• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

540 FGZ schaltet sich automatisch aus

GpsM

Themenersteller
Hallo Ihr,
mein 540 FGZ schaltet sich im manuellen Modus
nach einiger Zeit (ca. 5 min) des nicht-blitzens
automatisch aus, ich kann mich aber nicht daran
erinnern, das jemals eingestellt zu haben...

Das ist enorm nervig, wenn ich auf mein Motiv
lauere und dann plötzlich der Blitz ausbleibt,
wenn man ihn ein mal braucht!!!:grumble:

Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt, diese komische
Stromspar-Automatik auszuschalten!

Danke,
GpsM
 
Bist Du ganz sicher, dass Du für den manuellen Slavemodus den Nebenblitzmodus auf SLAVE2 (SL2) geändert hast? Handbuch AF540FGZ Seite 50.

Gruß
Rookie
 
Ich bin im manuellen Modus und nicht im Wireless oder Slave-Modus,
da ich die beiden 540er mit Cactus-Funkauslösern zünde...

Der "Off...ON"-Schalter ist ganz rechts, der "SYNC" auf "HS".

Danke!:top:
 
Ich bin im manuellen Modus und nicht im Wireless oder Slave-Modus,
Schön, dass Du manuell fett schreibst.

Manuell beschreibt aber keinesfalls, dass damit ein Funktrigger verwendet wird.
Da Du diesen nicht erwähnt hattest, bin ich von der werksmäßigen Unterstützung des manuellen Nebenblitzmodes ausgegangen.
da ich die beiden 540er mit Cactus-Funkauslösern zünde...

Der "Off...ON"-Schalter ist ganz rechts, der "SYNC" auf "HS".

Danke!:top:
Wäre sinnvoll gewesen, den Funkauslöser im Eröffnungsbeitrag zu erwähnen.

Selbst im manuellen Mode (nicht SLAVE-Betrieb) werden die Blitze über einen der P-TTL-Kontakte durch die Kamera geweckt beim Antippen des Auslösers. Da das am Funktrigger nicht existiert, wirst Du dort ggf. immer in das offene Messer der Sleep-Funktion laufen. Mir ist in diesem Betriebsmodi keine Möglichkeit bekannt, diese Sleep-Funktion zu umgehen. So ist es auch im Handbuch des Blitzes beschrieben.

Energiesparfunktion des Blitzes im Blitz-Handbuch Seite 90:
Energiesparfunktion

Automatische Abschaltung:
nach ca. 3 min Nichtbetrieb, wenn Hauptschalter auf (ON), 6 Minuten in der Automatik. 1 Stunde im drahtlosen Betrieb.

Schnelle Wiedereinschaltung:
Durch halbes Herunterdrücken des Auslösers
Ach ja, der erwähnte drahtlose Betrieb bezieht sich sowohl auf wireless P-TTL, als auch auf den manuell eingestellten Nebenblitz. Also beide Slave-Modis bleiben 1 Stunde in Bereitschaft.

Manueller Mode und HS... hast du Dir Gedanken gemacht, wie das gehen sollte?


Nichtsdestotrotz hätte ich einen Tipp, wie Du das Energiesparproblem umgehen könntest:
Nehme statt der Funktrigger ein P-TTL-Kabel (5m oder 2x 5m verlängert z.B.), weil auch der Blitz im manuellen Mode auf der Kamera (die natürlich auch in M-Mode !!) den Blitz über ein P-TTL-Pin aufweckt. Blitz und Kamera auf M, beide wie gewünscht einstellen und schon wird der Blitz beim Antippen des Auslösers wieder geweckt aber bleibt im M-Mode.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was steht da, in der Hauptsache eine Wiederholung aus der Bedienungsanleitung, mit ein paar Bildchen aufgehübscht.

Das diese komischen beigelegten Heftchen aber doch immer wieder einen Sinn haben... :grumble:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten