• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm oder 35mm Objektiv?

DanielS87

Themenersteller
Hallo Freunde der Fotografie,
ich bin noch recht neu in der Fotografie und auch hier im Forum. Ich habe zu meiner Frage keinen passenden Beitrag gefunden, nur die Vor- und Nachteile der einzelnen Objektive.
Ich suche ein Objektiv mit Festbrennweite und kann mich einfach nicht entscheiden. ich besitze eine Canon EOS 400D und habe gelesen das die 35mm Variante zum Crop 1,6 passender ist als die 50mm Variante. Es war wohl im Bezug auf das Kleinbildäquivalent. Jetzt bin ich etwas verwirrt und weiß nicht wirklich viel damit anfangen und weiß nicht welches besser für mich wäre. Könntet ihr meine geistige Umnachtung etwas erleuchten? :-)

Gruß: Daniel
 
Kommt erstmal drauf an was du fotografieren möchtest.

Man sagt, dass 50mm dem entsprechen was das menschliche Auge sieht und wird darum gerne als Standart angesehen. Jedoch sind 50mm an einer 1,6er Crop Kamera 80mm bzw. es wirkt wie 80mm, da die Brennweite sich ja nicht wirklich verändert sondern nur der Bildausschnitt.

35mm entsprechen an einer 1,6er Crop ungefähr dem Bildausschnitt von 56mm und würde somit den Zweck eines 50mm an einer Vollformat am Crop erfüllen.

Wenn du eher Portrait machen möchtest wären 50mm an einer 1,6er Crop eine sehr gute 'Brennweite'. Wenn du eher Street fotografieren möchtest oder wäret du mit 35mm besser bedient. Falls du jedoch eher in den Bereich Architektur oder Landschaft gehen möchtest sind beide Brennweiten nichts für dich sondern du benötigst eher ein Weitwinkel Objektiv oder ein Fisheye.
 
Danke für die flotte Antwort. Also in erster Linie möchte ich Landschaft und urbane Motive fotografieren. Für Porträt weißt ich nicht ob ich Festbrennweite verwenden soll, oder ein Zoom von Sigma 70-300 DG
 
Danke für die flotte Antwort.
Kein Problem

Also in erster Linie möchte ich Landschaft und urbane Motive fotografieren
Wie gesagt für Landschaft empfehle ich eher ein Weitwinkel oder ein Fisheye.

Für Porträt weißt ich nicht ob ich Festbrennweite verwenden soll, oder ein Zoom von Sigma 70-300 DG

Kommt drauf an wie wichtig dir das Bokeh ist und wie du die Tiefenschärfe erreichen möchtest. Entweder erreichst du Tiefenunschäfe durch große Brennweiten wie mit deinem Zoom Objektiv (Nachteil: Man Braucht Platz) oder mit einer einem Lichtstarken Objektiv und weit offener Blende. Kleiner Tipp: versuche nicht mit deinem Zoom Objektiv in den unteren Brennweiten Portrait zu schiessen das wird nichts besonderes werden.
Deshalb würde ich für Portraits eine Festbrennweite empfehlen wie das 50mm 1,8 oder 1,4 von Sigma oder von Canon oder ein 1.8 85mm von Canon das wäre äquivalent zu einem Bildausschnitt eines 135mm ( genau eines 136mm), welches auch noch in den Bereich Portrait Objektiv fällt.
 
Du hast doch bestimmt ein Kit Objektiv mit 18-55mm oder ein Superzoom 18-???.
Stell doch einfach mal 50mm fest ein und mach ein paar Fotos, dann stellst Du 35mm ein und fotografiersr damit.
Mir waren 50mm am Crop zu lang, gerade in normalen Räumen kam ich mir recht eingeschränkt vor. Aber wie gesagt, dass kannst Du selbst ausprobieren.
Dann solltest Du Dir die Frage stellen wie viel Du ausgeben moechtest.
Das 50 1.8 wird halt oft empfohlen, weil es sehr günstig ist.
 
Du hast doch sicherlich ein Zoomobjektiv für deine Kamera. Stell doch einfach mal 30/50mm ein, mach Bilder und schau was dir mehr liegt:top:

slade
 
Das ich darauf nicht selbst gekommen bin *schäm*
Guter Plan, werde ich zu Hause mal testen. In 2 Wochen gehts nach Berlin und da wird fleißig geknipst. Dort kann ich das am besten testen.
 
Er möchte sich aber jedoch eine Festbrennweite kaufen, welche meistens nur für Vollformat zu bekommen ist und somit muss man den effektiven Bildausschnitt wieder sehen!!

Somit ist es völliger Schwachsinn das Kit objektiv auf 35mm zu stellen, da er diese mit einer EF Festbrennweite nie erreichen wird. 50mm und 80mm sind da eher sinnvoller, falls sein Kit bis 80mm zoomen kann. Ansonsten kann er nur die 50mm testen und um diese zu erreichen am Crop bräuchte er ein 35mm auf Vollformat gerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwachsinn ! :p

Die Brennweite ist bei EF-S Objektiven nicht angepasst ;)

Ein EF-S an einer Crop bei zb 35mm zeigt exakt den selben Bildausschnitt wie ein EF an einer Crop bei 35mm .
 
Schwachsinn !

Ein Mit Objektiv ist ein EF-S und somit sind die 35mm wie auch die 50mm an den Crop angepasst!

Er möchte sich aber jedoch eine Festbrennweite kaufen, welche meistens nur für Vollformat zu bekommen ist und somit muss man den effektiven Bildausschnitt wieder sehen!!

Somit ist es völliger Schwachsinn das Kotobjektiv auf 35mm zu stellen, da er diese mit einer EF Festbrennweite nie erreichen wird. 50mm und 80mm sind da eher sinnvoller, falls sein Kit bis 80mm zoomen kann. Ansonsten kann er nur die 50mm testen und um diese zu erreichen am Crop bräuchte er ein 35mm auf Vollformat gerechnet.

Da bist du im Irrtum!
35mm am Kit-Objektiv ist gleich 35mm einer Festbrennweite und 50mm am Kit ist gleich 50mm einer Festbrennweite!
 
EF-S-Kit--Objektiv auf 35mm ergibt das gleiche Bild wie ein EF 35. Kit auf 50 stellen ist der gleiche Bildwinkel wie ein Ef50mm

Kit auf 24mm stellen ergibt das gleiche Bild wie mit dem EF 24-105 auf 24mm gestellt.

Die Brennweite ist physikalisch und messbar und die Brennweite steht auch am Objektiv, egal ob EF oder EF-S-Objektiv.


Und bitte Vorsicht mit Ausdrücken wie Schwachsinn. Man kann sich irren, kein Problem, niemand weiß alles. Wenn ich aber sogar 2x dem anderen Schwachsinn vorwerfe und dann selbst Schwachsinn schreibe, ist das ein bisserl peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich wurde falsch verstanden.

Mit angepasst meine ich nicht die Brennweite sondern den Bildkreis. Ich meinte nie das sich die Brennweite angepasst wäre.

Ich entschuldige mich wenn es falsch verstanden wurde.


Trotzdem erreicht der mit einem EF Objektiv schwer die 35mm, weshalb es keinen Sinn ergibt das Kit Objektiv auf 35mm zu stellen sondern eher auf 50 bzw. auf 80mm.
 
Ich glaube ich wurde falsch verstanden.

Mit angepasst meine ich nicht die Brennweite sondern den Bildkreis. Ich meinte nie das sich die Brennweite angepasst wäre.

Ich entschuldige mich wenn es falsch verstanden wurde.


Trotzdem erreicht der mit einem EF Objektiv schwer die 35mm, weshalb es keinen Sinn ergibt das Kit Objektiv auf 35mm zu stellen sondern eher auf 50 bzw. auf 80mm.

Falsch. Der Bildkreis ist immer der gleiche, egal ob EF oder EF-S. Um zu sehen, welchen Bildkreis, -winkel, -ausschnitt er bei einem EF35 hat, muss er auch sein EF-S-Kit auf 35mm stellen. Ein EF hat bei 35mm 35mm Brennweite genauso wie das EF-S-Objektiv.

Am gleichen Sensor darf man nicht umrechnen. Urechnen muss man nur, wenn man Bildwinkel bei unterschiedlich großen Sensoren vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich wurde falsch verstanden.

Mit angepasst meine ich nicht die Brennweite sondern den Bildkreis. Ich meinte nie das sich die Brennweite angepasst wäre.

Ich entschuldige mich wenn es falsch verstanden wurde.


Trotzdem erreicht der mit einem EF Objektiv schwer die 35mm, weshalb es keinen Sinn ergibt das Kit Objektiv auf 35mm zu stellen sondern eher auf 50 bzw. auf 80mm.

Nein hast du immer noch nicht verstanden , 35mm EF-S gibt exakt das selbe Bild wie 35mm EF da ist kein Unterschied an einer Crop.

Edit: jetzt war ich zu langsam :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten