• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D - "18 MP auf APS-C: Rauschen programmiert!"

Marvin16x

Themenersteller
Hallo fremdes Subforum :D

Ich schau mir gerade Videos auf YouTube über die neue 550D an.
Bei den Kommentaren lese ich oft:

"Mein Gott, 18 Megapixel auf 'nen APS-C, da ist Rauschen vorporgrammiert. So ein Dreck braucht kein Mensch!"

Okay, ich finde 18 Megapixel auch sehr viel. Und besonders wenn es nicht gerade ein Vollformat-Sensor ist.

Hat dieser werte Kommentarschreiben dann recht?
Hat einer Bilder von der 550D bei > 1600 ISO?
Gerne auch Langzeitbelichtungen.

Meine Olympus E-510 mit ihrem noch kleineren Sensor ist mir nämlich nach 2 Jahren DSLR nun zu "unprofessionell".
Das Rauschen bei ISO 1600 ist besonders bei Langzeitbelichtungen sehr stark zu sehen, da ich mit EBV (bis jetzt) noch nicht so vertraut bin, möchte ich schon, dass die EOS 550D wenigstens noch bei ISO 1600 oder 3200 passable Ergebnisse liefert.

Also besten Dank schon Mal,
falls es einen solchen Fred schon gibt,
bitte verlinken und ggf. diesen closen.

Viele Grüße
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Hat einer Bilder von der 550D bei > 1600 ISO?

Gibts genug im Forum. 1600 ISO bei einer 7d oder 550d (letztere kann ich nur schlussfolgern, kenn ich nämlich nicht) sind vergleichbar mit 50d oder 40d. Faktum ist: Es wird viel Rauschunterdrückung in ein Bild reingerechnet. Viele interpretieren das als viel besser als alle Vorgänger, manche sprechen von mehr als einer Blende Vorteil. Mein Fazit: Den Vorteil gibt es nicht, die Technik greift mittlerweile schon zuviel ins Bild ein.
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Ist jetzt von der 7D, aber die hat ja fast das gleiche Rauschverhältnis.
Und jetzt mal ein Extrembeispiel. Es war in dem Raum echt dunkel, ich hab fast nix gesehen. ISO 6400, und 30 Sekunden Belichtungsdauer!
Als RAW fotographiert, in CS5 entrauscht.
http://img63.imageshack.us/img63/8130/6400iso.jpg
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Schau mal hier...

Die Bilder sind nur aus RAW in JPG umgewandelt und verkleinert.


ISO 100: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294519&d=1272745658

ISO 200: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294520&d=1272745658

ISO 400: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294521&d=1272745658

ISO 800: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294522&d=1272745658

ISO 1600: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294523&d=1272745658

ISO 3200: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294525&d=1272745822

ISO 6400: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294526&d=1272745822

ISO 12800: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294527&d=1272745822


Meiner Meinung nach kann man die Bilder bis ISO 1600 ohne weitere Bearbeitung verwenden sofern man sie nicht in 40x30 oder mehr ausbelichten lässt.


Hier noch eines mit ISO 12800 und per Software leicht entrauscht.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1294528&d=1272745822


Da kann man nicht meckern...:top:


.
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Meiner Meinung nach kann man die Bilder bis ISO 1600 ohne weitere Bearbeitung verwenden sofern man sie nicht in 40x30 oder mehr ausbelichten lässt.

Eben. Wenns nicht auf Plakatgröße gezogen werdne soll, sagen wir mal maximal Din A4 (was bei mir meist der Fall ist), dann geh ich ohne groß drüber Nachzudenken auf ISO 6400, wenn es notwendig ist. Man hat auch da noch eine mehr als akzeptable Bildqualität. Und ich hab lieber ein verrauschtes Foto als ein verwackeltes.
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Hier noch eines mit ISO 12800 und per Software leicht entrauscht.

Das Einsatzgebiet von 12800 sind aber nichtz Bilder im perfekten Licht. Das kann eine 30d gepuscht gleich gut.
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Danke schon mal an alle ;)
Hat mir echt geholfen
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Schau mal hier...

Die Bilder sind nur aus RAW in JPG umgewandelt und verkleinert.


Meiner Meinung nach kann man die Bilder bis ISO 1600 ohne weitere Bearbeitung verwenden sofern man sie nicht in 40x30 oder mehr ausbelichten lässt.

Meiner Meinung nach taugen die Bilder nicht als Beispiel oder Anhaltspunkt.
Weil für was braucht man bei diesem Bild mit diesen Lichtverhältnissen ISO 1600/3200 und höher?

Und bei hellen Bildern sieht man rauschen eh nicht so wie bei dunklen bei denen man die ISO eher so hoch schrauben würde. Und dann noch so kleine Bilder...
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Meiner Meinung nach taugen die Bilder nicht als Beispiel oder Anhaltspunkt.
Weil für was braucht man bei diesem Bild mit diesen Lichtverhältnissen ISO 1600/3200 und höher?

Und bei hellen Bildern sieht man rauschen eh nicht so wie bei dunklen bei denen man die ISO eher so hoch schrauben würde. Und dann noch so kleine Bilder...



100% richtig geht mal in einen düstern keller oder bei kunstlicht in innenräumen wo das licht wirklich mies ist dann sieht das anderst aus.....
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Meiner Meinung nach taugen die Bilder nicht als Beispiel oder Anhaltspunkt.
Weil für was braucht man bei diesem Bild mit diesen Lichtverhältnissen ISO 1600/3200 und höher?

100% richtig geht mal in einen düstern keller oder bei kunstlicht in innenräumen wo das licht wirklich mies ist dann sieht das anderst aus.....

Auf der einen Seite gebe ich euch Recht, auf der anderen... in einem düsteren Keller? Kommt doch eigentlich drauf an wo der TO fotografieren will oder?
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Auf der einen Seite gebe ich euch Recht, auf der anderen... in einem düsteren Keller? Kommt doch eigentlich drauf an wo der TO fotografieren will oder?

In meinem Keller gibts auch nix zum fotografieren und zur Not hab ich auch nen Lichtschalter ;)
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Was ich hauptsächlich fotografiere ist Landschaft, Architektur, beides auch Nachts.
Dann noch ab und zu Makros und People ...

Meine E-510 enttäuscht mich halt immer, wenn ich gerade ISO 1600 oder so brauche. Da sind die Bilder halt dann nicht so dolle, besonders nicht wenn man sie zuschneidet und/oder cropt. :o
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Was ich hauptsächlich fotografiere ist Landschaft, Architektur, beides auch Nachts.
Dann noch ab und zu Makros und People ...

Meine E-510 enttäuscht mich halt immer, wenn ich gerade ISO 1600 oder so brauche. Da sind die Bilder halt dann nicht so dolle, besonders nicht wenn man sie zuschneidet und/oder cropt. :o


Da solltest Du jedoch bei ISO 100 bleiben und mit Langzeitbelichtung und einem Stativ arbeiten.
Weder die Landschaft noch die Häuser werden dir davonlaufen. :ugly:


.
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Da solltest Du jedoch bei ISO 100 bleiben und mit Langzeitbelichtung und einem Stativ arbeiten.
Weder die Landschaft noch die Häuser werden dir davonlaufen. :ugly:


.

Ich denke mal das tut er wohl, die hohen ISOs braucht er wohl eher im Bereich People etc.
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

Kommentare auf Youtube haben etwa den gleichen Wert, wie die Aussagen eines gegelten Gebrauchtwagenverkäufers in Mecklenburg.

Irgendwann rauscht jede Kamera. Ich denke aber, dass die 550D bei ISO 3200 weniger rauscht als Deine Oly 510 bei ISO 800.
 
AW: 550D - "18 MP auf APS-C. Rauschen vorprogrammiert!"

.....
Das Einsatzgebiet von 12800 sind aber nichtz Bilder im perfekten Licht. Das kann eine 30d gepuscht gleich gut.

Meiner Meinung nach taugen die Bilder nicht als Beispiel oder Anhaltspunkt.
Weil für was braucht man bei diesem Bild mit diesen Lichtverhältnissen ISO 1600/3200 und höher?

Und bei hellen Bildern sieht man rauschen eh nicht so wie bei dunklen bei denen man die ISO eher so hoch schrauben würde. Und dann noch so kleine Bilder...

Wenn das Licht so perfekt gewesen währe hätte ich wohl nicht 1/25 bei F2.8 gehabt... oder?!
Ich gehe also davon aus, dass ich mich im Freien bewege, wenig Licht zur Verfügung habe und dennoch eine Belichtungszeit von mind. 1/500 für bewegte Objekte brauche und die Blende für mehr Schärfentiefe schliessen möchte.
Tja, was bleibt mir also? Richtig ich gehe mit der ISO auf 1600 oder 3200.

So abwegig finde ich meine Vergleichsbilder also nicht.

Die Bildgröße ist jedoch tatsächlich ein wenig klein.


100% richtig geht mal in einen düstern keller oder bei kunstlicht in innenräumen wo das licht wirklich mies ist dann sieht das anderst aus.....

Ich war im Keller. Habe aber aus dem Fenster herausgeknipst. :ugly:

.
 
Alter Thread - aber vielleicht liest ja noch jemand... ;)

Hat sich an der These eigentlich was bewahrheitet? Wenn man bei der 550D also nur die JPG betrachtet - macht es Sinn, diese nicht in 18 MP, sondern in der Stufe kleiner zu speichern (8 MP), um damit bessere Ergebnisse zu erzielen aufgrund der Sensorgröße (also nur der Vergleich eines JPG 18 MP mit einem JPG 8 MP)?
 
Nein, es macht Sinn alle Bilder bei gleicher Ausgabegröße anzugucken und zu merken dass man keinen Unterschied sieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten