• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550d, A33, K-r

ankirschen

Themenersteller
Hallo,
ich muss doch noch einmal nachfragen. Die Entscheidung fällt schwer :-)
Canon 550d oder Sony A33 oder Pentax K-r

Bei der Sony finde ich den Klappmonitor gut und den Anschluss für externes Mikro. Bei den negativen Bewertungen von Sony habe ich allerdings meine Bedenken.:(

Pentax hat den günstigsten Preis mit Cashback und schnelle Serienbilder. Leider kein ext. Mikro und kein Full HD Video.

Canon wäre am teuersten, da die Objektive ja IS brauchen. Nicht so viele Serienbilder.

Keine Ahnung: Video ist mir schon wichtig. Ansonsten Landschaft, Makro, Hundebilder und mal sehen was so kommt.

Jemand eine Idee?
 
Was meinst du denn mit negativen Bewertungen der Sony (das Forum hier?)

Nur zu Sony kann ich etwas beisteuern: Die A33 glänzt durch schnelle Serienbilder, sehr gute Bildqualität, integrierter SteadyShot und akzeptabler Preis. Von allen Alternativen die du nennst hat sie das beste "Bild" :D

Gerade bei der A33/55 muss man sich aber über Features Gedanken machen, ob sie etwas für einen sind oder eben nicht.
Die A33 ist klein, damit bist du wendig und die Cam ist griffig, aber viele haben lieber etwas großes und somit träges in der Hand.
Da es sich um eine Kamera aus der SLT-Serie handelt muss man sich über den technischen Sucher im Klaren sein, für die einen ein Segen, für die anderen ein Fluch.

Im Bereich Objektive bist du mit der Canon natürlich am besten aufgehoben, es gibt viele und überall... Marktanteil halt, danach kommt Sony und Pentax hat die rote Laterne.

Geh in den Laden, fass alles an, schau dir das Menu an und schlage da zu, wo du dich am wohlsten fühlst.
 
Mit den Bewertungen meinte ich die Aussagen über den schlechten und teuren Service bei Sony hier im Forum. Und eben, dass Sony eigentlich kein Hersteller von DSLR ist. Und die Überhitzung bei Video.

Ich habe alle 3 schon mal im Laden angefaßt. Klein gefällt mir schon super. Mit den Menüs konnte ich leider nichts ausprobieren, da alle nicht geladen waren.
 
Canon wäre am teuersten, da die Objektive ja IS brauchen.

Welche Objektive willst du denn haben und um wieviel genau sind die teurer? Oder hast du das auch nur ... "gehört"? ;)
Den Mikrofonanschluss darfst du bei der 550D natürlich auch gern aufzählen, hat sie auch.

Nachtrag: Sehe gerade, es geht dir um die Größe. Dann nimm halt Sony.
 
Mit den Bewertungen meinte ich die Aussagen über den schlechten und teuren Service bei Sony hier im Forum. Und eben, dass Sony eigentlich kein Hersteller von DSLR ist. Und die Überhitzung bei Video.

Ich habe alle 3 schon mal im Laden angefaßt. Klein gefällt mir schon super. Mit den Menüs konnte ich leider nichts ausprobieren, da alle nicht geladen waren.

Forenaussagen sind immer subjektiv, Leute sind eher geneigt bei gefühlter Ungerechtigkeit gleich in den Foren loszupöbeln als das objektiv zu sehen.

Über schlechten Service kann ich mich nicht beklagen, habe die 3. alpha und noch keinen Service gebreaucht ;). Kann ich also nichts zu sagen...

Warum ist Sony kein DSLR-Hersteller? Sony hat Minolta (jaja Konica) gekauft, was das A-Mount erklärt, also Minolta Objektive passen, ebenfalls der eigenwillige Blitzschuh. Sony hat sich nicht selber neu erfunden, sondern auf Patente und Techniken von Minolta aufgebaut. Denk einfach so: Sony kauft Konica-Minolta, schnappt sich die Kamerafabrik, pumpt massig Geld in die Entwicklung und das Ergebnis siehst du. So gesehen sind die alphas nur neue Minolta ;), gleiches Werk, gleiche Entwickler nur sehr viel mehr know-how. Ich gehe mal davon aus, dass Minolta in seinen letzten Jahren sehr gelitten hat, dann die Übernahme durch Konica und später halt Sony. Deswegen heißen die Kameras nicht Sony-Minolta sondern nur Sony. Kein anderer Hersteller hat in der letzten Zeit eine solche Modellpflege hingelegt wie Sony. Man will seinen Platz auf dem DSLR-Markt. Deswegen bekommt man die Geräte auch so günstig, das wird sich in den nächsten Jahren imho ändern.

Mit der Überhitzung wäre ich vorsichtig, da hat man jetzt was gefunden um die Kamera schlecht zu reden. Hat man vorher auch gemacht, als bekannt wurde, dass es SLT-Kameras sind, nun ist Ruhe. Kameras anderer Hersteller sollen das auch haben... Ich persönlich greife lieber zu Kameras ohne Video und co, ich mache Fotos, keine Videos ;)
 
Mit den Bewertungen meinte ich die Aussagen über den schlechten und teuren Service bei Sony hier im Forum.

Keine Ahnung was du da gelesen hast.
Es gibt immer einzelne Leute die etwas zu kritisieren haben.
Wenn man den Geissler Thread im Sonyuserforum durchliesst
bekommt man eher den Eindruck das nahezu alle zufrieden sind.

Und eben, dass Sony eigentlich kein Hersteller von DSLR ist.

Jaja... und das Zubehoer fuer Canon ist viel umfangreicher...
Das uebliche Gerede der Systempriester die jeden bekehren wollen.

Und die Überhitzung bei Video.

Witzigerweise ist die Videolaufzeit genauso lange wie bei den anderen Herstellern solange du den Stabilisator ausschaltest.
Die anderen haben aber von vornherein gar keinen Stabi.
30min am Stueck filmt man sowieso nicht mit ausgestreckter Hand und Wackeldackel sondern mit Stativ. Dementsprechend nicht wirklich ein Problem.
 
Wieso brauchst bei Canon-Objektiven einen IS?????
Das muß ein Mißverständnis sein. Braucht man natürlich nicht. Daß beim Kit-Objektiv das 18-55IS empfohlen wird, hat rein mit der Abbildungsleistung der Objektive und hat nichts mit dem IS zu tun.
Bei Makro brauchst auch keinen IS (gibt außerdem nur ein einziges Objektiv das einen IS hat und das ist recht teuer...), bei Hundefotos würde der IS sowieso nur stören. Nur für Landschaftsaufnahmen bei schlechtem Licht kann er u.U. nützlich sein. Aber auch da weit seltener als man denkt.
 
Okay danke erst mal. :-)
Ich habe meine Infos alle aus dem Forum bezogen. Klar, dass da subjektive Meinungen dabei sind. Aber irgendwo mußte ich mich ja informieren.

Die K-r ist dann schon mal ausgeschieden, wehen dem schlechteren Videomodus und kein externes Mikro.

Jetzt bleiben noch Sony und Canon.

Die Canon gibt es im Moment im Kit 18-55 und 55-250 für 869 €.

Bei der Sony würde ich das Kit mit 18-55 kaufen für 689 € und dann noch ein Tele extra dazu. Vielleicht das Tamron 70-300 oder ein gebrauchtes.

Was meint ihr?
 
Bei der Sony würde ich das Kit mit 18-55 kaufen für 689 € und dann noch ein Tele extra dazu. Vielleicht das Tamron 70-300 oder ein gebrauchtes.

Ist sicher beides machbar, aber die Kombination Sony Kit + Tamron liegt ja dann auch schon knapp auf 1100 Euro (689 Euro das Kit + 400 Euro das Tamron 70-300). So gesehen kommst du aber mit der Kombi 550D-Kit + Tamron auf genau denselben Preis, wenn du wirklich auf das Objektiv scharf bist.
 
Ist sicher beides machbar, aber die Kombination Sony Kit + Tamron liegt ja dann auch schon knapp auf 1100 Euro (689 Euro das Kit + 400 Euro das Tamron 70-300). So gesehen kommst du aber mit der Kombi 550D-Kit + Tamron auf genau denselben Preis, wenn du wirklich auf das Objektiv scharf bist.

Es muss nicht genau das Objektiv sein, nur eben ein Tele:)
 
Was für Videos willst du denn machen? Ich habe nämlich den Eindruck, dass du "nur mal so" Video willst, um einfach mal Videos zu drehen.
Du solltest dir bewusst sein, dass eine DSLR immernoch kein Ersatz für einen Camcorder ist. Jeder halbwegs gute Camcorder für wesentlich weniger ist bei "normalen" Videos tausendmal nützlicher.
Eine DSLR nimmt man, wenn man künstlerisch arbeiten will. Deswegen ist Überhitzung auch weniger ein Thema, denn normalerweise sind verschiedene Einstellungen nur ein paar Sekunden lang.
 
Exakt mein Reden.

Das muss man hier im Forum auch immer unterscheiden, weil die meisten eben nur die üblichen Partyvideos machen wollen oder ihre Sportart dokumentieren etc. - da reicht nun wirklich der Camcorder oder wenn es sein muss, auch die Sony Alphas. Szenisches Filmen ist eine ganz andere Hausnummer, da benötigt man weder einzelne Takes von extremer Länge noch Zoom und erst recht keinen Autofocus (nicht mal den viel zu hektischen von Sony).
 
Also von den Videos wollte ich keine Urlaubsvideos oder so drehen. Eher mal ein ganz kurzes Interview oder beruflich kurze Werbesequenzen für eine Branche. Sollte schon eher anspruchsvoll sein. Also kurze Szenen, Schnitte und die Möglichkeit etwas "künstlerisches" zu tun.
Ich habe früher mit kleineren Filmkameras gefilmt und benötige eben jetzt haupsächlich gute Fotos aber eben auch mal ein kurzes Video. Deshalb möchte ich eine DSLR - wegen der Möglichkeiten beim Video.
Natürlich auch mit Nachbearbeitung.

Das Tele wäre dann für mein Privatvergnügen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten