AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.
nur eine kurze, logische schlussfolgerung von mir:
wenn ich über den sucher belichte, hat die kamera lediglich einige wenige informationen darüber, ob irgendwo überbelichtet würde oder nicht. hier bei deinem bild sind die flächen, die überbelichtet werden (also die schwarz zu weiß blinkenden bereiche bei der bildvorschau), relativ klein, sodass die kamera gar nicht imstande ist, diese zu erkennen. die legt nämlich über die 46 messfelder eine art streuscheibe und versucht dann aufgrund die mittleren helligkeitsverteilungen auf ein intern gespeichertes referenzfoto zu schließen und macht dann eine ähnliche aufteilung von zeit und blende.
beim live-view ist es jedoch so, dass hier quasi jedes einzelne pixel abgefragt werden kann, weswegen die kamera automatisch ausfressende lichter erkennt, bevor das bild gemacht worden ist. und ich vermute, dass canon der kamera genau diese intelligenz spendiert hat, dass die in diesen fällen automatisch so weit die belichtung korrigiert, bis es keine ausgefressenen lichter mehr gibt.
trotzdem: in summe ist es eine unterbelichtung. ähnlich, als hättest du das foto gemacht ohne LV, dann am display gesehen, dass zu viel blink, die belichtungskorrektur auf -1 gesetzt und nochmals abgedrückt.
ich habe jetzt hier nicht die möglichkeit, aber ich guck mir daheim nochmals deine bilder an und vor allem auch die histogramme. daran ist es nämlich ganz gut ersichtlich, ob korrekt oder falsch belichtet wurde.