• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm Objektiv

LeChiffre

Themenersteller
Da ich mehr Portraitfotografie machen möchte, habe ich mir jetzt überlegt ein Objektiv mit Festbrennweite zu kaufen.
Ich hab mir da so den 50mm-Bereich ausgeuscht.
Welche Objektiv ist sowohl gut, als auch Preiswert?

Von Canon gibt es ja das Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II.
Ich hab auch mal bei ebay geschaut und so einiges an alternativen zu Canon gefunden, unter anderem auch von Pentaflex

Was haltet ihr von diesem Objektiv gebraucht für ca. 70 Euro? Und was ist der Unterschied wenn es aus Metall ist?

http://cgi.ebay.de/LICHTRIESE-f-1-8-50mm-fuer-Canon-EOS-DIGITAL-auch-EF_W0QQitemZ130328593284QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM?hash=item1e58308384&_trksid=p3286.c0.m14
 
Kenn das objektiv nicht. Scheint aber so zu sein, daß nur manuelles Fokussieren möglich ist. Dafür ist eigentlich ziemlich teuer.
Ich hab keinen akuten Bedarf, aber wenn ich ein neues 50mm kaufen würde, dann das Sigma 50 1,4. Soll um eine Nuance teurer aber auch um eine Spur besser sein als das Canon und im Gegensatz zum Canon 1,2 in einem akzeptablen finanziellen Rahmen.
 
Wenn Du auf AF verzichten kannst, dann wäre ein Zeiss Planar 1.7/50 oder 1.4/50 für Contax/Yashica etwas für Dich. Per Adapter geht das auch an EOS.
 
Das von dir verlinkte Objektiv kann nur manuell fokussiert werden und da du eine EOS 450D hast ist das nicht wirklich so super (wegen kleinem Sucherbild, LV ist zur Schärfebeurteilung auch nicht sooo der Renner)

Das 50 f1,8 ist zwar nicht das stärkste und bei Offenblende schärfste Objektiv, aber es ist als Einstieg in die Portraitfotografie auf jeden Fall gut geeignet. Ich habe es selbst, mache aber nicht so viele Portraits, deshalb reicht es aus.

Das EF 50 f1,4 wäre natürlich eine deutliche Steigerung, ist aber eben auch teurer.
 
Guten Abend zusammen,

ich habe heute endlich mein EF 50mm 1.8 I bekommen.
Ich finde das Preisleistungsverhältnis von diesem Objektiv, besonders wenn man Einsteiger ist, einfach nur gut! Man kann sich mit diesem Objektiv einfach austoben und rumexperimentieren.

Wenn du dir das Canon EF 50mm 1.8 holen möchtest, würde ich an deiner Stelle eine gebrauchte Mk I Version nehmen (ein bisschen teurer als die neue Mk II Version). Hat gegenüber der IIer Version aber ein Metall-Bajonett und eine Entfernungsskala. Im Ganzen fühlt es sich einfach hochwertiger an.
Musst mal hier im Forum schauen, da werden immer mal wieder welche angeboten!
 
Guten Abend zusammen,

ich habe heute endlich mein EF 50mm 1.8 I bekommen.
Ich finde das Preisleistungsverhältnis von diesem Objektiv, besonders wenn man Einsteiger ist, einfach nur gut! Man kann sich mit diesem Objektiv einfach austoben und rumexperimentieren.

Wenn du dir das Canon EF 50mm 1.8 holen möchtest, würde ich an deiner Stelle eine gebrauchte Mk I Version nehmen (ein bisschen teurer als die neue Mk II Version). Hat gegenüber der IIer Version aber ein Metall-Bajonett und eine Entfernungsskala. Im Ganzen fühlt es sich einfach hochwertiger an.
Musst mal hier im Forum schauen, da werden immer mal wieder welche angeboten!

Hab mir jetzt das Canon EF 50 mm 1.8 MK I gekauft.
War zwar etwas teurer als das MKII neu aber ich denk das ist ok.
Freu mich schon wenn ich endlich damit losfotografieren kann.
 
Sofern noch nicht vorhanden, würde ich noch eine passende Geli für ca. 13 Euro empfehlen.
Viel Spaß mit dem 1.8, es ist sicher eine der eher 'schmerzfreien' Anschaffungen innerhalb der Canon Objektive. Ich hatte das MK II - Objektiv ca. 5 Jahre und der Wertverlust lag jetzt bei knapp 13 Euro...
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten