• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm1.4 runtergefallen

Ok, hier einmal der Dezentrierungstest.
Belichtung auf Kirchturm bei Blende 2 ermittelt, dann im manuellen Modus bei ISO 200 fest eingestellt.
Fokus nach Scharfstellen auch auf manuell umgeswitcht.
Scheint als sei das Objektiv dezentriert, oder? Die 100% Crops der rechten beiden Bilder scheinen mir unschärfer.

100% Crops, lediglich in JPG umgewandelt.
 
Scheint als sei das Objektiv dezentriert, oder? Die 100% Crops der rechten beiden Bilder scheinen mir unschärfer.

Ja. Das Problem ist: Mit diesem Test sind fast alle Objektive dezentriert. Eine nicht ganz perfekte Zentrierung ist voellig normal. Ich find das jetzt nicht so schlimm, dass ich deswegen die Linse wegwerfen wuerde. Und das ist die realistische Alternative - reparieren lohnt sich wirtschaftlich wohl kaum.

Von daher: Erst mal weiter Fotos machen, wenn Dir die Dezentrierung unter realen Bedingungen (da liegen bei offener Blende die Ecken eh meist nicht im Schaerfebereich) auffaellt, kannst Du ja immer noch schauen, was Du damit machst.
 
Ich kenne hier einen Mechaniker, der einen ähnlichen
Sturzschaden (allerdings Ai-S = Metall, daher nur verbogen
und dezentiert) für 60 EUR repariert hat. Das war ein
Forumkollege - nicht meins. Aber ich hatte den Kontakt vermittelt.
Wäre das eine Überlegung wert?
 
Anbei zum Vergleich 100%-Crops von meinem 50/1,4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vergleich, whr.
Aufgrund eurer Antworten werde ich wohl den Sturz als "gutgegangenen Karosserieschaden" werten und das Objektiv nicht einschicken oder reparieren lassen (trotzdem danke, Xapathan).
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was einem alles durch den Kopf geht, wenn man sein Lieblingsobjektiv nach einem lauten Knall auf dem Boden wiederfindet. :eek: :p
 
Falls doch was kaputt sein sollte, schau mal ob's vielleicht in deiner Hausratversicherung mit versichert sind. Eventuell ist ja auch gar nicht dir sondern jemandem mit einer Haftpflichtversicherung runtergefallen. Bist du dir da ganz sicher? ;)

:mad::mad::mad::mad::mad::grumble::grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten