Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
klein leicht und vielseitig ist die Überlegung
zurecht das f1,8 weil es auch gut verarbeitet ist.das 50 1.8 wären eigentlich die ideale Lösung; aber irgendwie unsexy für mich, völlig subjektiv triggert mich das 1.4 einfach mehr.
Und damit beschreibst Du exakt das Z 40mm f2. Quasi das nifty fifty der 2020erschon einmal ein freundliches danke, für bisher!
und eine kurze Erklärung für den Hintergrund:
ich komme zuletzt aus analogen Ecke und habe viel mit Rolleiflex Bilder gemacht also 50er Prägung und finde die Vorzüge von Zoom gut und schön, besonders bei Veranstaltungen aber ein leichtes, kostengünstiges 50er um mal eben mit dabei, das wäre es! und da die Überlegung dass das MC 50 die Vorzüge abdeckt + mal eine ganz andere Perspektive ( die der flex verschlossen ist)
Dem kann ich zustimmen. Für den Einsatzbereich "mal eben mit dabei, Veranstaltungen, leicht, kostengünstig..." ist das 40mm f/2 eigentlich unschlagbar. Ich hatte es mir genau aus diesen Gründen mal gekauft, und genau dafür ist es nach wie vor mein Immerdrauf an der Zf.Und damit beschreibst Du exakt das Z 40mm f2. Quasi das nifty fifty der 2020er![]()
Vitrox 50mm 1.8, kostet um die 200 Euro neu, hat sogar einen Blendering, leider dreht der allerdings glatt, aber das ist Gewöhnungssache, ich nutze ihn trotzdem gerneaber ein leichtes, kostengünstiges 50er um mal eben mit dabei,