• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live-View-Modus ok

Gast_250646

Guest
Mir kamen die Bilder meiner 550D (mit 50mm f/1.4 USM) irgendwie zu überbelichtet vor.

Dann habe ich die LV Funktion probiert, dort sind die Bilder perfekt.

Habe jeweils in Bild normal gemacht und eins ohne was zu verschieben, oder zu ändern im LV-Modus:

LV Resultat ist immer korrekt belichtet, im Normalmodus wird immer entweder ne längere Verschlusszeit gewählt, oder ein höhere ISO-Wert.

Zb: Bild bei Dämmerlicht mit LV 1/60 und im Normalmodus 1/30.

Kann mir jemand helfen?
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Probier mal im Av-Modus mit eingestellter Blende 1.4, ob die Belichtungen dann auch noch unterschiedlich sind. Sind sie es, könnte es ein Problem mit dem Belichtungsmesser der Kamera geben. Sind sie es nicht, würde ich auf die Blendensteuerung des Objektivs tippen.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Ja, habs vorher auch bereits im Av-Modus verglichen.

Noch mal sämtliche Einstellungen resetet und immer fast doppelt so hohe ISO-Wert im Normalmodus. In allen LV-Modi dagegen korrekt.

PS.

Mom... Ich probiere mal gerade auch alle Messmethoden aus...

PS 2.

Mit sämtlichen Messmethoden überbelichtet, nur im LV-Modus korrekt.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

PS 2.

Mit sämtlichen Messmethoden überbelichtet, nur im LV-Modus korrekt.

Lade bitte mal 2 Bilder zum Vergleich hoch; dann kann man sehen, welches korrekt ist. Vielleicht ist ja auch nur das mit LV unterbelichtet.
Nimm es bitte nicht persönlich, aber so kann man Bedien-/Beurteilungsfehler ausschließen.;)

Wenn die Kamera neu ist, wird auch die Originalmattscheibe drin sein.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Mom... Ich machs mal gerad fertig...

Aber wundert euch nicht über das Motiv, habs gerad nur was geeignetes ausm Schrank geholt das leider nicht so ganz zu der aktuellen Jahreszeit passt...

Links normal < > Rechts LV
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Bevor ich das Ding in die Mülltonne schmeisse, würd ich mich freuen wenn ein 550D Besitzer das mal an der eigenen Cam auch mal checken könnte. Ob die LV-Resultate exakt die gleichen sind wie die ohne LV.

Aber ich denke mal das ist eh zwecklos, weil die Bilder ja eindeutig überbelichtet sind.

Fiel mir nämlich direkt bei den ersten Testschüssen bei Tageslicht auf.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Wie vermutet, finde ich eher die LV-Bilder unterbelichtet. Je nachdem wo du gemessen hast, kann die Antwort aus Beitrag 3 die Lösung sein: wenn es im LV nur in einem kleinen Bereich gemessen wird und dieser Bereich ist zufällig hell, dann führt das zu einer Unterbelichtung des gesamten Bildes (ähnlich der Selektivmessung).

Du kannst ja mal probieren, gezielt einen dunklen Bildbereich anzumessen, dann müsste es im LV-Modus entsprechend zu einer "Überbelichtung" kommen.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Welche Messmethode benutzt du? Im LV wird nur in dem kleinem Rechteck gemessen.
Im LV wird eine Mehrfeldmessung mit Gewichtung auf dem Rechteck gemessen. Siehe auch die Beispielbilder, die mit LV haben auch Mehrfeldmessung in den EXIFs. Im "Sucher-Modus" wird auf die aktiven AF-Felder gewichtet. Falls nur das mittlere aktiv war, müssten LV und Sucher-Modus eigentlich die annähernd gleichen Ergebnisse liefern.

Handbuch schrieb:
Die Messmethode wird für die Livebild-Aufnahme fest auf Mehrfeldmessung eingestellt.
Bei der 40D wurde noch die Gewichtung auf den Fokussier-Rahmen erwähnt. Wird bei der 550D nicht mehr explizit erwähnt, aber das sollte da genauso sein (könnte man durch Verschieben des Rahmens ja leicht rausfinden).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Wie vermutet, finde ich eher die LV-Bilder unterbelichtet.

Nein, die Lichtstimmung, besonders die überstrahlten Lichtspiegelungen/Lichtflecke auf der Vase entsprechen überhaupt nicht der Lichtstimmung in der Realität. Das Bild ist zu grell und auf jeden Fall überbelichtet.

Die reale Lichtstimmung wurde hier nur vom LV korrekt aufgenommen.

Falls nur das mittlere aktiv war, müssten LV und Sucher-Modus eigentlich die annähernd gleichen Ergebnisse liefern.

Ja, immer war natürlich immer die Mitte aktiviert.

Wie gesagt, von Anfang an erhalte ich sichtbar überbelichtete Bilder. Was mich direkt gewundert und verunsichert hat. Versuchte aber mir zu erklären ist ne Eigenschaft der 550D, vielleicht ist das normal. Bestätigt wurde das eigentlich jetzt nach dem im LV die Bilder korrekt belichtet werden. Normal ist es wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Nein, die Lichtstimmung, besonders die überstrahlten Lichtspiegelungen/Lichtflecke auf der Vase entsprechen überhaupt nicht der Lichtstimmung in der Realität. Das Bild ist zu grell und auf jeden Fall überbelichtet.
Das kann man aber auch nicht so pauschal sagen. Welche Prioritäten die Mehrfeldmessung hat (nicht-ausgefressene Lichter oder gut durchgezeichnete Schatten, in Abhängigkeit von Lage und Größe) kann nur Canon sagen. Deshalb ist die Mehrfeldmessung ja teilweise auch so unbeliebt, weil sie in kritischen Situationen auch gerne mal danebenhauen kann. Vielleicht hat sie die Spiegelungen in der Vase für helle Wolken gehalten, die man zugunsten der besser belichteten anderen Bildinhalte opfern kann, wer weiß!

Trotzdem bleibt merkwürdig, warum sich die Mehrfeldmessung bei Sucher-Modus und LV dermaßen stark (1 EV) unterscheiden. Vielleicht ist ja wirklich etwas mit dem Belichtungsmessung-Sensor im Spiegelkasten *) im Sucher nicht in Ordnung. Oder es wurde wirklich eine falsche Mattscheibe verbaut, die zu dunkel ist? Das sind jetzt allerdings auch wieder nur ganz wilde Mutmaßungen ... vielleicht unterscheidet sich Mehrfeldmessung bei Sucher-Modus und LV ja wirklich so stark.

*) auweia, ich glaube es ist schon zu spät :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Im LV wird eine Mehrfeldmessung mit Gewichtung auf dem Rechteck gemessen. Siehe auch die Beispielbilder, die mit LV haben auch Mehrfeldmessung in den EXIFs. Im "Sucher-Modus" wird auf die aktiven AF-Felder gewichtet. Falls nur das mittlere aktiv war, müssten LV und Sucher-Modus eigentlich die annähernd gleichen Ergebnisse liefern.

Das mag in der Theorie so sein,aber ich kann sagen,dass ich persönlich bei LV nicht mehr viel von der Mehrfeldmessung merke.

Ich finde,dass die Fotos über den Sucher richtig belichtet sind.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Das Motiv ist sehr speziell und die Kamera kann nicht wissen, was du willst.
Wie ist es denn bei "normalen" Motiven?
Beim gezeigten Fall finde ich alles okay, da muß man selber eingreifen, bis die Belichtung passt.
Wenn dir generell alle Bilder zu hell vorkommen, dann ändere die Voreinstellungen.
Hier gab es je nach Kamera (z.B. 350D/400D) schon immer Diskussionen, ob diese eher zu hell oder zu dunkel belichten.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

ich denke, das problem ist die persönliche empfindung.

wenn ich im wald ein foto mache, dann kommen mir die bilder auch immer total überbelichtet vor, egal welche belichtungsmessmethode ich wähle. die bilder sind gefühlsmäßig heller als ich es selber vor ort empfinde. aus dem grund korrigiere ich dort einfach selber nach.

trotzdem gehe ich davon aus, dass für den belichtungsmesser das bild korrekt belichtet ist. der kümmert sich ja nicht um meine persönliche empfindung sondern ermittelt belichtungsdaten, die sich auf das geeichte, mittlere grau richtet. und das ist auch gut so.

wir kennen das ja, wenn wir mal im schnee fotografieren. überlassen wir die belichtung der kamera, wird der weiße schnee nur noch graumatsch sein. umgekehrt, wenn wir eine schwarze dampflok fotografieren, wird dies auch graumatsch sein.

belichtet jetzt die kamera falsch, nur weil sie nicht weiß, worauf WIR wert legen?

daher => rein faktisch halte ich die linken bilder - objektiv betrachtet - für korrekt belichtet; die LV-bilder jedoch kommen mir ebenfalls realistischer vor, aber sind sind - wiederum objektiv betrachtet - unterbelichtet.
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Wenn die Aufnahmeinformationen angezeigt werden, blinken die überbelichteten Bereiche des Bildes bei jedem Bild ohne LV. Das ist definitiv überbelichtet, verstehe nicht wieso man das hier nicht sehen will. Bilder sind in jeder Situation, egal wann was und wo ich fotografieren ZU HELL und heller als beim LV.

Besitzt sonst noch jemand die Kombination aus der EOS 550D + 50mm f/1.4 hier? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Auch ich finde mit Sucher richtig belichtet. Mit LV unterbelichtet. Wenn Du die "Stimmung" einfangen willst, kannst Du doch vorsätzlich unterbelichten. Eleganter, weil bessere Bildergebnisse, ist nachträglich mit EBV -1EV regeln(rauschärmer).

Weiß nicht so ganz - wo ist das Problem? :confused: Mit dem Objektiv hat's außerdem nichts zu tun...
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Wenn die Aufnahmeinformationen angezeigt werden, blinken die überbelichteten Bereiche des Bildes bei jedem Bild ohne LV. Das ist definitiv überbelichtet, verstehe nicht wieso man das hier nicht sehen will. Bilder sind in jeder Situation, egal wann was und wo ich fotografieren ZU HELL und heller als beim LV.

Besitzt sonst noch jemand die Kombination aus der EOS 550D + 50mm f/1.4 hier? :cool:

Ich habe es gerade getestet - ich glaub mich tritt ein Pferd!
Genau das selbe, Liveview kürzer belichtet als Sucher!
Allerdings ist der Unterschied nicht ganz so krass wie bei dir (Iso 1500 - 2000)

Ist mir so direkt noch nie aufgefallen, allerdings arbeite ich oft mit leichter Unterbelichtung, weil die Bilder sonst manchmal überbelichtet sind!
 
AW: 550D - Bilder sind überbelichtet, aber im Live View Modus OK.

Ich habe es gerade getestet - ich glaub mich tritt ein Pferd!
Genau das selbe, Liveview kürzer belichtet als Sucher!
Allerdings ist der Unterschied nicht ganz so krass wie bei dir (Iso 1500 - 2000)

Ist mir so direkt noch nie aufgefallen, allerdings arbeite ich oft mit leichter Unterbelichtung, weil die Bilder sonst manchmal überbelichtet sind!

Danke.

OK, aber zumindest kann man ausschliessen, dass es ein ein Einzelfall ist.

Der Unterschied ist auch bei mir bei Tageslicht nicht so groß, aber immerhin vorhanden.

Die manuelle Belichtungskorrektur nach unten ist jedenfalls immer notwendig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten