• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm an D5100

arnautovic

Themenersteller
Ich möchte für die D5100 ein 50mm Objektiv kaufen. Wird wohl ein Nikon 1,8 werden. Da gibt es ja das 1,8g und 1,8d. Worin besteht hier der Unterschied? Bräuchte ja auch ein AF-S, da kein Motor in der D5100. Allgemein zum 50mm ein paar Infos oder auch Tipps von Fremdanbietern. Danke im voraus :)
 
Wenn es ne festbrennweite sein muss, dann kommt für deine d5100 nur die G variante in frage und die hat ein klasse P/L verhältnis
 
Die 1.8D Variante hat keinen eigenen Motor. An deiner D5100 bedeutet das kein AF.

Die Sache ist also klar, neues 1.8G kaufen und gut ist! :top:
 
In Frage kommen (mit AF-Funktion):
Nikon AF-S 50/1,8
Nikon AF-S 50/1,4
Sigma 50/1,4 HSM
(Reihenfolge: steigender Preis)

Zu den letzten beiden gibt es genügend Threads, einfach suchen. Das erste ist erst seit ganz kurzer Zeit am Markt, da findest Du auch entsprechend Aktuelles wie https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=871801 - da kannst Du erstmal 300 Beiträge lesen. :)
 
Die Sache ist also klar, neues 1.8G kaufen und gut ist! :top:

Genau. 1.8 von Fremdherstellern für deine D5100 gibt es nicht. Von Sigma gibt es eins, das Sigma 50mm f:1.4 EX DG HSM. Dies ist jedoch 1.4 und einiges teuerer. Jedoch qualitativ und leistungsmässig sehr gut.
Hatte es auch für meine D5000 gekauft, es ist jedoch schon gross. Die D5100 ist ja auch noch kleiner...

Das neue Nikon AF-S 50mm f:1.8G ist wohl schon das, was du suchst. :)
 
Ich habs auch an meiner D700 und an der D5100 einer Bekannten. Absolut geiles Glas für den Preis - leider gibts noch nicht viele ausführliche Tests aber die bisherigen Reviews, Meinungen in diversen Foren und Beispielbilder kann ich nur positiv unterstreichen :top: Ich werde mein 1.4er abgeben, da ich nicht zwingend 1.4 benötige und das 1.8er in allen anderen Belangen gleichwertig oder sogar besser ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das AF-S 50/1.4 G an einer D300 und einer D3100, hatte vorher das 1.8er und das 1.4er verglichen und mich dann für die lichtstärkere Version entschieden, der Preisunterscheid hält sich in Grenzen....

Solltest du vielleicht vorm Kauf auch mal in Erwägung ziehen.....
 
Hab das AF-S 50/1.4 G an einer D300 und einer D3100, hatte vorher das 1.8er und das 1.4er verglichen und mich dann für die lichtstärkere Version entschieden, der Preisunterscheid hält sich in Grenzen....

Solltest du vielleicht vorm Kauf auch mal in Erwägung ziehen.....

Für den Preisunterschied gibt es noch fast das 35mm von Nikon, also ganz so klein ist der dann doch nicht.
Erste Bilder zeigen jedoch, dass das 1.8er dem 1.4er überlegen ist, was schärfe an den Rändern und der Bildmitte angeht....außer bei Blende 1.4 natürlich :ugly:

Hier spart man nicht an Qualität sondern wirklich nur am Geld, von daher schließe ich mich den meisten meiner Vorredner an:

Kauf das 50 mm 1.8G und sei zufrieden ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Erste Bilder zeigen jedoch, dass das 1.8er dem 1.4er überlegen ist, was schärfe an den Rändern und der Bildmitte angeht....außer bei Blende 1.4 natürlich :ugly:

Da sind glaub ganz viel Leute hier im Forum anderer Meinung.....

Habe wie gesagt beide an der D300 verglichen, besser ist das 1.8er auf keinen Fall....
 
Da sind glaub ganz viel Leute hier im Forum anderer Meinung.....

Habe wie gesagt beide an der D300 verglichen, besser ist das 1.8er auf keinen Fall....

Das neue 1.8G oder das alte 1.8D?
Ich hab sie nicht selbst verglichen und muss mich daher auch Berichterstattung anderer verlassen.
Wenn es aber für mich ein 1.4er sein sollte, dann ganz sicher nicht das das Nikon. Da lege ich lieber noch etwas mehr drauf und kauf mir davon das schönere Bokeh des Sigma.
 
Das neue 1.8G oder das alte 1.8D?
Ich hab sie nicht selbst verglichen und muss mich daher auch Berichterstattung anderer verlassen.
Wenn es aber für mich ein 1.4er sein sollte, dann ganz sicher nicht das das Nikon. Da lege ich lieber noch etwas mehr drauf und kauf mir davon das schönere Bokeh des Sigma.

Stimmt, das Sigma soll ein noch schöneres BQ haben, ist aber auch ne andere Preisklasse.....

Das 1.8er ist bei weitem keine schlechte Linse, er hat halt nur vorm Kauf noch die Möglichkeit zu vergleichen....hinterher nimmer, ist ja auch oft Geschmacksache was einem besser gefällt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das Sigma soll ein noch schöneres BQ haben, ist aber auch ne andere Preisklasse.....

Naja das sind sie ja alle drei: 200€ - 360€ - 430€. Da ist der letzte Sprung nun auch nicht mehr so gewaltig.

Wer das beste Bokeh möchte muss das Sigma kaufen, wer lediglich die beste Lichtstärke möchte kann das Nikon 1.4 kaufen und wer mit Blende 1.8 auskommt kann guten Gewissens sich das Geld sparen: man verpasst nichts.
 
Da sind glaub ganz viel Leute hier im Forum anderer Meinung.....

Habe wie gesagt beide an der D300 verglichen, besser ist das 1.8er auf keinen Fall....

Ich habe ausgiebig 1.4G und 1.8G verglichen, mein 1.8G ist definitiv bei 1.8 schärfer als das 1.4, obwohl dieses damit schon abgeblendet ist. Das zieht sich durch bis etwa 2.8, dann sind sie gleich. Auch der Kontrast ist beim 1.8 offen schon besser und der AF merkbar fixer.

Aber auch in einigen Reviews kam das zur Sprache - eine Einbildung ist das sicher nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war das 1.8G, das ich zum Vergleich hatte wohl ne Montagslinse.....

Haha zu viel bezahlt :D

Nein, kann natürlich mal passieren, aber wenn man mit seinem Exemplar zufrieden ist, ist doch alles okay.
Nur auf Grund seiner eigenen Meinung dann zu schreiben
Da sind glaub ganz viel Leute hier im Forum anderer Meinung.....
finde ich nicht wirklich hilfreich, denn das habe ich hier nirgendwo gelesen beziehungsweise untermauert bekommen anhand aussagekräftiger Bilder.

Der TO sollte jetzt allerdings seine Frage beantwortet bekommen haben, wir können die Diskussion also einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten