• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

55-200 oder 70-300 ??

crsLE

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Alpha 300 mit Kit-Linse.

Nun soll ein Tele her und ich bin mir grad nicht sicher ob ich ein 70-300 (Sigma APO) nehme oder ein 55-200 (Sony?) reicht.

Meine Überlegung ist, dass ich beim 55-200 das Objektiv nicht so oft wechseln muss, wenn z.B. der Sohnemann wieder näher zur Cam aktiv ist.

Einsatzzweck ist hauptsächlich die Kids beim Toben zu fotografieren.

Was meint ihr?
 
...Meine Überlegung ist, dass ich beim 55-200 das Objektiv nicht so oft wechseln muss, wenn z.B. der Sohnemann wieder näher zur Cam aktiv ist.

Einsatzzweck ist hauptsächlich die Kids beim Toben zu fotografieren.

Was meint ihr?

IMHO bist Du da mit einem 18-250 (Sony oder Tamron) am besten bedient...
 
Hallo,

Ich glaube, dass du für dein Anwendungsgebiet (also die quirligen Kinder beim toben zu fotografieren) mit diesem Zoom nicht unbedingt Spaß haben wirst.

Meine Bedenken hierbei sind einfach, dass es per se schon schwer ist bei großen Brennweiten (hier: ab 200mm) die Kamera ruhig zu halten, schließlich schlägt bei unseren Kameras der Crop-Faktor noch ordentlich zu.


Zudem ist vor allem das von dir gewählte Sigma nicht lichtstark. Resultat ist eine sehr lange Belichtungszeit bei großer Brennweite oder aber sehr hohe ISO-Werte.

Mein Tipp an dich: Wenn du die Kinder beim Spielen fotografieren willst, besorge dir einen schönen hellen Standardzoom und geh ein Stück näher an die Kinder ran beim fotografieren, sind ja schließlich keine scheuen Wildtiere, die abhauen, wenn du dich denen näherst :D
 
Ich denk mal, dass bu be Kindern gut mit dem Tamron 28-75/2,8 bedient bist.
Da hast du doch einen leichten Telebereich und eine hohe Lichtstärke um kurze Verschlusszeiten zu erreichen und für Portraits ein schönes Bokeh.
 
Das 18-200 bzw. das neue 18-250 von Tamron ist wirklich top als Immerdrauf - kann es nur empfehlen.
Auch wenn man sowas "suppenzoom" nennt ..das gibt dem einen viel schlechteren eindruck, als das Glas es verdient hat - nur zu empfehlen :top::top:

Liebe Grüße
Basti
 
das neue Tamron liegt leider weit über meinem Budget. Ich werde mal das 18-200 im Auge behalten.
 
das neue Tamron liegt leider weit über meinem Budget. Ich werde mal das 18-200 im Auge behalten.
Dann hättest du dir eher eine Bridge kaufen sollen, da diese eine höhere Lichtstärke aufweisen.
Das 18-200 wirst du auf ~F8 abblenden müßen, um scharfe Bilder zu erhalten und dann wirst du schon guten Sonnenschein oder hohe ISO-Werte brauchen um schnelle, tobende Kinder einfrieren zu können.
 
Das Sigma 70-300 APO ist das "unterirdischste" was ich je vor der Kamera hatte ..das Tamron 70-300 ist gut wenn man von der starken CA Neigung absieht , zum Sony kann ich nur zum SAL 7500 sagen daß es ganz OK ist ,das 55-200 kenn ich nicht !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten