• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50mm 1,8D peinliche Frage

sisterhood

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Ich habe lange überlegt, ob ich die Frage stelle, aber jetzt riskiere ich alles :-)

Ich habe eine D3300 mit Kit Objektiv und bin damit für meine Bedürfnisse recht zufrieden. ABER da dachte ich mir, ich kaufe mir das 50mm 1,8D weil es überall gut weg kommt und es recht günstig ist, mir war bewusst das meine Kamera das Objektiv nicht mit Autofokus unterstützt.....ich also los auf den nächsten Kirmesplstz um mal was anderes vor der Linse zu haben, aber jetzt kommt endlich die Frage kann es sein dass das Objektiv ausschließlich für Porträt Fotografie ist?, habe nur 2 Bilder wirklich gut hinbekommen :evil:
 
Hi,
das hat mit Portraits nichts zu tun. Du wirst einfach nicht sauber genug scharf gestellt haben. Warum hast du nicht das AF-S gekauft? Alternativ das 50mm von Yongnuo für 73 Euro.
 
aber jetzt kommt endlich die Frage kann es sein dass das Objektiv ausschließlich für Porträt Fotografie ist?

Nein. Der Schärfebereich bei f/1.8 ist halt recht schmal, der Bildwinkel entspricht einem leichten Tele, das will bewusst eingesetzt werden und braucht vielleicht etwas Einarbeitung. Das Objektiv ist mit kurzem Verstellweg nicht so wirklich auf manuelles scharfstellen eingerichtet, der kleine Sucher der Kamera mit helligkeitsoptimierter Mattscheibe auch nicht.
 
Hatte damals an meiner D3100 auch das 50er D.
Hatte nicht beachtet dass nur die G Versionen AF an den kleinen Bodys haben.
Hab es verkauft und dafür nen 50mm 1.8g gekauft.
Für Portraits und etwas Tele gut.
Besser und angenehmer war mir aber das 35mm 1.8G.
Dank der Brennweite und der Klassen Nahgrenze macht mir das Objektiv heute noch mehr Spaß und nutze dieses gerne als "Imerdrauf"

Bei Portraits kommt dies auch gern zum Einsatz, besonders dann, wenn Bilder gefragt werden, bei welchen die vom Körper drauf soll.
Das 50er nutze ich für Oberkörperportraits.
 
Was ist denn mit den anderen Bildern, die du nicht hinbekommen hast? Sitzt der Fokus nicht? Oder reicht die Schärfeebene nicht aus? Oder waren die Belichtungszeiten zu lang? Es würde helfen, wenn du das näher beschreibst oder besser noch ein, zwei Bilder hier hochlädst.

Ansonsten, es wurde auch schon geschrieben, ist das 50/1.8 D recht universell einsetzbar, halt im Rahmen seiner Brennweite.
 
Vielen Dank für die netten Antworten :top:

ich habe hier mal Bilder mit Exif

so sehen die meisten Bilder aus. obwohl ich durch den Sucher "scharf" stelle

unscharf
bild1.jpg


bild3.jpg


bild2.jpg


bild4.jpg
 
3 und 4 sind m. E. ok.

Allerdings stelle ich mir es bei dem sehr kleinen Sucher der D3300 sehr schwer vor zu fokussieren. Versuche doch mal bei guten Lichtverhältnissen zu fokussieren und überprüfe dann die Schärfe nochmal. Ich denke, dass das am kleinen und verhältnismäßig dunklem Sucher liegt, da die Schärfe/den Fokuspunkt richtig zu setzen.

Edit: parallel mal auf Stativ und per LV gegentesten
 
kann es sein dass das Objektiv ausschließlich für Porträt Fotografie ist?, habe nur 2 Bilder wirklich gut hinbekommen :evil:

Nein, es gibt kein Objektiv ausschließlich für Portraitfotografie. Portraits kannst Du mit jedem Objektiv machen, man muss nur die Bildwirkung, die die verschiedenen Brennweiten haben, beachten.

Und mit dem 50er kannst Du alles fotografieren, Landschaft, Architektur, Personen, ... usw.

Du musst bei den lichtstarken Festbrennweiten genau fokussieren weil der Bereich der Schärfeebene sehr schmal ist.

Schau Dir hier mal die Entwicklung der Schärfentiefe an: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Beim 2. Bild sieht es so aus, als würde der Fokus weiter hinten liegen. Wenn du Autofokus gewöhnt bist, musst du vielleicht erstmal etwas fokussieren üben. Da würde es natürlich helfen, wenn deine Kamera eine Art Fokusindikator besitzen würde.
 
Für mich sind Bild 3 und 4 soweit auch o.k. Die Beurteilung ist aufgrund der Größe nicht ganz einfach, aber der Hai sieht ganz scharf aus. Bei Bild 4 scheint die Schärfe in der Mitte des Hecks zu liegen, die Rückleuchten schon leicht aus der Schärfeebene raus (oder es wirkt nur so wegen der Spiegelungen).

Bei Bild 1 scheinst du etwas zu weit vorne fokussiert zu haben - nach rechts wird es unschäfer und dort läuft auch die Wand nach leicht rechts hinten weg. Würde also zu der Annahme passen. Bei Bild 2 sitzt der Fokus m.E. zu weit hinten, Höhe Lenkrad bzw. "Armaturenbrett".

Es erfordert wirklich Übung manuell scharf zu stellen und die D3x00 und D5x00-Reihe machen es einem mit dem kleinen Sucher auch nicht einfach. Aber selbst bei größeren Kameras erfordert es Übung, Übung und Übung.
 
so sehen die meisten Bilder aus. obwohl ich durch den Sucher "scharf" stelle

Mit der verbauten Mattscheibe kannst du nicht "scharf" stellen. Die ist auf Helligkeit optimiert und bietet auch keine Fokussierhilfen. Es spricht schon für dich, dass du nur einen halben Meter mit der Schärfe daneben liegst.

Wenn du wirklich mit dem AF-Objektiv weitermachen willst, das an deiner Cam keinen AF bietet, dann solltest du den Fokusindikator im Sucher benutzen. Der ist schon deutlich besser. Optimal sind Mattscheiben mit Mikroprismen und/oder Schnittbildindikator, da weiß ich aber nicht, ob es für die D3x00/D5x00 passende gibt. Und sie haben auch Nachteile: Bei Objektiven mit kleiner Anfangsblende wird es damit sichtbar dunkler im Sucher.
 
Ich bedanke mich bei euch für die tollen Informationen und Tipps.
Ich denke ich werde das D WIEDER VERKAUFEN und ein G nehmen denn mir macht ein 50mm wirklich Spaß aber eben die AF-S Version.
 
Das kann durchaus die richtige Entscheidung sein, vor allem dann, wenn es auch mit dem Fokusindikator nicht klappt oder dir zu mühselig ist. Wichtig ist schon mal, dass du für dich festgestellt hast, dass die 50 mm passen. Tendenziell hätte ich eher auf 35 getippt, aber du hast es ja ausprobiert und hast dahingehend schon mal Sicherheit.
 
Für welchen Zweck hast du denn das 50er gekauft?


Zu meinen Nikon-Objektive 18-55VR das eine Eingangslichtstärke von F 3.5 aufweist, habe ich eine lichtstarke Ergänzung gesucht. Ferner wollte ich ein Objektiv haben, dass mehr kreativen Spielraum mit der Tiefen(un)schärfe bietet, als mein 18-55 Zoom.

Hatte mich da etwas versehen mit dem D, nun gut, habe es heute verkauft bekommen und entsprechend auch schon das G günstig bei eBay gekauft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten