• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[51063] Köln-Mülheim Hallen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So! gestern nochmal da gewesen! Feine Sache! empfehlenswert!:top:
 
Usertreffen werden bitte im Usertreffen Unterforum ausgemacht. Beiträge entfernt. Hier geht es nur um die Vorstellung einer Location!

Mfg Gerry
 
Ich war heute mit nem freund da und muss sagen es war meeega nice!! Ich habe auch viel gelernt(forografisch).Es ist ziemlich schwer rein zu kommen und wir hatten am anfang RICHTIG Angst! Der Trafo war noch angeschaltet überall Geräuche und unsicherheit.Aber nach einer halben Stunde haben wir uns ungesehen und haben gemerkt...oh wir sind alleine :) also direkt Foto´s gemacht später sind wir auf die Dächer gegangen was ich aber nicht empfehlen kann da die Dächer dünn und alt sind. Aber vorsicht da sind noch Mitarbeiter der DB!!

Nur zu empfehlen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf doch bitten, beim Thema zu bleiben. Das ist die Vorstellung der Location.

Beiträge entfernt.

Mfg Gerry
 
Aufgepasst:
Beim Betreten des Geländes heute ist mir ein Auto der Rheinenergie aufgefallen. Ihr solltet auf jeden Fall wachsam sein, da es anscheinend auch von dem Energielieferanten genutzt wird. Ausserdem sollte man sich den Eingang wo man reingekommen ist gut merken. Wir haben einen weiteren Ausgang gesucht. Jedoch vergeblich, da das Gelände auf der einen Seite von Gleisen umgeben ist und auf der anderen Seite von einer hohen Mauer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da das Gelände nicht offiziell zu betreten ist und hier andauernd Tipps zum Thema Hausfriedensbruch gegeben werden, sowie permanent von uns OT entfernt werden muss, mache ich hier zu. Sollte sich an der Situation etwas ändern, kann man uns Moderatoren gerne anschreiben und wir machen dann wieder auf.

Mfg Gerry

EDIT: Erstmal wieder auf der Thread.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben,
ich war kürzlich auf einen Kurzurlaub in Köln und war auch auf einen Abstecher bei besagten Hallen, gemeinsam mit meiner Freundin. Nachdem wir zuerst um das Gelände Herumgefahren sind haben wir festgestellt dass Teile des Geländes Vor allem die Freien Flächen im süden des Geländes noch von Speditionen und Kleinen Firmen genutzt werden, Wir haben Teilweise eine Firma Für Lichttechnik, sowie Teppiche die Verladen wurden gesehen. Gegenüber des Resaurants "Radiesschen und Co" ist ein Tor, vor dem wir einen Beschäftigten getroffen haben. Auf anfrage rief dieser kurz seinen Chef an und gab uns dann das OK dass wir aufs gelände könnten, unter der Bedingung den Betrieb nicht zu stören. Wir sind also nicht an der Ecke Auenweg/Deutz Mühlheimer Straße aufs Gelände gelangt sondern hochoffiziell durch Das Tor in der Deutz mühlheimer Straße. Von da war es dann noch mal ein kleines Stük zu fuß bis zu den ersten Hallen, Die Gebäudeteile in denen hier Andere Nutzer wohl waren erreicht man durch einen Längeren Fußweg. Zu den Gebäuden selbst haben wir gesagt bekommen wir können sie auf eigene Gefahr hin betreten, allerdings seien sie Einsturzgefährdet. Eine Interessante Fototour war es auf jeden Fall. Nur wäre mein Ratschlag in die Hallen mit Jemandem zu fahren der Kein problem damit hat auf so einem Gelände herumzuklettern, meine Freundin war da leider etwas zimperlich.
So ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen

LG Magen
 
Hallo Magen,

an was für einem Tag wart ihr denn dort?
würde auch gerne mit einem Modell dort hin, das aber auf einen Samstag.

Wenn ich dann auch jemanden zum fragen antreffen könnte, wäre das natürlich super.

Danke Dir!

VG, Florian
 
Sind Verbotsschilder vorhanden und das Gelände so eingezäunt, das man eigentlich nicht drauf kann? Weil so halte ich das Verhalten des Werkschutzes für übertrieben. Und Diskutieren muss man ja auch nicht, man geht einfach wieder, egal was die sagen. :D

Nun. Ganz so einfach ist es sicher nicht. Auch wenn keine Verbotsschilder vorhanden oder ganz offensichtlich sind, so ist es doch immer noch ein Betriebsgelände. Somit befindet es sich nicht im öffentlichen Raum. Ein eigenmächtiger Zutritt ist also streng genommen Hausfriedensbruch. Weiterhin muss sich die Deutz AG ja auch versicherungstechnisch absichern. Passiert Dir da ein Unfall, so würde erst einmal die Deutz AG in die Pflicht genommen. Diese holt sich dann die entstandenen Kosten per Regressklage vom Verunfallten zurück. :evil:
 
Die gute alte Deutz AG, suche nachher mal ein paar Fotos raus ... bin da als ich meine Kamera neu hatte fast täglich gewesen ...

Und falls man drinnen erwischt wird gibts auch "nur" 25€ Strafe ;)
 
Hi,
ich möchte auch dort Fotografieren.
Jetzt interessiert mich eigentlich nur eines; hat jemand schonmal mit Erlaubnis das Gelände betreten? Also bei der Verwaltung da angerufen und gefragt ob man dort mal ein Shooting machen dürfte - natürlich unter der Tatsache, dass man für sich allein verantwortlich ist.

Gruß
Shagg
 
Ja ich glaub sogar hier hat sich doch mal einer gemeldet der die Erlaubnis hatte...allerdings ist sowas (soweit ich gelesen habe) fast nicht realisierbar und einem bleibt so quasi nur der nicht ganz legale Weg in die Hallen.

Fragen kostet nix...allerdings würd ich mir keine allzu grossen Hoffnungen auf ein positives Feedback machen
 
Als ich dann letzte Woche nach laaaaaanger Zeit mal wieder dort hin wollte, musste ich feststellen, dass alle "nicht ganz legalen" Zugänge "geschlossen" wurden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten