• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

52people

Maegondo

Themenersteller
Ich würde hier gerne ein kleines Projekt präsentieren, dass ich diese Woche angefangen hab. Ganz grob geht's darum, ein Jahr lang jede Woche ein Portrait von einer anderen Person zu machen. Bisher hab ich ja sehr viel Outdoor mit nur wenig Blitzeinsatz gemacht, aber wie heißt es so schön: "Step out of your comfort zone." Deshalb will ich das ganze sehr simpel und unter Starkem Einsatz von Blitzlicht machen.

Das ganze ist so eine Art kleiner Selbstversuch. Ich starte mal mit einfachen one-light-setups, um mich an verschiedene Blitztechniken zu gewöhnen und werde dann nach und nach Versuchen, mal ein bisschen was anderes Auszuprobieren, Ideen und Anregungen umzusetzen und auch die Posen interessanter zu gestalten. Außerdem versuch ich drauf zu achten, dass es nicht 52prettygirls werden, für nächste Woche ist z.B. schon ein Mann am Start ;)

Hier seid ihr natürlich stark gefragt, ihr dürft mir gerne zu jeder Zeit Tips und Anregungen geben und mir sagen, was ich denn falsch oder auch richtig gemacht hab und so hoffe ich, dass über das kommende Jahr hinweg eine Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten des Blitzlicht-Gebrauchs zu sehen ist ;)

Ich starte mit Isabell. Sie ist mir schonmal Model gestanden, für diese Serie. Ich hab absichtlich mit Ihr angefangen, weil wir uns sehr gut kennen und ich mir Zeit lassen konnte, verschiedene Dinge und Einstellungen ausprobieren konnte, und, und, und. Außerdem finde ich, dass sie's ziemlich gut gemacht hat, dafür, dass sie eigentlich "ungern" vor einer Kamera steht ;)

Licht Setup war einfach ein Beauty-Dish von leicht links oben. Geblitzt wurde mit dem Canon 430 EXII. Als Hintergrund diente das hier.

isy.jpg
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Find das Bild schick aber irgendwie zu weichgespült. Ansonsten gefällt es mir.
 
Sehr schön, bin mal auf die anderen Bilder gespannt.

Werde es weiter verfolgen.
Was Mir noch mehr gefallen würde, wäre wenn Du einmal das Org. Bild und dann Dein Bearbeitete Version zeigen würdest. Das mit dem Licht Setup ist schon mal :top:
 
Der Beschnitt (Kopf) sagt mir überhaupt nicht zu :rolleyes: und den störenden Schriftzug würde ich wegstempeln :grumble:!

Ansonsten: Schönes Model, gute Ausleuchtung und gute Schärfe ;)!


Gruß Harrdy
 
Sehr schönes Bild, aber die Farbsäume an den Schattenkanten stören etwas (kam möglicherweise durch das Verkleinern?). Außerdem finde ich es wirklich Spitze das du gleich noch was zum Setup usw. sagst, da so auch für die Betrachter ein Lerneffekt entsteht.
 
Das Thema ist abonniert :top:

Das erste Deiner 52 Fotos spricht mich sehr an. Das sanfte Licht, hübsches Modell. Zarte Linien, nicht zu "weichgespült". Toller Ausdruck :top:

Bin schon auf die nächsten 51 - und die jeweilige Entwicklung - gespannt. Und wenn auch Männer fotografiert werden, ist das natürlich auch was :-D :angel:

Also: weiter so!!! :top:
 
:top:

Das Foto macht Lust auf mehr. Der Projektname, kombiniert mit dem Modelnamen, passt wunderbar ins Bild. Erinnert mich sehr an einen Effekt in Dokumentationen. Die Person wird vorgestellt und der Schriftzug zoomt gleichzeitig im Bild und liefert Infos. Mir gefällt es sehr sehr gut.
 
Was Mir noch mehr gefallen würde, wäre wenn Du einmal das Org. Bild und dann Dein Bearbeitete Version zeigen würdest. Das mit dem Licht Setup ist schon mal :top:

Das will ich ehrlich gesagt eher ungern, einfach weil die Models mir ja im Endeffekt vertrauen, dass ich nichts "unretuschiertes" veröffentliche, was sie irgendwie unvorteilhaft wirken lässt. Ich könnte aber gerne mal Nachfragen, beim nächsten Mal, ob das in Ordnung wäre ;)

Sehr schönes Bild, aber die Farbsäume an den Schattenkanten stören etwas (kam möglicherweise durch das Verkleinern?).

Das ist mir ehrlich gesagt gar nicht so sehr aufgefallen, du meinst schon diese leich Orange Färbung an den Schattenkanten im Gesicht oder? Ich muss beim nächsten Mal mal beobachten, woher die kommen, Danke für den Hinweis :)

Und zu dem Schriftzug: Also grundsätzlich soll der für diese Serie mein Wasserzeichen ersetzen und gleichzeitg als Designelement dienen, dass sich praktisch als roter Faden durch die Serie zieht, er gehört eigentlich ganz bewusst zum Gesamtbild. Ich werde mal drauf achten, dass ich positionierung harmonischer gestalte ;)
 
2/52people - Marcus

Am Lichtsetup hat sich nicht viel verändert, ein Beauty-Dish von links oben, von Rechts ein Fenster, wobei ich glaube, dass das gar nicht so viel zur Ausleuchtung beigetragen hat. In diesem Fall hab ich den Dish etwas weiter von der Seite auf das Model gerichtet, jetzt im nachhinein bin ich mir etwas unsicher, ob nicht der Helligkeitskontrast zwischen linker und rechter Gesichtshälfte etwas zu heftig ist. Den Schriftzug habe ich versucht, bewusst in die Bildharmonie mit einzubringen, deshalb sitzt er in diesem "Keil" zwischen Haaren und Schulter.

Beim nächsten mal würd ich gerne von rechts noch ein Streiflicht dazu nehmen. Hier könnte ich mit Durchlichtschirm, Reflexschirm oder naktem Blitz (mit Bouncer) arbeiten. Irgendwelche Anregungen? :)

marcus-1800.jpg
 
Hey, das 2. Bild gefällt mir deutlich besser als das erste! Zum einen finde ich das Licht sehr schön und auch die Reflexe in den Augen sind interessant, allegmein knallen die Augen von Ihm :top:
Glaube fast, dass mir die Bilder ohne Rim besser gefallen, aber einen Versuch ist es wert. Ich würde eine weiche Lichtquelle verwenden und auch eher dezent. Schirm könnte problematisch sein, da wohl viel auf den Hintegrund steuen würde. besster auch beautydish oder sobo.

Grüßle
 
3/52 - Thabile

Wieder das ziemlich gleiche Setup, es war ein recht heller Raum, geblitzt mit Beauty-Dish. Rimlight hatte ich versucht, war aber tatsächlich etwas zu viel mit Schirm. Werde mir mal ne Softbox zulegen ;) Irgendwelche Empfehlungen?

Eigentlich wollte ich auch erst, dass sie recht ernst schaut aber als sie mir dann was erzählt hat und so wundervoll natürlich gelacht hat, hab ich zu ihr gesagt, sie soll einfach weiterreden während ich Fotos mache. Ich denke, das Ergebnis spricht für sich :)

 
Zuletzt bearbeitet:
3/52 - Thabile

Wieder das ziemlich gleiche Setup, es war ein recht heller Raum, geblitzt mit Beauty-Dish. Rimlight hatte ich versucht, war aber tatsächlich etwas zu viel mit Schirm. Werde mir mal ne Softbox zulegen ;) Irgendwelche Empfehlungen?

Eigentlich wollte ich auch erst, dass sie recht ernst schaut aber als sie mir dann was erzählt hat und so wundervoll natürlich gelacht hat, hab ich zu ihr gesagt, sie soll einfach weiterreden während ich Fotos mache. Ich denke, das Ergebnis spricht für sich :)


Die augen sind mir zu stark nachgeschärft springt mich gleich an. Sonst finde ich das Setup stark!
 
4/52 - Nette

Diesmal ein Schwarzweiss-Bild.

Ich hab diesmal den Dish wieder von links oben verwendet, rechts stand noch ein Reflexschirm. Auf genau diesem Bild hat aber der Blitz im Reflexschirm nicht ausgelöst (war noch am Aufladen), deshalb wurde nur etwas vom Licht des Dishes im Schirm reflektiert, das sieht man an der Schulter und der rechten Seite des Gesichts, das hat mir so ganz gut gefallen, weil dann rechts nicht zu viel Licht da war.

 
Also beim letzten sind mir die hellen Stellen (Halbskreis unter dem linken Auge) zu krass ansonsten gefällt es mir gut!
 
Stark! :top::top:
Wie nah war der Dish an ihr dran?
Sieht mir nach sehr nah aus wengen den harten Schatten.

Ja, der war schon echt nahe dran, ich müsste jetzt lügen aber es waren vielleicht so 50cm, vielleicht etwas mehr. Wir hatten aber auch nicht mehr platz. Und bis auf die angesprochenen etwas sehr hellen Stellen, hat's ja eigentlich ganz gut funtkioniert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten