• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm F1.4G AF-S -

Mattes1981

Themenersteller
Hallo zusammen -
ich habe heute das o.g Objektiv getestet.
Leider habe ich keinen Vergleich zum 1.8er.
Gibt es da Erfahrungen 1.4er vs 1.8er ?

Da gibt es ja versch. Versionen ( G und D )

Gibt es da einen UNterschied bei den Objektiven ? Auch bezügl. Schärfe bei Offenblende ?

Merci!!!
 
Auf Photozone kannst Du die Werte auch vergleichen. Da soll das 1.4er an der D3x vor dem 1.8er liegen... Aber das ist so marginal, dass man angesichts der Serienstreuung kaum von signifikanten Unterschieden reden kann:

http://www.photozone.de/nikon_ff/631-nikkorafs5018ff?start=1

http://www.photozone.de/nikon_ff/441-nikkor_afs_50_14_ff?start=1

Ich würde die Entscheidung daher wohl eher davon abhängig machen: brauche ich ´ne 1.4er-Linse oder reicht mir im Zweifel auch f/1.8? Preislich ist das 1.8er konkurrenzlos. Andererseits ist das 50er f/1.4 bei den Nikkor-Festbrennern die einzige Brennweite, bei der ein Aufpreis für eine 2/3-Blende nicht gleich an der 1000er Marke kratzt...ein billiges Schnapsglas Licht, sozusagen... :rolleyes:
 
meine persönliche Erfahrung:

jeweils bei Offenblende würde ich die Auflösung gleichauf sehen
bei 1.8 fand ich das 1.4er in der Mitte etwas schärfer
ab 2.8 beide gleichauf

das 1.4er ist deutlich anfälliger für CA's

Wie schon gesagt, wenn du 1.4 nicht brauchst, dann sollte das 1.8 die bessere Wahl sein.


LG
 
Ich hatte beide zum Testen zu Hause. Das 1.4G ist immernoch da.
Ob du jemals eine f1.4 brauchst, kann dir vorher keiner sagen. Solltest du sie brauchen und hast nur f1.8, wirst du dich ewig ärgern.

Der AF des 1.8G war auch nicht schneller als beim 1.4er.

Was die schärfe angeht: Finde das 1.4G extrem scharf. Wobei das 1.8G da gefühlt weder besser noch schlechter abschneidet.

Ich persönlich finde einfach, dass das 1.8G ein Kompromiss ist... Meine Definition für Kompromiss: Eine Niederlage für beide Seiten.
 
Das 1,4er hat für meinen Geschmack das doch etwas schönere Bokeh und vor allem entstehen beim 1,8er beim Abblenden Stoppschilder in den Lichtern. Das finde ich persönlich grauenhaft.
 
Meiner Meinung nach ist die Schärfe als Auswahlkriterium bei diesem Typ von Objektiv eher ungeeignet.

Ich persönlich sehe den Vorteil des 1.4ers im Bokeh. Im Netz gibt es genügend Beispielbilder, die 9 Blendenlamellen machen beim 1.4G den Unterschied. Das Plus an Lichtstärke ist sicher eher zu vernachlässigen. Und wie gesagt: Schärfeunterschiede sind vollkommen Wurst, weil vernachlässigbar.
 
Die 1,4 brauche - zumindest ich - öfters als anfangs vermutet. Die Bildqualität ist klasse. Hatte auch mal ein 1,8, würde aber nie mehr tauschen.
Labortests sind imemr ganz interessant, aber es zählt, wie sich das Glas in der Praxis bewährt ud natürlich auch, was deine persönlichen fotografischen Fähigkeiten erlauben, aus der Linse herauszuholen.

Meine klare Empfehlung nimm das 1,4. Solltest du wirklich nicht zufrieden sein, bakommst du die Linse wieder gut verkauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten