• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm Festbrenweite Minolta oder Sony

da_Schmi

Themenersteller
Hallo was vür ein Objektiv ist besser das neue Sony DT 50mm f/1.8 oder das Minolta AF 50mm 1:1,7??
 
Da Du nichts schreibst, was Dir wichtig ist, musst Du mit Antworten, wie meinen, leben.

Für mich wäre das Minolta besser (und ich schreibe auch bewusst nicht dazu, wieso).

Gruß
Frank
 
Die Unterschiede, in der optischen Leistung zwischen beiden, sind zu vernachlässigen.

Das eine Objektiv gibt es nur noch gebraucht, hat ein Metallbajonett, ist offenbar haptisch wertiger verarbeitet und leuchtet einen KB-Sensor aus.
Das andere Objektiv kann man neu mit voller Garantie erwerben, hat viel Plastik verbaut und leuchtet lediglich Crop-Sensoren aus.

Du hast die Qual der Wahl.

Gruß
Frank
 
Das Minolta:
Aus Metall gefertigt, preisgünstiger, Vollformattauglich, Bildquali nicht schlechter als bei Sony - das würde mir schon ausreichen als Argument.
Für Fotografie im häuslichen Bereich aber nur wegen der Lichtstärke ein 50er zu kaufen ist in meinen Augen eine Fehlinvestition. Da würde ich lieber ein Gegenstück zum Kitobjektiv anschaffen - meine Standardempfehlung hier: Tamron 17-50/2,8 - gibts ja auch gebraucht und ist für diesen Fall deutlich vielseitiger.

Dewenne
 
Wäre für Deine Zwecke nicht das 35mm f1,8 deutlich besser geeignet? In Innenräumen können 50mm an APS-C machmal ganz schön lang sein.

Mechanisch ist das Minolta natürlich das solidere Objektiv, aber optisch würde ich eher das Sony vorziehen, da es eine bessere Vergütung hat. Dadurch gibt es u.a. keine Sensorgeflexe an der Hinterlinse bei starken Punktlichtquellen im Dunkeln. Auch das beim Minolta mitunter stark störende Kome ist beim Sony kaum vorhanden. Beispiel:
http://www.kurtmunger.com/sony_dt_50mm_f_1_8_samid147.html
 
Also ich kann keinen wissenschaftlichen test abliefern aber ich hatte ein Minolta 50/1,7 und habe ein Sony 50/1,8 SAM und ich meine, dass das Sony im "offenen" Bereich f1,8 - 2,8 sichtbar besser ist. Ist aber nur aus der Erinnerung heraus.
 
Die Serienstreuung ist größer als der unterschied zwischen den beiden. Insofern ist es Unsinn zu sagen ob eins besser ist.Man findet auch exemplare wo es andersrum ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten