden.

Um das zu bestätigen, wäre eben der Gegentest über einen Kartenleser sinnvoll. Nicht, weil du das dann immer so machen sollst, sondern zu überprüfen, dass man die Kamera und die Speicherkarte als Fehlerquellen ausschließen kann!

Ansonsten liest man ja in der Tat öfter von solchen Problemen, die immer wieder auf Treiber bzw. falsches Ansprechen des Gerätes zurückzuführen sind. Es gibt ja verschiedene Modi in der das Gerät (die Kamera) als USB-Gerät erkannt werden kann. Stichpunkte sind da Massenspeichermodus, usw. Da lag irgendwo auch schon mal ein Hund drin begraben, dass das Gerät nicht in dem Modus lief, in dem es laufen sollte. Ich glaube das kann man an der Kamera auch einstellen, habe mich aber noch nie damit beschäftigt, weil ich zum Auslesen nie eine direkte USB-Verbindung nutze.
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Ja das macht auch Sinn, gerade weil die Bilder im Gerät einwandfrei angezeigt werden...

Ich stöpsel hier jetzt nochmal um, evtl liegt das ja doch hier am Anschluss *grml*
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Ich hoffe, ich habs nicht überlesen.... Aber das einfachste wäre doch mal, die Bilder nicht mit Lightroom oder was weiss ich zu "importieren", sondern die Bilder erstmal mit dem EOS-Utility von Canon auf den PC zu ziehen. Einen Defekt an der Speicherkarte oder Kamera halte ich für weniger wahrscheinlich, denke mal dass es definitiv am "Importieren" liegt.
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Bei Tschibo gibts grad für sieben Euro oder so nen Kartenleser, ein Versuch damit wirds auf jeden Fall wert sein ;)
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Hab mir jetzt das Canon geraffel installiert, und die Cam an einen neuen USB port angeschlossen. Dann mit Eos utilitys importiert.
Das Problem bleibt gleich, ausser das die Canon Software eine unscharfe Vorschau des Bildes noch darstellt für ca ein zwei sek und dann die Meldung kommt das Bild sei beschädigt und dann verschwindet.

Was mir auffällt das der Mini USB Anschluss an der Cam doch sehr locker sitzt. Schiesse ich hab mein Notebook nicht hier da is son Cardreader dran aber muss jetzt eh los Post verschicken dann werd ich mir nen Cardreader noch besorgen und das auch noch testen...

ich hoffe ich schaff das noch die Cam wieder zum Laden zu bringen bevor ich sie zum Fenster naus werf :lol:
 
AW: Eos 550D defekte Bilder nach Import

Hab mir jetzt das Canon geraffel installiert, und die Cam an einen neuen USB port angeschlossen. Dann mit Eos utilitys importiert.

Probiers doch einfach erstmal ganz normal über den Explorer/Arbeitsplatz.

Was mir auffällt das der Mini USB Anschluss an der Cam doch sehr locker sitzt.

Wenn du darauf auf einen mechanischen/elektrischen Defekt des USB-Anschlusses schließt, würde ich aber davon ausgehen, dass die ganze Verbindung unzuverlässig ist. Da es ja eine digitale Übertragung von Daten ist, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
 
Deswegen schrieb ich ja auch, dass es ein erstes Indiz ist und er den Gegentest mit einem Kartenleser machen soll.

Wenn er z. B. ausschließlich in RAW fotografiert, wird ja auch nur das eingebettete JPG angezeigt. Sofern er aber JPG fotografiert und alle Teile des Bildes selbst in der höchsten Zoomstufe fehlerfrei angezeigt werden, sollten sie auch korrekt abgespeichert worden sein.
 
Juhuuu ist gelöst, es liegt am Übertragungsweg bei mir.

Die Kamera ist in Ordnung, habe mir grad ein internes Kartenlesegerät gekauft, nachdem im Laden alle Bilder gut aussahen und der Fehler nicht reproduzierbar war.

Das Gerät läuft nun alleine auf einem Anschluß am Motherboard wobei ich jetzt nicht weiss ob der auch einen eigenen Bus hat, hab auch keine Lust das jetzt herauszufinden ;o)

Ergebniss ist, Bilder lassen sich super übertragen, keine Fehler mehr und große Freude :o)))

Als kleines Dankeschön schenk ich Euch noch ein Bild von der Ronja ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten