• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1.8D

Du bist hier der erste, der von Glühlampe redet. Glühbirnen (abgesehen von Halogen) gibt's nicht mal mehr zu kaufen.

Hier wird sicher irgendeine Form von Energiesparbirne verwendet, die ähnlich wie Leuchtstoffröhren erstens kein kontinuierliches Spektrum haben und zweitens durchaus in ihrer Helligkeit mit der Netzfrequenz oszillieren. Und da die einzelnen Banden des Leuchtmittels dies unterschiedlich tun, kommen genau solche Aufnahmen heraus.

Bei Energiespar- u. Leuchtstoffröhren gebe ich Dir recht. Die flimmern beim bloßen Betrachten öfter schon. Bei ersteren jedoch nicht.
Wenn der TS eine Leuchtstoffröhre o.ä. verwendet, dann nehme ich alles zurück.:)

Nichtdestotrotz kann ich bei meiner Linse bei verschiedenen Lichtquellen diesen Effekt nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Glühlampe ist viel zu träge, um bei kurzen Belichtungszeiten Deinen beschriebenen Effekt zu erzeugen.

Richtig erkannt. Deshalb schrieb ich auch Schreibtischlampe.
Erst richtig lesen, bevor Du mit "Unsinn" um Dich wirfst.

Nichtdestotrotz kann ich bei meiner Linse bei verschiedenen Lichtquellen diesen Effekt nicht nachvollziehen.

Das hat mit der Linse überhaupt nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten