• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm Festbrennweite mit Fisheye aufsatz

ChrisTreitl

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Liebhaber,

ich habe da mal ne Frage, vielleicht hat jemand von euch schonmal was derartiges gemacht und kann mir nen Rat bzw Beispielfotos geben.

Ich bin Fotograf auf Partys, und mach auch zwischendurch nen Video!
Und da kommt das Problem ins Spiel, ich habe zwar ne 50mm Festbrennweite mit 1,8ter Blende, somit kann ich auch bei miesen Lichtverhältnissen super Videos machen, nur das ich dann halt immer irgendwo weit weg stehen muss um ein bisle was von der Bühne aufs Bild zu bekommen.
Nun war mein gedanke auf das 50mm Objektiv nen Fisheye zu setzen, um den Vorteil eines 10-22mm Objektives (UWW) und die super Blende einer Festbrennweite zu Kombinieren.

Das das Funktioniert bezweifel ich nicht, für mich stellt sich eher die Frage, nen Fisheye mit 0.18x, 0.20x, 0.25x oder 0.45x womit komm ich am ehesten an die 10 mm meines 10-22mm Objektives ran?

Hoffe jemand hat da erfahrung bzw kann mir da helfen. bzw kann mir nen beispiel Foto zeigen oder sowas....
Mit Verzerrungen kann ich leben, soll jan Partyvideo werden ;)
 
Ob das ein optisches Highlight wird weiß ich nicht, aber wenn du die Brennweite einfach mit dem "Fisheyewert" multiplizierst kennst du die theoretische Brennweite.

50x0,18=9
 
Und ich würde mich nicht drauf verlassen, dass der AF-Motor das Spiel lange mitmacht. Ich hatte so einen Konverter (bestimmt fast 40 Jahre alt) mals Spasseshalber draufgesetzt, aber von AF und Schärfe war bei dem Teil da nichts zu bemerken...
 
Für Fotos nutz ich das dann ja au nicht, sondern wirklich nur für Videos, für Fotos hab ich ja mein 10-22mm
aber das is bei Vids einfach so dunkel!
 
Mach was Du willst, sag aber nachher nicht, dass wir Dich nicht vor der minderen Qualität gewarnt hätten.
 
Wie wäre es mit dem Samyang 14mm/2,8 ? Hat eine gute Lichstärke und beim Video bist Du manuelles Scharfstellen gewöhnt. Kostet neu 299 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten