• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D, 50D und die Kreuzsensoren

borisb2

Themenersteller
Blöde Frage:

angenommen ich benutze zur Fokussierung (wie oft empfohlen) nur den mittleren AF-Sensor, der sowohl bei der 50D als auch bei der 550D ein Kreuzsensor ist, besteht dann überhaupt noch ein Unterschied bei der AF-Genauigkeit/AF-Geschwindigkeit zwischen den Modellen?

Oder anders gefragt: warum wird beim Vergleich der verschiedenen Canons so ein Wirbel um 9 oder 19 AF, Kreuz oder nicht, gemacht, wenn man eh nur den mittleren nimmt?

Bin erst seit kurzem von Olympus auf 550D umgestiegen (beste Entscheidung des Jahrzehnts), und seitdem ich nur noch den mittleren AF-Sensor nehme habe ich nahezu keinen Ausschuss mehr (wenigstens was Schärfe angeht ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder anders gefragt: warum wird beim Vergleich der verschiedenen Canons so ein Wirbel um 9 oder 19 AF, Kreuz oder nicht, gemacht, wenn man eh nur den mittleren nimmt?
Wenn man eh nur den mittleren nimmt dürfte die Anzahl der sonstigen Sensoren ziemlich egal sein, ja. Nur, warum sollte man nur den mittleren nehmen, wenn man schon 9, 19, oder sonstwieviele hat? :D
 
Wenn man eh nur den mittleren nimmt dürfte die Anzahl der sonstigen Sensoren ziemlich egal sein, ja. Nur, warum sollte man nur den mittleren nehmen, wenn man schon 9, 19, oder sonstwieviele hat? :D

weil die kamera selten bei potraits die augen als ziel findet, sondern den gegenstand, der als nächstes zur kamera ist - in der regel ist das die nase ;) ich hab ne 7d und nehme auch oft den mittleren her - aber: der vorteil der 19 kreuzsensoren ist, dass wenn ich ein foto öfter mache kann ich das af-feld markieren das ich scharf haben will, besser gesagt genau den kreuzsensor. und das erspart das lästige "ziehen" enorm. zudem stimmt dann auch die belichtung auf anhieb ;)

was traumflieger angeht, nunja, ich mag den kerl nicht, aber das hat eher andere gründe ;)
 
weil die kamera selten bei potraits die augen als ziel findet, sondern den gegenstand, der als nächstes zur kamera ist - in der regel ist das die nase ;) ich hab ne 7d und nehme auch oft den mittleren her - aber: der vorteil der 19 kreuzsensoren ist, dass wenn ich ein foto öfter mache kann ich das af-feld markieren das ich scharf haben will, besser gesagt genau den kreuzsensor. und das erspart das lästige "ziehen" enorm. zudem stimmt dann auch die belichtung auf anhieb ;)
Für Portraits würd ich bei der 7D den Spot-AF und das AF-Feld das den Augen am nächsten ist benutzen.
Gut, ich mache eigentlich nie Portraits. :ugly: Hab bei Konzerten und eigentlich fast immer alle 19 Felder an. In Verbindung mit AF Servo hab ich damit nahezu Null Ausschuss wegen falscher Fokussierung.

--
Mit Traumflieger kann ich auch nix anfangen.
 
war auch nur spass..

aber wenigstens bei der 550D lohnt sich schon, nur auf den mittleren zu begrenzen

.. 19 Kreuzsensoren wäre natürlich schon fein..
 
war auch nur spass..

aber wenigstens bei der 550D lohnt sich schon, nur auf den mittleren zu begrenzen

.. 19 Kreuzsensoren wäre natürlich schon fein..
Naja, bei meiner 40D benutz ich auch hauptsächlich den mittleren Sensor, aber wenn das Motiv mal am Rand ist benutz ich eben einen der äusseren Sensoren.
 
Naja, bei meiner 40D benutz ich auch hauptsächlich den mittleren Sensor, aber wenn das Motiv mal am Rand ist benutz ich eben einen der äusseren Sensoren.
detto.

in hektischen Momenten oder unvorhersehbaren Aktionen (zB Kinder spielen: in welche Richtung gucken die in der nächsten halben Sekunde?) ist es ohnehin besser sich auf den mittleren zu beschränken - da weiss man immer wo(ran) man ist und es passiert nicht dass man vor lauter Freude über den kurzzeitigen Motiv-Moment mit dem völlig falschen Punkt anzielt.

Damit meine ich, dass ich oft - blitzartig - schwenke und eben hoffe oder dass ich schlicht mittig fotografiere und dann schneide. Who cares wie das Bild bzw. der Bildausschnitt zustande kam? ...
 
aber um das nochmal zu klären: Kreuzsensor ist immer gleich Kreuzsensor? da gibts keine Unterschiede zwischen den Modellen?

.. ich nehme mal stark an, nein, da gibts keine Unterschiede.. aber man kann ja mal fragen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
aber um das nochmal zu klären: Kreuzsensor ist immer gleich Kreuzsensor? da gibts keine Unterschiede zwischen den Modellen?

.. ich nehme mal stark an, nein, da gibts keine Unterschiede.. aber man kann ja mal fragen :)
Klar gibts Unterschiede. Die 50D hat einen diagonalen Kreuzsensor in der Mitte der bei Linsen mit Blenden >= f/2.8 arbeitet. Das verhindert natürlich die Problematik auf horizontale und vertikale Kontraste angewiesen zu sein.
Von der Geschwindigkeit der Messung (also Messung bis zum "Lock") dürften die Kameras sich nicht wirklich unterscheiden. Ich schätze aber mal dass der AF-Sensor der 50D mehr Messungen pro Sekunde macht wegen der Serienbildgeschwindigkeit => predictive AF
 
Interessante Fragestellung!

Ich liebäugele auch mit der 550D, und ein schneller, guter AF ist mir sehr wichtig. Bei meiner 350D benutze ich zu 99% den mittleren Sensor, die übrigen nur, wenn ich mit Aufbau, vom Stativ oder sonst wie fotografiere, wo ich alle Zeit der Welt habe. Mir ist das Umstellen der Sensoren einfach zu nervig...

Wenn ich diese Technik bei der 550D beibehalten würde, woran würde ich dann überhaupt noch den Unterschied zu einer 50D z.B. merken? Rein bzgl. des AFs natürlich ;)
 
Oder anders gefragt: warum wird beim Vergleich der verschiedenen Canons so ein Wirbel um 9 oder 19 AF, Kreuz oder nicht, gemacht, wenn man eh nur den mittleren nimmt?
Weil viele andere Menschen ihre Bilder schon vor dem auslösen komponieren wollen und nicht nachher am Rechner den Bildausschnitt festlegen.
 
Bei ausreichend Licht und dem richtigen Kontrast funktionieren auch die Liniensensoren einwandfrei. Selbst ServoAF funktioniert an meiner 450D mit den äußeren recht gut :top:
 
mich wundert ein wenig wie Leutz mit 19 Sensoren noch das scharf bekommen was sie erhoffen.
Die Knipse findet dann unten links geil was 12m hinter dem eigentlichem Motiv zurück liegt nur da war grad kein Sensor intensiver dran :ugly:
Dank fetten Linsen sind ja bei vielen schon 12cm jenseits der Tiefenschärfe :D
Man zielt mittig aufs Wunschobjekt und scharf wird der Hinter-/Vordergrund, aber immerhin hatte massig Sensoren aktiv :lol:

deswegen, damit ich entscheide was scharf wird ist der mittlere default-mäßig alleine an.

Und ich habe nicht das Gefühl das der an der 50D signifikant besser funzt als bei der 400D

Und nach den aktuellen Erkenntnissen mit den restlichen Kreuzsensoren am Tamron wage ich zu bezweifeln das die Diagonalen aktiv sind.
:)
 
Bei meiner 350D benutze ich zu 99% den mittleren Sensor...Wenn ich diese Technik bei der 550D beibehalten würde, woran würde ich dann überhaupt noch den Unterschied zu einer 50D z.B. merken? Rein bzgl. des AFs natürlich ;)

Bei Objektiven mit Anfangsblende 2,8 und lichtstärker käme bei der 50D der mittige Doppelkreuzsensor zum Tragen...
 
mich wundert ein wenig wie Leutz mit 19 Sensoren noch das scharf bekommen was sie erhoffen.
Die Knipse findet dann unten links geil was 12m hinter dem eigentlichem Motiv zurück liegt nur da war grad kein Sensor intensiver dran :ugly:
Dank fetten Linsen sind ja bei vielen schon 12cm jenseits der Tiefenschärfe :D
Man zielt mittig aufs Wunschobjekt und scharf wird der Hinter-/Vordergrund, aber immerhin hatte massig Sensoren aktiv :lol:
Weißt du eigentlich wovon du redest? Dass man theoretisch 19/39/45 AF-Sensoren hat, heißt nicht das man die alle aktiv läßt.
deswegen, damit ich entscheide was scharf wird ist der mittlere default-mäßig alleine an.
Man kann sogar die außermittigen alleine arbeiten lassen - noch nicht rausgefunden?
 
einer der Gründe warum ich nun von der 500D auf die 7D gewechselt habe -> dort habe ich in der "Mitte" ein Kreuz-Sensorenfeld aus 9 Kreuzsensoren (ja es sind alle 19 Kreuzsensoren) -> aber gerade bei Greifvögeln etc snd mehr als 1 Sensor Gold wert.... zumindest ich konnte nicht exakt mit einem Sensor "was kleines flinkes am Himmel verfolgen"

Weißt du eigentlich wovon du redest? Dass man theoretisch 19/39/45 AF-Sensoren hat, heißt nicht das man die alle aktiv läßt.

Eben...ich nutze meist das "5er-pack" oder bei AI-Servo Aufnahmen das 9er-Pack -> die Cam ist noch neu, noch viel am herrumspielen -> aber der Unterschied zu einem Kreuzsensor in der mitte ist schon beachtlich :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten