• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[53937] Burg Vogelsang

Bandit77

Themenersteller
:)
Vor paar Wochen habe ich dort ein Spaziergang gemacht.
Ich war erstaunt, wie ruhig es da war, keine Menschenseele....:rolleyes:
Ein paar Bilder hätte ich da auch noch.
 
Steht die Burg noch und lohnt sich eine Besichtigung?

Ja, die Burg war für "1000 Jahre" gebaut.

Nicht schön, aber eindrucksvoll => es lohnt sich.
 
Die Burg steht nicht nur noch, mittlerweile gibt es dort auch so etwas wie ein Informationszentrum mit Ausstellung und es werden wohl auch Führungen angeboten.

Sollte die Zeit reichen kann man auch das angrenzende Tal durchqueren und nach Wollseifen laufen. Von dem Dorf steht allerdings wirklich kaum mehr, als die paar Häuser in denen die Belgier den Kalten Krieg geübt haben. Wenn man ausreichend viel Zeit hat, kann man das aber in Betracht ziehen.

Zur Burg an sich bleibt nur zu sagen, dass das natürlich keine Burg im eigentlichen Sinne ist, sondern eher quasi eine NS-Kaderschule war. Eindrucksvoll aber allemal und das Gelände ist so groß, dass sich die Besucher auch ausreichend verlaufen => da läuft dir sicher nicht ständig einer vor die Linse.
 
Wow das hört sich echt interessant an!
Wie kommt man denn am besten dort hin? Schleiden ist nicht weit weg von mir jedoch kenne ich mich da nicht aus :angel:
 
Wow das hört sich echt interessant an!
Wie kommt man denn am besten dort hin? Schleiden ist nicht weit weg von mir jedoch kenne ich mich da nicht aus :angel:

Am besten ist es wohl wirklich mit dem Auto zu erreichen. Google Maps ist da dein Freund, Parkflächen sind ausreichend vorhanden. Ich meine es gibt auch Parkflächen quasi auf dem Gelände. Wenn du vorne an der Hauptstraße parkst läufst du echt weit. Das wäre nur attraktiv wenn man eine Runde über Wollseifen läuft.

Ansonsten fährt da wohl auch eine Buslinie, danach müsstest du aber selbst mal suchen.

Von Schleiden aus ist es aber wirklich nicht weit, die Burg liegt ja direkt über der Urfttalsperre, oberhalb vom Rursee.

Edit: Habe im oben verlinkten Bilderthread noch ein paar Fotos eingestellt. Sind nicht die schönsten, aber ich hoffe ganz okay ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch empfehlen - obwohl mich mehr die Aussicht auf die Eifellandschaft fasziniert hat, als die Nazi-Architektur.
Beeindruckend sind die Gebäude aber allemal.

Wer dann nach Sonnenuntergang noch bleiben will - ich empfehle die im Sommer 1-2 mal monatlich stattfindenden Fledermausexkursionen dort. Da die Tiere durch die Forscher auch eingefangen werden, lohnt sich das auch für eine kleine Fotoreportage.
 
super beieindruckend dort!

Ich war am Tag direkt nach der Öffnung dort, da gab es Motive ohne Ende, so wie es die Belgier verlassen hatten, alles stand offen. Aber auch heute ist es immer wieder einen Besuch wert, zum einen erfährt man viel über den Größenwahn von Hitler, zum anderen aber auch viel über die Geschichte in der Eifel und außerdem ist dort landschaftlich total schön, und gut erreichbar.

Gruß chris
 
Vogelsang ist nicht der einzige Grund, in die Region zu kommen. Die "Burg" liegt schließlich mitten im Nationalpark Eifel. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten