• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

55-200 VR Kitobjektiv (D60) Lohenswert?

klee

Themenersteller
Guten Tag,
Ich kaufe mir im März (Nicht mehr lange) meine Nikon D60. Ürsprünglich hatte ich vor, mir das Kit mit dem 18-55 (VR) Objektiv zu kaufen. Als ich sah, dass dieser Laden auch das Doublezoomkit anbietet, kam ich ins grübeln. Ich hätte schon vor, Objekte auf weiterer Entfernung zu fotografieren, oder ordentliche Portrait Fotos zu machen. Wie sieht es mit der Qualität und vorallem der Bildqualität aus? Macht es sinn, den Aufpreis von fast 300 Euro zu zahlen oder lieber noch etwas sparen und dann ein besseres/anderes Objektiv zu kaufen?

Ich habe mir bereits die SuFu diesbezüglich angeguckt, aber keinen Thread gefunden der meine Fragen beantwortete.

Eventuell könnt ihr mir ja helfen, da ich mir echt nicht sicher bin ob sich das lohnt.

BTW Ich bin Anfänger und die D60 wird meine erste DSLR.

Gruß,
klee
 
Hallo Klee,
das 55-200 ist eine gute Linse für den Preis. Der AF ist bei schlechten Lichtverhältnissen nicht ganz sicher aber es sie ist sowieso keine schlecht Wetter Linse. Dafür ist sie dann doch ein bischen Lichtschwach. Verarbeitung ist sehr ...na sagen wir mal...Plastik/Kunststoff mäßig dafür aber super leicht.
Wie gesagt für den Preis sehr empfehlenswert.

Hier was zu lesen:

http://www.photozone.de/nikon--nikk...-200mm-f4-56g-if-ed-dx-vr-review--test-report

Von dem 18-55 VR kann ich Dir aber aus meiner Erfahrunng leider nur abraten. Hab es selbst damals bei meiner D60 gekauft und bin nie wirklich damit warm geworden. Die Bilder sind immer recht soft/unscharf in der Darstellung. Richtig aufgefallen ist mir das erst als ich mir das 55-200VR gekauft habe. Das ist sehr scharf von der Darstellung im Gegensatz zu dem 18-55VR.

Hatte mir als Ersatz für das 18-55VR das 18-105 VR gekauft und kann nur sagen bis auf die Verzeichungen ist es wessentlich besser. Auch brauch man nicht so oft das Objektiv zu wechseln weil meisten reichen die 105 mm auch im Telebereich in Standart Situationen aus und die Verarbeitung ist kein Vergleich zu der D60 kit Linse.
 
Hi,

ich wollte gerade einen neuen Thread aufmachen mit ziemlich genau diesem Thema...

Ich will mir demnächst auch eine D60 kaufen. Die gibts im Doppelzoom-Kit
Nikon D60 mit AF-S DX VR 18-55 und VR 55-200 für 633€.

Kauft man ein D60 kit mit AF 18-105mm/3,5-5,6G ED VR kommt man auf 500€.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Objektiven? Wie siehts aus mit den Alternativen (Sigma, etc.)

Die gesparten 130 Euro bei Option 2 kann man doch sicherlich irgendwann mal in nen 70-300er investieren, wenns Tele-mäßig eng wird, oder?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Ed
 
Hi,
Die gesparten 130 Euro bei Option 2 kann man doch sicherlich irgendwann mal in nen 70-300er investieren, wenns Tele-mäßig eng wird, oder?
Ed
Ist bestimmt die bessere Lösung bei dem 18-105mm. Muß man halt wissen ob einem 200 mm reichen oder ob es 300 sein müssen. Ist ja auch eine Preis frage. Mir reichten bis jetzt auch bei Sportveranstanltungen die 200 mm deswegen denke ich bis jetzt noch nicht über das 70-300VR nach.
 
Leider fand ich bei google nicht, was "Bokeh" heißt.. Könntest du mir das schnell erklären?

Ach Gott.... Ich habs schon. Habs beim ersten mal googel das Wort falschgeschrieben.. *peinlich*
 
hallo, ich verewige mich hier auch einfach mal:P

also ich habe im moment das 18-55 ohne vr und das 55-200 VR...
das wechseln nervt nach der zeit schon ein wenig weil man in bestimmten situationen mit dem standartzoom nicht weit kommt und bis das andre dann drauf ist der vogel/die familie, mit der man unterwegs ist schon weg ist :P
also bei mir ist es so ist jetzt nur ne subjektive meinung ;)

deswegen hab ich auch evtl vor, mir das 18-105 VR zuzulegen. mein vater hat das 18-200VR, welches mir aber eindeutig zu teuer ist (wenn man mal 105 und 200mm vergleicht (siehe anhang) lohnen sich die 300-400? euro aufpreis keinesfalls) aber das wär ja jetzt OT ne ;)
dann behalt ich lieber das 55-200 als tele und hol mir noch das 35 1.8 als lichstarkes normalobjektiv :)

also ich kann dir/euch eindeutig eher die version für 500 euro (d60+18-105) empfehlen. dann hat man ein "immerdrauf" für den großteil aller fotos und falls man sich dann doch für andere bereiche interessiert kann man den objektivpark ja nachher noch erweitern.

ich hoffe mal ich konnte helfen ;)
mfg jörn
 
Von dem 18-55 VR kann ich Dir aber aus meiner Erfahrunng leider nur abraten. Hab es selbst damals bei meiner D60 gekauft und bin nie wirklich damit warm geworden. Die Bilder sind immer recht soft/unscharf in der Darstellung. Richtig aufgefallen ist mir das erst als ich mir das 55-200VR gekauft habe. Das ist sehr scharf von der Darstellung im Gegensatz zu dem 18-55VR.

Hatte mir als Ersatz für das 18-55VR das 18-105 VR gekauft und kann nur sagen bis auf die Verzeichungen ist es wessentlich besser.

Da behauptet aber ein gewisser Ken Rockwell das genaue Gegenteil im Test 18-105 http://www.kenrockwell.com/nikon/18-105mm.htm

I prefer both the 18-55mm and 18-55mm VR lenses, which are both sharper and a fraction of the price! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da behauptet aber ein gewisser Ken Rockwell das genaue Gegenteil im Test 18-105 (http://www.kenrockwell.com/nikon/18-105mm.htm):

I prefer both the 18-55mm and 18-55mm VR lenses, which are both sharper and a fraction of the price! :top:

Jajaja....hast du beide Objektive? Ich denke mal nicht weil du dich auf den Ken Rockwell beziehst und nicht auf deinen eigenen Erfahrungen.:cool:;)

Ich habs Sie beide hier zu hause, ich habs sie auch beide getestet und mir ist egal was der liebe Ken Rockwell schreibt. Ich habe 2 gesunde Augen und ich kann Dir mit bestem Gewissen sagen dass das 18-105 bis auf die Verzeichungen von der Abbildungsqualität wessentlich besser ist.:top:
Da könne mir die Leute erzählen was sie wollen vor allen Dingen von dehnen, die alles nur vom hören sagen wissen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selber auch das 55-200VR. Max 10% meiner Fotos mache ich mit Tele, bin eher der WW 'Fan".

Fuer den gelegentlichen Einsatz ist das ein perfektes Objektiv. Super scharf, AF lahm aber praezise.

Vergleich mal die Aufloesungswerte bei photozone.de zwischen 55-200VR und 70-200VR 2.8 - da liegt (laut dieser website) praktisch nichts dazwischen (ausser in den extremen Ecken bei Offenblende).

Plastikbajonett und 'Fliegengewicht' stoeren mich da nicht, auch nicht die geringe Lichtstaerke, weil der VR sehr gut arbeitet.

Es eignet sich sogar fuer Portrait, das Bokeh ist naemlich nicht schlecht, aber es fokussiert an meiner D90 im Nahbereich scheinbar praeziser als meine beiden Festbrennweiten 50 und 85. OK - wenn ich die beiden auf f4 abblende passt das da auch sehr gut, also kein wirklicher Unterschied..

Das Teil ist ja fast gratis. Fuer die paar Euro ein Nobrainer!
 
Ein bischen OT:

Hallo Fransener, hab gerade auf Fotocommunity deine Bilder begutachtet.
Das 2 Bild "Landnahme"...ganz klasse. Selten das mich ein Bild mal richtig kickt....aber das tut es.

Mußte ich mal loswerden.
 
Ein bischen OT:

Hallo Fransener, hab gerade auf Fotocommunity deine Bilder begutachtet.
Das 2 Bild "Landnahme"...ganz klasse. Selten das mich ein Bild mal richtig kickt....aber das tut es.

Mußte ich mal loswerden.

auf den post von socke hin, habe ich mir das bild auch ein mal angeschaut. wirklich 1a, kann mich nicht daran sattsehen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten