• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

55-250mm 400D Problem

alley

Themenersteller
Moin.
Ich habe ein Problem mit meiner EOS 400D. Dieses Problem habe ich bis jetzt nur an meinem Canon 55-250mm f/4-5.6 Objektiv bemerkt. Mein Sigma 17-70mm f/2.8-4.5 arbeitet Problemlos. Deshalb vermute ich auch irgendwie, dass das Objektiv unmittelbar mit dem Problem in Verindung steht.

Nun zum Problem:
Ab und zu hängt sich die Kamera nach dem schießen eines Bildes komplett auf. Man hört noch wie der Spiegel auf- und zuklappt und ab dann ist die Kamera dann "tot". Die grüne Power LED auf der Oberseite leuchtet noch aber sonst reagiert die Kamera auf nichts mehr. Auch der On/Off-Schalter macht nichts mehr - um die Kamera wieder in Betrieb zu nehmen muss man das Akku entfernen und danach wieder reinstecken.

Das besagte Objektiv besitze ich schon seit ca. einem Jahr und anfangs funktionierte es auch. Der Fehler is auch irgendwie sehr schlecht zu provozieren und tritt auch nicht ganz so häufig auf, meine subjektive Wahrnehmung sagt mir irgendwie, dass das Problem besonders häufig auftritt, wenn der Kameraakku schon ein wenig entladen ist. Dies würde auch dazu passen, dass das Objektiv anfangs wunderbar funktionierte, denn dort habe ich fast immer mit vollem Akku fotografiert.


Ist jemanden von euch ein ähnliches Problem bekannt? Meint ihr es liegt an der Kamera oder am Objektiv? Und wenn sich dieses Problem in Zukunft verschlechtern sollte, was kann ich dann tun? Auf Kamera sowie Objektiv ist noch Garantie. Aber beides 4 Wochen einschicken sehe ich auch nicht als beste Lösung an :/.

MfG
 
Selbes Objektiv, 450D:

Wenn man das Objektiv aufsetzte, ließ sich die Kamera oft anschließend nicht mehr einschalten und der Akku wurde stetig entladen, wenn man den Akku dann nicht entnahm und wieder einsteckte.

Andere 450D, selbes Objektiv: Kein Problem.

Reparatur: Fehler nicht gefunden laut Beschreibung, tut aber seitdem plötzlich. Am Objektiv wurde auch ganz offensichtlich gebastelt (Metallspan und Staubkorn innen auf der Linse).

Mal abgesehen von anderen Fehlern, die noch da sind, z.B. dass das Objektiv eine sehr geringe Auflösung hat im Vergleich zum Kitobjektiv (jeweils bei Endbrennweite), oder dass beim Kitobjektiv der Bildstabi sehr unempfindlich reagiert.

Muss die Schärfe dringend mal mit einem anderen Exemplar vergleichen und dann ggf. reklamieren. Hoffentlich bringt es was.
 
Hallo alley!

Ja, das Problem kenne ich. Der Akku ist leer, mehr nicht.

Ich habe die gleichen Objektive wie du und mir passiert das auch nur mit dem Canon 55-250. Das liegt wohl daran, dass die Akkuanzeige mit dem Objektiv nicht einwandfrei funktioniert.

Such mal hier im Forum, das Problem hatten/haben mehrere.
 
Hallo alley!

Ja, das Problem kenne ich. Der Akku ist leer, mehr nicht.

Also zumindest bei meinem Problem hatte ich zwei nagelneue, frisch geladene Akkus probiert. Der Fehler war mit beiden absolut reproduzierbar:
Kamera eingeschaltet lassen, Objektivwechsel: Geht. Kamera aus, Objektivwechsel: Die eine Kamera kann es ab, die andere schaltet sich nicht mehr ein. Nimmt man den Akku bei der Problemkamera kurz raus und steckt ihn wieder ein, geht wieder alles, Akku voll. Lässt man bei der Kamera den Akku jedoch drin, ist er nach Stunden, bzw. am nächsten Tag entladen, obwohl die Kamera nach dem Laden nur Minuten in Gebrauch war.

Nach Reklamation geht es plötzlich. Das Objektiv war geöffnet (Staub).
An der Kamera sieht man nichts. Solange ich mir also kein neues Objektiv kaufe und das kein Wackler war, der irgendwann wieder zum Vorschein kommt, müsste alles ok sein. Leider habe ich den Eindruck, dass die Auflösung des 55-250 nur halb so hoch ist, wie die des Kitobjektivs. Dass es flau bei 250 ist, wusste ich, aber ich glaube, so extrem unscharf darf es nicht sein?

Allerdings ist mein Fehlerbild wohl doch anders als das von alley.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten