• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D, 50D und die Kreuzsensoren

Eben...ich nutze meist das "5er-pack" oder bei AI-Servo Aufnahmen das 9er-Pack -> die Cam ist noch neu, noch viel am herrumspielen -> aber der Unterschied zu einem Kreuzsensor in der mitte ist schon beachtlich :top:

ohh, ich wusste nicht, dass das bei der 7D so ausgefeilt ist. Was ist diesbezüglich bei der 60D zu erwarten (neben der Tatsache, dass es da nur 9 Kreuz sind) ? Sind da auch Gruppen möglich bzw. wie ist das bei der 50D? Einer oder alle?
 
Bei der 50D gilt, Einer oder Alle, bzw. Einer aus Allen. A-Dep ist nen Sonderfall, hier gelten Alle auf einmal.

5er Pack und 9er Pack gibt es bei der 7D aber auch nicht. Die Af Feld Ausweitung markiert zwar 5 Felder, das mittlere ist das Aktive, die Anderen springen zur Not ein.

Der 9er Pack ist eine eingeschränkte automatische AF Wahl. Im übrigen sind es nur in der Mitte 5er bzw. 9er Packs.

Oh man, von diesen Packs werd ich heute Nacht träumen :lol:
 
5er Pack und 9er Pack gibt es bei der 7D aber auch nicht. Die Af Feld Ausweitung markiert zwar 5 Felder, das mittlere ist das Aktive, die Anderen springen zur Not ein.

ähm zonen AF? da hat die mittlere zone 9 af-felder, das nächste objekt in dieser zone wird fokussiert, es beginnt nicht mit dem mittleren AF.
die anderen zonen beinhalten dann immer 4 AF felder.

desweiteren ist ein kreuz sensor nicht gleich ein kreuz sensor. es steckt dann auch noch ein bischen software dahinter. ob nun das mittlere kreuz der 50d besser oder gleich gut ist wie das der 550d weiß wohl nur canon oder der, der beide hat und sie richtig miteinander vergleichen konnte.

gruß luisoft
 
Die Meßfeldwahlwahl in Zone hat in der Mitte nen "9er Block" am Rand nen "4er Block".

Garagoos meint mit "5er Block" sicher nicht die Zone, sondern die AF Feld Ausweitung und hier wird wie ich so richtig gesagt habe das mittlere zur Fokusierung genutzt, die anderen 4 springen ein wenn das mittlere das Motiv verliert. (In den Randbereichen ist es nur ein "4er, bzw. 3 Block).
 
Moin!

Für alle die, die nur das mittlere AF-Feld benutzen dürfte das hier interessant sein:

http://www.mhohner.de/recompose.php?lg=d

LG

Augenthaler

wow.. interessanter Artikel. Aber auf der anderen Seite schwenke ich ja nicht gleich 20 grad - und desweiteren wird es auch schwer sein, zu vergleichen, wieviel ungenauer ein Fokus mit allen Feldern beim gleichen Objekt gewesen wäre. Immerhin bin ich mit der gezielten Fokussierung mit nur einem Sensor erstmal "spot on" auf meinem Objekt.

Aber zum Zonen-AF der 7D kann ich dann nur sagen: will haben! :)
 
ob nun das mittlere kreuz der 50d besser oder gleich gut ist wie das der 550d weiß wohl nur canon oder der, der beide hat und sie richtig miteinander vergleichen konnte.

Ich kenne die 550D nicht, aber falls sie in der Mitte keinen Doppelkreuzsensor haben sollte, so wäre bei lichtstarken Objektiven die 50D trotzdem im Vorteil.

Die 50D hat außerden noch die ("unsichtbaren" - nicht angezeigten) AF-Hilfsfelder, die bei AF-Servo den zentralen (mittleren) AF-Sensor unterstützen und den ("wirksamen") AF-Bereich deutlich vergrößern (erweitern)...
Wie sieht dieser Punkt bei der 550D aus?
 
Garagoos meint mit "5er Block" sicher nicht die Zone, sondern die AF Feld Ausweitung und hier wird wie ich so richtig gesagt habe das mittlere zur Fokusierung genutzt, die anderen 4 springen ein wenn das mittlere das Motiv verliert.

Genau das meinte ich :)
 
Genau das meinte ich :)

ah, ok, dann hab ich das falsch verstanden.

Ich kenne die 550D nicht, aber falls sie in der Mitte keinen Doppelkreuzsensor haben sollte, so wäre bei lichtstarken Objektiven die 50D trotzdem im Vorteil.

meines wissens nach hat die 550d das AF modul der 400d/20d/30d, und da wird bei f/2.8 oder größer ein weiteres linienelement für horizontale kontraste zugeschaltet. hört sich erstmal "schlechter an, aber dazu sollte man aber mal als vergleich eine 1D3 nehmen, die hat bei f/5.6 objektiven gar keine kreuzsensoren mehr sondern nur noch linien. und wer würde jetzt bei einer 1d3 erwarten, dass der AF schlechter wäre als bei einer 550d/50d?

gruß luisoft
 
hört sich erstmal "schlechter an, aber dazu sollte man aber mal als vergleich eine 1D3 nehmen, die hat bei f/5.6 objektiven gar keine kreuzsensoren mehr sondern nur noch linien. und wer würde jetzt bei einer 1d3 erwarten, dass der AF schlechter wäre als bei einer 550d/50d?

gruß luisoft

Wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet dass aber, dass die 1D3 bei Objektiven mit Offenblende kleiner als 5,6 bis Blende 8 immerhin noch Autofokus kann, während alle anderen EOS bei Offenblende kleiner 5,6 den AF komplett einstellen...

Kann mich aber täuschen, da ich leider keine 1er besitze :-D
 
Aber zum Zonen-AF der 7D kann ich dann nur sagen: will haben! :)

Ja, ist genial!
Ebenfalls genial ist der Spot-Modud bei Einzelpunktauswahl: Die Kamera nimmt nur ein ganz kleines AF-Messfeld. Ideal zum fokussieren aufs Auge zum Beispiel.
Aber auch die Zonen-Erweiterung ist oft nützlich.

Je nach Situation gibt es immer einen idealen AF-Modus (ist aber auch für Anfänger eine Fehlerquelle - Spot-AF bei schlechtem Licht ist nicht erste Wahl)

Noch was: Die EOS 7D hat 19 Kreuzsensoren bis f/5.6, der mittlere ist bis f/2.8 ein Doppelkreuzsensor.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet dass aber, dass die 1D3 bei Objektiven mit Offenblende kleiner als 5,6 bis Blende 8 immerhin noch Autofokus kann, während alle anderen EOS bei Offenblende kleiner 5,6 den AF komplett einstellen...

ja, von f/5.6 bis f/8 hat die 1d zumindest einen AF sensor der da noch mitmacht, das ist der mittlere und auch der nur als liniensensor. bei der 1d3 sind aber bei objektiven von f/4 bis f/5.6 nur noch liniensensoren verfügbar, daher schrieb ich von f/5.6, obwohl es z.b. f/4.5 objektive (das 100-400er fällt da ja darunter) auch gibt, und auch da funktionieren die ganzen sensoren nur noch als liniensensoren und nicht als kreuz.

daher, nur die an- oder abwesenheit eines kreuzes besagt noch lange nicht wie gut der AF denn in der praxis wirklich ist.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten